Profilbild von strickleserl

strickleserl

Lesejury Star
offline

strickleserl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit strickleserl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.05.2022

Wo bleibt der Traumprinz unter all diesen Fröschen?!

Dating-Queen
0

Als ihre Scheidung rechtskräftig wird, macht sich die fast 50jährige Iris Kloos auf die Suche nach ihrem Traumpartner. Als gläubige Christin liegt es nahe auf christliche Dating-Plattformen zu suchen. ...

Als ihre Scheidung rechtskräftig wird, macht sich die fast 50jährige Iris Kloos auf die Suche nach ihrem Traumpartner. Als gläubige Christin liegt es nahe auf christliche Dating-Plattformen zu suchen. Doch anstatt der erhofften schnellen Begegnung mit ihrem Traummann, erlebt sie dort allerlei skurriles.

Iris lebt mit ihren zwei Söhnen in der Schweiz. Dankbar blickt sie auf die langen Jahre ihrer Ehe zurück. Sie liebt ihren Mann noch immer, doch wegen einer unerwarteten Not war es ihr nicht möglich mit ihm zusammenzubleiben. Nach der Aufarbeitung ihrer Ehekrise fühlt sie sich bereit für eine neue Beziehung. Hoffnungsvoll gibt sie ihre Daten zuerst bei „Chringles“ und etwas später bei „Himmlisch Plaudern“ ein. Rückmeldungen von männlichen Bewerbern tröpfeln nur spärlich in ihre Inbox. Unter den wenigen Zuschriften gibt es noch weniger Männer, deren Interesse an einer Beziehung bestehen bleibt, als sie von ihren vielen, bunten Tattoos hören. Einige Nachrichten sind verletzend, andere einfach nur merkwürdig, doch es gibt eine Handvoll Männer, bei denen sich ein reger Austausch entwickelt. Hoffnungen bauen sich auf beiden Seiten auf. Spannung vor dem ersten Treffen. Eine Verarbeitung der Eindrücke danach. Das alles kostet sehr viel emotionale Kraft. Nach zwei Jahren ist der Traumprinz noch immer nicht gefunden, und die Autorin will resigniert aufgeben. Doch beim Schreiben über ihre Erfahrungen geschieht etwas völlig Unerwartetes!

Dieses Buch enthält vor allem abgedruckte Nachrichten und E-Mails, die von der Autorin kommentiert werden. Teilweise sind es kurze Anfragen, in denen das Gegenüber abgetastet wird, teilweise werden ausführliche und in die Tiefe gehende Nachrichten wiedergegeben. Auf der einen Seite wird dadurch die emotional wachsende Nähe der Gesprächspartner deutlich, auf der anderen Seite wird jedoch manches mehrmals wiederholt.

Obwohl persönliche Angaben zu den Männern geändert wurden, fühlt sich das Lesen dieser intimen Nachrichten zeitweise an wie das unerlaubte Lesen eines Tagebuchs.

Trotz mancher Längen ist es ein Buch, das man nicht gern aus der Hand legt, denn es bietet viel Abwechslung und ist dadurch spannend. Besonders hilfreich für Menschen, die sich auf eine ähnliche Suche machen wollen, sind die abschließenden praktischen Tipps für Singlebörsen.

Das Cover ist sehr ansprechend, allerdings könnte es einen falschen Eindruck erwecken, denn die Autorin steht in einer anderen Lebensphase als die abgebildete Frau.

Fazit: Fesselnd geschrieben, nimmt dieses Buch den Leser mit auf die Partnersuche auf christliche Datingseiten. Das emotionale Auf und Ab dieser Suche wird nachvollziehbar wiedergegeben. Trotz einiger Wiederholungen empfehlenswert, vor allem für Menschen, die sich vorab über solche Webseiten informieren wollen.

Veröffentlicht am 14.05.2022

Wie gut der Vater für sein Kind sorgt

Schönheit aus Asche
0

Eleanor Isaacson wird November 1934 in Amerika geboren. Ihre Eltern sind von Deutschland ausgewandert, weil ihrem Vater in der Bäckerei eines Verwandten eine Arbeitsstelle angeboten wurde. Die kleine Eleanor ...

Eleanor Isaacson wird November 1934 in Amerika geboren. Ihre Eltern sind von Deutschland ausgewandert, weil ihrem Vater in der Bäckerei eines Verwandten eine Arbeitsstelle angeboten wurde. Die kleine Eleanor wird nicht in ein liebevolles Elternhaus hineingeboren. Ihr Vater hatte auf einen Jungen gehofft, ihre Mutter wollte überhaupt kein Kind haben.

Sie ist erst zwei, als ihre Mutter mit ihr in die Heimat, nach Deutschland, reist. Dort sucht die Mutter nach einem neuen Zuhause für ihre Tochter. Schließlich willigt ihre Schwester Lisbeth ein das Kind zu behalten. Die Mutter reist zurück nach Amerika und meldet sich in den folgenden Jahren nur selten. Lisbeth und ihr Mann sorgen zwar für Eleanor, doch sie fühlt sich nicht geliebt.

Und dann beginnt der Zweite Weltkrieg. Eleanor kann das schreckliche Geschehen nicht begreifen. Am schlimmsten sind die endlosen Bombennächte. Obwohl ihr niemand von Gott erzählt, spürt sie in dieser schrecklichen Zeit eine Gegenwart, einen unsichtbaren Begleiter, der sie mit Liebe einhüllt. Es wird aber Jahre dauern, bis sie begreift, wer dieser Beschützer ist.

Mit dreizehn Jahren kommt sie in das Land ihrer Geburt, nach Amerika. Ihre Mutter lehnt sie nach wie vor ab und in der Schule versteht sie zunächst kein Wort. Doch mit fester Entschlossenheit kann sie alle Schwierigkeiten mit der Zeit meistern. Am wichtigsten für sie ist, dass sie endlich den Gott findet, den sie so lange gesucht hat. Und eines Tages hat bekommt sie mit einem wundervollen Ehemann auch ein liebevolles Zuhause. Sie erlebt, wie Gott ihren großen Schmerz heilt und aus den dunkelsten Zeiten ihres Lebens etwas Wunderbares erschafft.

In einer ruhigen Erzählweise berichtet dieses Buch über das Erleben eines Kindes im kriegsgerütteltem Deutschland. Die Schrecken des Krieges werden ebenso deutlich, wie die starke Sehnsucht nach einem liebevollen Zuhause. Zusammenhänge werden leichtverständlich erklärt. Die Autorin berichtet anschließend über ihr neues Leben in Amerika und ihrer Hinwendung zum Glauben. Passende Bibelverse unterlegen das Gesagte. Aus vielen Erlebnissen zieht die Autorin eine praktische Anwendung heraus. So erklärt sie, zum Beispiel, wozu Einsamkeit dienen kann, oder sie zeigt, was für sie nötig war, damit sie ihrer Mutter vergeben konnte. Durch diese Veranschaulichungen ist dieses weise Buch mehr als eine Autobiographie. Manche Stelle sind sehr berührend und auch wegweisend.

Fazit: Eine authentische Erzählung über ein schweres Schicksal, das zeigt, wie Gott aus einem hoffnungslosen Leben ein erfülltes und reiches Leben machen kann. Dieses Buch bezeugt, wie liebevoll Gott sich um seine Kinder kümmert. Sehr empfehlenswert, vor allem für Menschen, die sich für Lebensgeschichten und für historische Erzählungen interessieren.

Veröffentlicht am 11.05.2022

Beim Reisen Geld sparen und Ärger vermeiden

Travel Hacks - Die besten Reisetricks
0

Dieses handliche Buch enthält mehr als 120 Tipps rund um das Thema Reisen. Es geht los mit der Buchung und dem Packen, um dann viele Anregungen für die unterschiedlichsten Urlaubsarten zu geben. Ob Strand, ...

Dieses handliche Buch enthält mehr als 120 Tipps rund um das Thema Reisen. Es geht los mit der Buchung und dem Packen, um dann viele Anregungen für die unterschiedlichsten Urlaubsarten zu geben. Ob Strand, Stadt oder Survival, für jede Urlaubsform ist etwas dabei.

Im Buch dominiert die Farbe orange. Manche Seiten sind weiß mit orangener Schrift, andere orange mit weißer Schrift. Die Tipps sind in wenigen Worten beschrieben, dazu gibt es meistens eine einfache Zeichnung.

Der erfahrene Reisende wird hier nicht viel Neues erfahren, denn mehrere der Hacks sind entweder bekannt oder selbstverständlich, wie das Ausstopfen von Wanderschuhen oder das Plattdrücken einer Klopapierrollen, um Platz zu sparen. Anderes ist neu und sehr hilfreich, zum Beispiel die Alternative zum Mückenspray oder die selbstgemachten Handy-Lautsprecher.

Es ist praktisch, dass die Tipps nach Themen unterteilt sind. Am Ende des Buchs findet sich außerdem eine Übersicht über die Tipps.

Fazit: Ein interessantes Buch mit Reise-Hacks, das aber leider nicht viel Neues bietet.

Veröffentlicht am 10.05.2022

Mit Freunden ist es schöner!

SAMi - Ferdis Freundschaftsglück
0

Ferdi, das Meerschweinchen, hat ein wohlgeordnetes, ruhiges Leben. Jeden Tag macht er ganz genau dasselbe, und immer zur gleichen Zeit. Er fühlt sich ganz zufrieden damit. Eines Tages, als er auf den Markt ...

Ferdi, das Meerschweinchen, hat ein wohlgeordnetes, ruhiges Leben. Jeden Tag macht er ganz genau dasselbe, und immer zur gleichen Zeit. Er fühlt sich ganz zufrieden damit. Eines Tages, als er auf den Markt geht, sieht er dort einen neuen Stand. Die zwei Mäuse Moritz und Mia bieten scheinbar alles an. Sie wollen Ferdi einen Wunsch erfüllen. Doch Ferdi hat keine Wünsche, er hat alles, was er braucht.

Doch Moritz und Mia haben etwas für ihn, sie verhelfen Ferdi zu einem spannenden, ungewöhnlichen Tag. Auch wenn das alles für Ferdi ungewohnt ist, merkt er dabei, wie schön es ist Spaß mit Freunden zu haben.

Die Bilder in diesem Buch sind wunderschön. Auf einigen der bunten Seiten wimmelt es nur so von netten Details, die es zu Entdecken gilt. Auf andere Seiten finden sich viele Einzelbilder, die der Geschichte folgen. Die Tiere sind niedlich, dabei fallen vor allem die ausdrucksstarke Augen auf.

Die Erzählstimme ist sehr angenehm, und die passenden Geräusche, wie Wind und Wasser, Vogelgezwitscher und Marktgeräusche machen Spaß.

Fazit: Ein schönes Bilderbuch für Kinder im Kindergartenalter, das zusammen mit dem Lesebär Sami noch mehr Spaß macht. Sehr empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2022

1x1 der Selbstversorgung

Selbstversorgung
0

Wenn es um den eigenen Garten geht, ist Marie Diederich mit Leidenschaft dabei. In diesem Buch geht es vor allem um den Anbau von Obst und Gemüse, doch auch andere Themen rund um die Selbstversorgung werden ...

Wenn es um den eigenen Garten geht, ist Marie Diederich mit Leidenschaft dabei. In diesem Buch geht es vor allem um den Anbau von Obst und Gemüse, doch auch andere Themen rund um die Selbstversorgung werden angeschnitten. So geht es neben dem Gartenbau um die Kleintierhaltung, das Einmachen und das Brotbacken.

In den ersten zwei Dritteln dieses umfangreichen Buchs geht es um den Garten. Von Anfang bis Ende erklärt die Autorin, wie man sein eigenes Gemüse anbaut. Dabei ist das Ziel die vollständige Selbstversorgung, doch beim Lesen kommt deswegen kein Stress auf, denn viele kleine Schritte führen zum Ziel.

Die Auswahl der angesprochenen Themen ist reichhaltig und hilfreich. Es geht beispielsweise um den Kompost, um das Heranziehen von eigenen Pflänzchen, um Schädlinge und um Dünger. Besonders interessant sind die Aufzählungen von Pflanzen, die gerne beieinander wachsen, und die Vorschläge für die Fruchtfolge.

Vierzig Pflanzen werden genauer vorgestellt. Neben ein paar Kräutern und Obstsorten erfährt der Leser allerlei über Salat- und Gemüsesorten wie Bohnen, Feldsalat, Gurken, Kohlrabi oder Kürbisse. Dass die Autorin sich in der Praxis auskennt, zeigen ihre vielen praktischen Tipps und Ratschläge.

Im letzten Drittel geht es um die Haltung von Hühnern und Ziegen, um das Konservieren von Gemüse und um das Backen von Brot mit eigenem Sauerteig. Dieser Teil kann eher als Einführung gesehen werden. Die Vorschläge machen Lust zum Experimentieren, doch fehlen konkrete Ratschläge, z.B. zum Bau eines Hühnerstalls oder zum Beginn der Imkerei. Auch die Themen Einmachen und Backen werden nur kurz angerissen.

Die Gestaltung dieses Buchs ist hochwertig und einladend. Das schwere Buch mit Lesebändchen enthält viele ansprechende Bilder, dabei finden sich neben Bildern von Gemüsesorten viele Fotos der Autorin, die ja durch ihren erfolgreichen YouTube Kanal bekannt geworden ist.

Das Buch hat eine starke persönliche Note. Die Autorin lässt den Leser an ihren Erfolgen und Misserfolgen ebenso teilnehmen, wie an ihre Träume und Wünsche. Auch der Humor kommt nicht zu kurz.

Fazit: Ein ansprechendes Einsteigerwerk für den Selbstversorger. Neben vielfältigem Wissen rund um den Anbau von Gemüse, erfährt der Leser einiges über das Halten von Nutztieren und der Verarbeitung der angebauten Lebensmittel. Empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere