Profilbild von sumchi95

sumchi95

Lesejury Star
offline

sumchi95 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sumchi95 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.05.2018

schwieriger Stil

Eine von uns
0

Inhalt :

Ein heißer Sommer in England 1984, alles könnte so friedlich sein, würde nicht der Fox umgehen und seine Kreise immer weiter um das kleine Dorf in der Provinz Englands ziehen. 
Alles beginnt ...

Inhalt :

Ein heißer Sommer in England 1984, alles könnte so friedlich sein, würde nicht der Fox umgehen und seine Kreise immer weiter um das kleine Dorf in der Provinz Englands ziehen. 
Alles beginnt ganz harmlos eine kleines Parfüm Fläschchen, das an einem anderen Platz steht, ein Videoband, das wie von alleine abspielt, es scheint als würde jemand die Bewohner in ihren Häusern beobachten, die Medien nennen ihn den Fox, doch als eines Tages eine Frau spurlos verschwindet, ist die Jagd auf Fox eröffnet und die Dorfbewohner befinden sich in Angst und Schrecken. 

Meinung: 
Dieses Buch hatte soviel Potential, nicht nur die Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht, auch der Schreibstil hätte den Leser packen können, doch leider war dies nicht der Fall. 
Ich gab diesem Buch 230 Seiten, bis ich es leider zur Seite legen und abbrechen musste, zwar dieses Buch keine klar ersichtlichen Mängel und dennoch konnte es mich leider überhaupt nicht fesseln. 
Die Geschichte beginnt, eigentlich sehr interessant und unglaublich spannend, doch bereits zu Anfang merkte ich, dass dieser Schreibstil nicht ganz mein Fall war, er erinnert eher an die Sprache aus einem alten englischen Film, sehr wortgewandt, manchmal altmodisch, beinahe tutschig entwickelt sich der Schreibstil, wohingegen die Dialoge beinahe hölzern und unrund wirkten. 
Doch das größte Manko in meinen Augen, waren die Charaktere, diese waren teils so nervig beschrieben, dass ich als Leser aus dem augenrollen kaum mehr herauskam. Auch die pseudoreligiösen Ansichten aller Charaktere in diesem Buch raubten mir teils die Geduld. 
Die erste Hälfte aus Sicht einer Frau, hat mir wirklich noch erstaunlich gut gefallen, den Plot funktioniert an sich hervorragend, aber nach dem Perspektivwechsel, auf einen anderen Dorfbewohner, ging es für mich mit dem Buch leider nur noch stetig bergab, weshalb ich es letztendlich abbrechen musste. 

Fazit: 
Dies ist sicherlich kein schlechtes Buch, aber eines welches den passenden Leser braucht, der mit den stilistischen Eigenarten der Autorin klarkommt. 
Wer den Spannungsaufbau und die Sprache alter englischer Filme schätzt und mag, der wird dieses Buch sicherlich lieben. 
Für mich leider ein Flop, deshalb 2,5 Sterne

Veröffentlicht am 20.05.2018

Solide

Kalt wie Nordlicht
0

Ein Psychiater  mitten in Norwegen, doch anstatt sich nur auf seinen Job im Klinikum zu konzentrieren, muss er bald feststellen, dass in den norwegischen Wäldern, und in verlassenen Hotels noch ganz andere ...

Ein Psychiater  mitten in Norwegen, doch anstatt sich nur auf seinen Job im Klinikum zu konzentrieren, muss er bald feststellen, dass in den norwegischen Wäldern, und in verlassenen Hotels noch ganz andere Dinge lauern, als der alltägliche Beruf. 
Denn schon bald wird er darüber informiert, dass ein tragischer Mord und Unfall passiert ist, kurze Zeit später befindet er sich in einem Spektakel aus Angst, Intrigen und Geheimnissen wieder. 

Meinung: 
Dies ist ein recht solider Kriminalroman, der vor der Kulisse Norwegens spielt, leider muss ich sagen, dass mich jedes Buch nicht unbedingt zu 100% überzeugen konnte. Das Buch beginnt sehr spannend und auch sehr interessant, auch die Charaktere sind gut ausgearbeitet, leider fehlte mir im Verlauf der Geschichte, der ansteigende Spannungsbogen, weshalb ich diesem Kriminalroman nicht mehr als 3,5 Sterne vergeben kann .

Veröffentlicht am 20.05.2018

Literarisch herausragend

Und es schmilzt
0

Meinung : 
Leider muss ich zu aller erst sagen, dass ich dieses Buch nach ca. 150 Seiten abgebrochen haben. Denn obwohl die erzählerische Klasse von der niederländischen Autorin Liz Spit unumstritten ist, ...

Meinung : 
Leider muss ich zu aller erst sagen, dass ich dieses Buch nach ca. 150 Seiten abgebrochen haben. Denn obwohl die erzählerische Klasse von der niederländischen Autorin Liz Spit unumstritten ist, so hat dieses Buch eine so wirre, melancholische Grundstimmung, dass dieses Buch sicherlich nicht für jeder Mann ist. 
Der Erzählstil und die Qualität der Sprache in diesem Roman, ist wirklich wundervoll, sehr ausgefeilt, poetisch und von großem literarischen Wert. 

Fazit : 
Ein überragend gut geschriebenes Buch, welches für Liebhaber der literarisch poetischen Erzählweise geeignet ist, die aber nicht vor einer eigensinnigen Protagonistin und einem melancholischen teils, wirren Plot zurückschrecken. 
Für eine literarische Sensation, was die erzählerische und literarische Kraft, der Autorin betrifft, allerdings kein Buch, welches mein sensibles Leserherz (aufgrund melancholischer Szenen und trauriger Grundstimmung ) ertragen konnte, dealt solide 3 Sterne.

Veröffentlicht am 15.05.2018

etwas langatmig

Himmelskind
0

Auf Empfehlung einer Freundin, las ich dieses doch sehr religiöse Buch. Auch wenn einige Stellen, besonders der Anfang etwas zu langatmig geschrieben wurde, kann dieses Buch Mut machen, auch nicht religiösen ...

Auf Empfehlung einer Freundin, las ich dieses doch sehr religiöse Buch. Auch wenn einige Stellen, besonders der Anfang etwas zu langatmig geschrieben wurde, kann dieses Buch Mut machen, auch nicht religiösen Menschen

Veröffentlicht am 15.05.2018

Schwacher Anfang, starkes Ende!

Skulduggery Pleasant - Folge 7
0

Für mich sind die Skulduggery Pleasant Bücher durchweg spannend , humorvoll und stets mehr als unterhaltsam.
Wie alle vorherigen Bücher, spricht der Hörbuchsprecher Rainer Strecker, die Bücher von Derek ...

Für mich sind die Skulduggery Pleasant Bücher durchweg spannend , humorvoll und stets mehr als unterhaltsam.
Wie alle vorherigen Bücher, spricht der Hörbuchsprecher Rainer Strecker, die Bücher von Derek Landy, auf bestechende Art und Weise, wodurch die Bücher, deren Inhalt sowieso schon überzeugen kann, einfach nur grandios werden.

Leider ist dieser Band, in meinen Augen, der schwächste der Reihe. Dennoch ist das Ende wohl eines der spannendsten überhaupt, sodass man es kaum erwarten kann, zu Teil 8 zu greifen