Profilbild von sunshine95

sunshine95

Lesejury Star
offline

sunshine95 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sunshine95 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.09.2024

Exotische Dschungeltiere

Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Dschungel - ab 12 Monate
0

Ein Teil der Tiere, die hier vorgestellt werden, wie z.B. das Tapir oder der Piranha, sind schon ein wenig exotisch. Diese Tiere würden mir persönlich zumindest nicht direkt einfallen, wenn ich nach Dschungeltieren ...

Ein Teil der Tiere, die hier vorgestellt werden, wie z.B. das Tapir oder der Piranha, sind schon ein wenig exotisch. Diese Tiere würden mir persönlich zumindest nicht direkt einfallen, wenn ich nach Dschungeltieren gefragt werde. Aber so hebt sich das Buch zumindest ein wenig von anderen Tierbüchern ab.
Meine Nichte wusste sehr schnell, was zu tun ist, um die Laute der einzelnen Tiere erklingen zu lassen. Die Technik funktioniert einwandfrei. Mithilfe der bereits mitgelieferten Batterien kann der Dschungel direkt erkundet werden.
Die Zeichnungen sind schön bunt und damit absolut altersentsprechend.
Neben jeder der fünf im Buch vorgestellten Szenen ist jeweils ein kurzer Text zum Vorlesen abgebildet sowie vier verschiedene Tiere, welche im jeweiligen Bild zu finden sind.
Das Soundbuch wurde direkt mehrmals hintereinander von meiner Nichte durgeblättert. Die Tiergeräusche waren für sie ein absolutes Highlight. Schade, dass die eingebaute Technik soviel Platz einnimmt und es somit "nur" fünf Doppelseiten zu entdecken gibt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2024

Tierlaute spielerisch entdecken

Play+ Mein allererstes Soundbuch Tierkinder - ab 12 Monate
0

"Mein allererstes Soundbuch - Tierkinder" kam bei meiner kleinen Nichte sehr gut an. Sie hatte den Dreh sofort raus, wie die Tierkinder entsprechende Geräusche von sich geben. Der dafür vorgesehene Knopf ...

"Mein allererstes Soundbuch - Tierkinder" kam bei meiner kleinen Nichte sehr gut an. Sie hatte den Dreh sofort raus, wie die Tierkinder entsprechende Geräusche von sich geben. Der dafür vorgesehene Knopf auf den einzelnen Doppelseiten wurde nicht nur einmal gedrückt, sondern direkt mehrmals hintereinander. Die verschiedenen Töne sind meiner Ansicht nach gut gelungen. Mit den Geräuschen des Pinguinkükens sowie des Bärenkindes konnte ich mich aber noch nicht hundertprozentig anfreunden.
Die Illustrationen in dem Buch sind wirklich schön gezeichnet und vor allem altersgerecht. Auf jeder Doppelseite gibt es noch einen kurzen Text, welcher vorgelesen werden kann. Zudem sind seitlich immer vier Tiere abgebildet, welche im Bild wiederzufinden sind.
Meine Nichte hatte ihre wahre Freude mit dem Soundbuch. Die Technik funktioniert einwandfrei. Man muss lediglich auf der Rückseite das Buch zum Leben erwecken (Batterien sind mitgeliefert) und schon kann in die Tierwelt eingetaucht werden. Das Manko bei solchen Technik-Büchern ist leider, dass die hierfür notwendige Technik viel Platz im hinteren Teil des Buches einnimmt und der Inhalt (fünf Doppelseiten) somit vergleichsweise ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2024

Ab ins Bett!

Mein Lichter-Klappen-Buch – Ins Bett gehüpft, unter die Decke geschlüpft
0

Dieses Lichter-Klappen-Buch gibt mit dem Titel "Ins Bett gehüpft, unter die Decke geschlüpft" den wesentlichen Inhalt des Buches wieder.
Auf dem Cover ist ein Fuchskind und eine Füchsin abgebildet. Die ...

Dieses Lichter-Klappen-Buch gibt mit dem Titel "Ins Bett gehüpft, unter die Decke geschlüpft" den wesentlichen Inhalt des Buches wieder.
Auf dem Cover ist ein Fuchskind und eine Füchsin abgebildet. Die Füchsin ist gerade dabei, das Fuchskind bei Mond und Sterne zuzudecken. Die Illustration ist absolut gelungen. Sie ist total niedlich und herzallerliebst. Auch die weiteren Szenen im Innenteil des Buches sind liebevoll gezeichnet.
Die Texte sind darüber hinaus kurz gehalten und reimen sich, wodurch es den Kindern leichter fällt, in den Schlaf überzugehen. Insgesamt gibt es fünf verschiedene Szenen, die auf alle Fälle überschaubar sind. Mit meiner Nichte kann ich alle fünf Doppelseiten durchgehen, bevor ihr die Äuglein komplett zufallen.
Die Idee, dass die Lichter an der Decke ausgehen, wenn man die Tierkinder zudeckt, gefällt mir sehr gut. Die Kleinen werden hier zum Mitmachen motiviert. Die Lichteffekte funktionieren einwandfrei.
Zusammengefasst, ein süßes Ins-Bett-Geh-Buch mit besonderer Wirkung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2024

Eine knisternde Atmosphäre

Three Swedish Mountain Men (Why Choose 1)
0

Die Geschichte handelt von einer jungen Frau, namens Daisy, welche einen Cut in ihrem Leben braucht. Was dann aber auf sie zu kommt, damit hat sie absolut nicht gerechnet... Daisy bricht nach Schweden ...

Die Geschichte handelt von einer jungen Frau, namens Daisy, welche einen Cut in ihrem Leben braucht. Was dann aber auf sie zu kommt, damit hat sie absolut nicht gerechnet... Daisy bricht nach Schweden auf, ins Land der Elche. Dort lernt sie, aufgrund eines Aufeinandertreffens mit einem Elch, ganz unerwartet gleich drei Männer mit total unterschiedlichen Charakteren kennen. Die Ausarbeitung der drei Männer ist der Autorin Lily Gold wirklich gut gelungen. Jeder wirkt einzigartig und nimmt ausreichend Raum in der Story mit Daisy ein. Die Harmonie zwischen der Protagonistin und Eli sowie Riven ist überzeugend. Aber auch das Verhältnis zu Cole ist passend.
Der Wechsel zwischen den Perspektiven der vier Charaktere sorgt dafür, dass man sich besser in die einzelnen Personen hineinversetzen kann.
Das schwedische Setting gefällt mir sehr gut. Ich kenne Schweden nur im Sommer, und auch da hat die Landschaft etwas sehr beruhigendes. Aber die winterliche Stimmung, welche in dem Buch beschrieben wird, ist schon auch besonders.
In dem Buch geht es, wie nicht anders erwartet, selbstverständlich heiß her. Da ist Daisy schon fast ein wenig zu beneiden...
Meiner Meinung nach fehlt der Geschichte leider insgesamt etwas die Tiefe, aber für eine kurzweilige Lektüre ist sie allemal gut. Das Buch lässt sich sehr flüssig lesen. Man taucht schnell in die Handlung ein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Three Swedish Mountain Men" einen hohen Unterhaltungswert für diejenigen hat, die erotischen Szenen nicht abgeneigt sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2024

Sehr gute Informationsquelle

Leichter schwanger werden
0

Gerade wenn es mit dem Wunschkind nicht direkt klappt, macht man sich viele Gedanken, woran es liegen könnte. Und die zunächst freudig erwartete Kinderwunschphase wird zunehmend zu einer Belastungsprobe. ...

Gerade wenn es mit dem Wunschkind nicht direkt klappt, macht man sich viele Gedanken, woran es liegen könnte. Und die zunächst freudig erwartete Kinderwunschphase wird zunehmend zu einer Belastungsprobe. Auch wir sind mittlerweile in einem fortgeschrittenen Stadium angelangt, in dem man nicht mehr ganz so entspannt an das Thema herangeht, einige Untersuchungen bereits durchführen hat lassen und sich langsam frägt, woran es denn noch liegen könnte.
Das Buch "Leichter schwanger werden" ist für uns nun ein sehr wertvoller Ratgeber bzw. ein gutes Nachschlagewerk. Dieses Buch klärt über sämtliche Befunde und auch Untersuchungen, die Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch bevorstehen, auf. Zunächst ist man nämlich oft beim Gespräch mit den Ärzten überfordert und nimmt nur im Wesentlichen wahr, ob alles gut ist oder etwas nicht ganz passt. Und so recherchiert man hinterher mühsam im Internet, was die Werte überhaupt aussagen. Die Gynäkologin Dr. Heidi Gößlinghoff erklärt die einzelnen Sachverhalte auf sehr verständliche Art und Weise. Die Recherche im Internet wird hiermit überflüssig.
Auch meinem Mann hilft es, die Komplexität des Kinderwunsches besser zu verstehen.
Das Buch ist allen Paaren zu empfehlen, welche sich in der Kinderwunschphase befinden und nicht das Glück haben, dass es direkt in den ersten Übungszyklen mit dem kleinen Wunder klappt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere