Profilbild von suntweety

suntweety

Lesejury Star
online

suntweety ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit suntweety über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.04.2025

Familie Backes ermittelt

Nur Gisela sang schöner
0

Jupp ist im beschaulichen Ort Hirschweiler der dortige Polizist. Er hat innerlich den Wunsch mal etwas Aufregenderes in seinem Beruf zu erleben und stolpert prompt mit seiner Ehefrau Inge über eine Leiche. ...

Jupp ist im beschaulichen Ort Hirschweiler der dortige Polizist. Er hat innerlich den Wunsch mal etwas Aufregenderes in seinem Beruf zu erleben und stolpert prompt mit seiner Ehefrau Inge über eine Leiche. Seine Nachbarin Beate wird tot in der Badewanne vorgefunden. Zunächst geht man von einem tragischen Unfall aus, aber bald kommt dies Jupp doch spanisch vor. Insgeheim beginnt er mit seiner Frau Inge und Schwiegermutter Käthe zu ermitteln und findet dort sehr viel Ungereimtheiten in Hirschweiler heraus.

Dies ist der 3. Band um Familie Backes. Ich liebe diese Reihe. Sie ist kurzweilig, hat immer einen spannenden Mord im Petto und einige lustige und urkomische Sprüche zu Situationen.

Dieses mal habe ich dies als Hörbuch genossen. An den Erzähler musste ich mich erstmal gewöhnen. Aber so nach und nach kam ich mit ihm als Sprecher zurecht und finde am Ende, das er eine gute Wahl ist.

Die Geschichte war wieder bis zum Ende hin gut ausgedacht. Es gab mehrere Handlungsstränge und Verdächtige. Zu den Hauptstrang kamen somit doch noch einige Nebenschauplätze hinzu, die den Leser nur noch mehr gefesselt haben.

Ich fiebere auf neue Werke des Autors hin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2025

Die Adlerinsel

Hilda Hasenherz. Das Abenteuer auf der Adlerinsel
0

Eigentlich könnten Hilda und Lämpchen sich im Schloss Löffelburg zurücklegen. Aber Hilda drängt es nach einem neuen Abenteuer. Kurz darauf kommt der Papageientaucher Erik vorbei und gibt Lämpchen einen ...

Eigentlich könnten Hilda und Lämpchen sich im Schloss Löffelburg zurücklegen. Aber Hilda drängt es nach einem neuen Abenteuer. Kurz darauf kommt der Papageientaucher Erik vorbei und gibt Lämpchen einen Brief - seine Mama wurde entführt und ist nicht allein weggehoppelt. Sofort überlegen die beiden nicht lange und brechen mit ihren Freunden in Richtung Adlerimsel auf.

Dies ist das 2. Geschichte der Heldenhäsin Hilda Hasenherz. Mit ihren Freunden erlebt sie ein neues Abenteuer und lernt die Welt als auch andere Tierarten kennen. Neue Freundschaften werden gebildet, das Team wird selbstbewusster und wächst mehr zusammen.

Die Illustrationen sind wieder mit viel Liebe zum Detail gezeichnet und ergänzen den Text wunderbar.

Die Geschichte war wieder herzerwärmend und es ist so schön zu beobachten wie die 5 Freunde zusammen arbeiten.
Der Schluss lässt auf eine Fortsetzung hoffen und wir würden uns natürlich darüber sehr freuen, neue Abenteuer von Hilda zu erleben.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Tierwanderungen

Die Herde
2

Eine Herde Elefanten wandert von Südwesten Chinas in den Norden. Die Welt ist fasziniert bis die ersten Häuser zerstört und Menschen angegriffen werden. Sofort beginnt eine Großwildjagd. Der Zoologe Peter ...

Eine Herde Elefanten wandert von Südwesten Chinas in den Norden. Die Welt ist fasziniert bis die ersten Häuser zerstört und Menschen angegriffen werden. Sofort beginnt eine Großwildjagd. Der Zoologe Peter Danielsson versucht mit allen Mitteln die Tiere zu schützen und möchte die Ursache für die ungewöhnliche Wanderung herausfinden. Dabei bekommt er Unterstützung von Sui, die Ingenieurin des Staudamms an der Drachenmauer.
Zeitgleich versucht Peters Vater Abel, Archäologe in Mexiko, die Reste eines Friskos zu finden und zu entschlüsseln.
Bald beginnen immer mehr Tiere in der Welt sich merkwürdig zu verhalten. Was steckt hinter den Phänomenen?

Das Cover ist beeindruckend und schön gewählt. Man sieht einen Elefanten im Vordergrund, der Hintergrund ist dunkel gehalten.
Der Schreibstil ist flüssig und man fliegt nur durch die Seiten. Durch die kurzen Kapitel und vielen Perspektivwechseln wird ungemein Spannung aufgebaut.

Die Protagonisten mag ich und man fiebert mit ihnen mit.

Zum Schluss werden alle Handlungsstränge zusammen geführt und bilden ein rundes Gesamtbild mit einer logischen Aufklärung.
Leider kamen mir teilweise diese Handlungsstränge am Ende zu kurz, da hätte man noch einmal was genauer erläutern können.
Das Nachwort rundet den Roman noch einmal schön ab.

Der Autor versucht den Leser mit seinem Werk zum Nachdenken anzuregen. Durch seine Geschichte wird deutlich wie der Mensch auf Kosten der Natur und der Tiere den Planeten vereinnahmt. Dies hat zur Konsequenz das das Gleichgewicht zerstört wird.
Ich bin auf weitere Romane des Autors gespannt.


  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 11.03.2025

Freundschaft

Die Ampelchen 1. Aus den Ampeln, fertig, los!
0

Clärchen ist ein Schlüsselkind und möchte ihrer Mama auch beweisen, das man sich auf sie verlassen kann. Nur läuft am ersten Tag einiges aus dem Ruder, denn Clärchen und Emre machen ausversehen 12 Ampelchen ...

Clärchen ist ein Schlüsselkind und möchte ihrer Mama auch beweisen, das man sich auf sie verlassen kann. Nur läuft am ersten Tag einiges aus dem Ruder, denn Clärchen und Emre machen ausversehen 12 Ampelchen lebendig. Und so ist das Chaos vorprogrammiert. Leider bekommt der fiese Finn aus der 6a die kleinen Ampelchen mit und er hat eigene Pläne...

Dies ist der 1. Band der neuen Reihe um die Ampelchen.
Das Cover als auch die Illustrationen sind sehr schön, mit viel Liebe zum Detail und ergänzend zum Text. Meine Tochter hat diese geliebt und immer wieder neue Details entdeckt.

Die Geschichte um Clärchen, Emre und die Ampelchen haben uns gleich eingenommen. Man lernt hier sehr viel über Freundschaft, Mut und Zusammengehörigkeit. Schön wie unterschiedlich hier die Charaktere sind,  sich dennoch ergänzen und füreinander da sind.

Am Ende des Bandes werden alle 12 Ampelchen noch einmal bildlich als auch mit deren Eigenschaften vorgestellt.
Das hat das Ganze noch einmal schön abgerundet.

Wir sind natürlich jetzt neugierig wie es den Ampelchen und ihren neuen Freunden ergeht und welche Abenteuer sie noch erleben werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2025

Malen zum Entspannen

Disney - Malen nach Zahlen: Micky, Donald & Co.
0

Hierbei handelt es sich um eine schöne Sammlung an Disney-Bildern zum Selberausmalen. Im Buch sind Micky, Donald und Co. vertreten.
Mit wenig Aufwand können diese wundervollen Bilder entstehen.

Ich war ...

Hierbei handelt es sich um eine schöne Sammlung an Disney-Bildern zum Selberausmalen. Im Buch sind Micky, Donald und Co. vertreten.
Mit wenig Aufwand können diese wundervollen Bilder entstehen.

Ich war sichtlich erstaunt das das Buch A4-Format aufweist. Ich hatte mit einem kleineren gerechnet.
Das Cover ist schon sehr ansprechend und man möchte gleich loslegen.
Die Seiten sind recht dick, somit läuft man nicht gleich Gefahr das was reißt oder durchdrückt.

Es gibt insgesamt 100 Bilder zum Kreieren.
Die einzelnen Seiten sind sehr anspruchsvoll. Die einzelnen Partien sind sehr verzweigt und man muss sich doch schon auf die Zahlen/Buchstaben konzentrieren.

Ich fande das Buch sehr schön. Man kann dabei wunderbar abschalten und ist nebenbei kreativ.
Das Einzige was mich ein bisschen gestört hat, das man die Seiten nicht heraus trennen kann um besser in die Ecken zu kommen.
Man muss leider auch eine gute und große Farbpalette vorhanden haben (praktisch wenn man Kinder hat, die mit einem teilen 😀).
Dennoch hat das Malvergnügen nicht darunter gelitten.

Ein gelungenes Buch für Erwachsene.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere