Profilbild von susehost

susehost

Lesejury Star
offline

susehost ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit susehost über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.01.2025

ein brandheißer Fall

Grenzfall – Ihre Spur in den Flammen
0

In Bad Tölz gab es einen schweren Autounfall mit Todesfolge. Ein Wagen ist völlig ausgebrannt, der Fahrer dabei ums Leben gekommen. Eine Zeugin meint, sie hätte noch eine Frau aussteigen sehen. Andere ...

In Bad Tölz gab es einen schweren Autounfall mit Todesfolge. Ein Wagen ist völlig ausgebrannt, der Fahrer dabei ums Leben gekommen. Eine Zeugin meint, sie hätte noch eine Frau aussteigen sehen. Andere Zeugen haben die Frau aber nicht gesehen. Es gibt weitere Brände, auch in Österreich, mit denen Alexas Vater Krammer beschäftigt ist. Wieder laufen die Ermittlungen zusammen.

Mir hat das Buch gut gefallen. Man kann durchaus in die Reihe einsteigen, ohne die vorangegangenen Bände gelesen zu haben. Wichtiges daraus wird nochmals erwähnt. Der private Teil mit Alexas und Krammers Annäherung nimmt nicht zu viel Raum ein, rundet den Krimi aber sehr gut ab. Zwischendurch sind Kapitel in anderer Schrift eingefügt, in denen in Ich-Form dargestellt wird, was zu den Ereignissen geführt hat. Am Ende gibt es einen Ausblick auf den 6. Band, ich freue mich, dass die Reihe fortgesetzt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2024

Bin enttäuscht

Still ist die Nacht (Ein Fall für Maya Topelius 2)
0

Maya Topelius nimmt an einem Yoga Retreat auf der Schäreninsel Svartlöga teil, das ihre Freundin Emily leitet. Schon bald aber wird sie dort in einem Mordfall verwickelt. Nicht nur das: Maya gerät mit ...

Maya Topelius nimmt an einem Yoga Retreat auf der Schäreninsel Svartlöga teil, das ihre Freundin Emily leitet. Schon bald aber wird sie dort in einem Mordfall verwickelt. Nicht nur das: Maya gerät mit Emily in einem Streit, da diese ihr jahrelang Informationen über ihre Familie vorenthalten hat. Dennoch versucht Maya, verdeckt die Ermittlungen zu unterstützen. Dann bricht ein Sturm über die Insel herein.

Mich hat dieser Band leider enttäuscht. Die Ermittlungen sind zäh und es geht viel zu sehr um den Konflikt zwischen Emily und Maya sowie um Yoga und Esoterisches. Ich bin kein Freund von derlei Dingen, daher kam bei mir keine Spannung auf. Ich musste das Buch leider öfter beiseite legen, da mir langweilig war, was bei dem ersten Band nicht der Fall war. Vielleicht hatte ich nach dem spannenden ersten Band auch eine zu hohe Erwartenshaltung. Für mich ist jedoch Schluss nach diesem Band

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2024

sehr gut gemachter Pageturner

Kalte Erlösung
10

In Frankfurt hat Mara es mit einem brutalen Mord an einem Rechtsanwalt zu tun, der sich eine Prostituierte nach Hause bestellt hatte. Ungewöhnlich dabei, dass der Tote mit Stacheldraht umwickelt wurde. ...

In Frankfurt hat Mara es mit einem brutalen Mord an einem Rechtsanwalt zu tun, der sich eine Prostituierte nach Hause bestellt hatte. Ungewöhnlich dabei, dass der Tote mit Stacheldraht umwickelt wurde. In Verdacht gerät die Prostituierte Kim. Ausgerechnet Maras Vater ist Kims Anwalt, war auch noch ihr Kunde. Es bleibt nicht bei dem einen Mord, anscheinend ist ein Serientäter unterwegs, der scheinbar wahllos mordet. Parallel zu den Ermittlungen ist Mara auch noch in der Sonderermittlungseinheit Polaris tätig. Werden Erik Nordin und sie Polaris endlich schnappen?

Ich habe bisher alle Bücher aus der Reihe gelesen und fand sie sehr unterhaltsam. Auch hier wurde ich nicht enttäuscht, es war wieder eine sehr spannende Story. Man kann die Bücher von Leo Born immer nur schlecht aus der Hand legen, oft gibt es am Ende der Kapitel kleine Cliffhanger, so dass man weiterlesen MUSS. Auch dieses Buch ist einfach ein handwerklich hervorragend gemachter Krimi, der mir 5 Sterne wert ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 09.11.2024

Endlich ein neuer Dühnfort

Der Spieler (Dühnfort 10)
0

Kommissar Dühnfort wird um Hilfe gebeten von einer norwegischen Kollegen. Ihr kommen zwei Todesfälle merkwürdig inszeniert vor. Ein Ehepaar ist ertrunken. Die umstände sehen nach Unfall aus, aber einiges ...

Kommissar Dühnfort wird um Hilfe gebeten von einer norwegischen Kollegen. Ihr kommen zwei Todesfälle merkwürdig inszeniert vor. Ein Ehepaar ist ertrunken. Die umstände sehen nach Unfall aus, aber einiges passt nicht. Im Haus der Toten ein Steinchen eines Gesellschaftsspiels, das nicht von den Toten zu stammen scheint. Dühnfort stößt auf weitere Fälle.

Der Fall war sehr komplex und Dühnfort konnte als Leiter der operativen Fallanalyse nicht so ermitteln, wie in der Mordkommission. Es sind andere kKollegen mit den Fällen betraut. Außerdem hat er Probleme mit Gina, zu unterschiedlich sind ihre Vorstellungen der nahen Zukunft. Mir hat das Buch wieder gut gefallen. Ich mag Dühnfort einfach und wie er sich verbeißt in einen Fall. Die Reihe hat für mich alles, was ein guter Krimi haben sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2024

Gut gemacht, aber…

In der Erde
0

Lilly Hed und ihre Kollegen haben es mit einem komplexen Fall zu tun. Ein Haus explodierte und wurde vollständig zerstört, die Bewohner tot. Lilly hegt Zweifel, dass auch die kleine Tochter unter den Opfern ...

Lilly Hed und ihre Kollegen haben es mit einem komplexen Fall zu tun. Ein Haus explodierte und wurde vollständig zerstört, die Bewohner tot. Lilly hegt Zweifel, dass auch die kleine Tochter unter den Opfern ist . Sie behält recht, kurz darauf findet man einen Zettel. Maja soll entführt worden sein und wenn man sie nicht bald fände, würde sie verdursten…

Ich fand das Buch spannend und unterhaltsam, bis auf eines: Lilly ist in ihren Ermittlungen durch ihre Schwangerschaft sehr beeinträchtigt. Ihr ist permanent schlecht, auf gefühlt jeder Seite muss sie sich übergeben, das war mir einfach zu viel. Wie finden männliche Leser das wohl? Man kann es auch übertreiben. Ihr geht es so dreckig, aber zu Hause bleiben geht auch nicht, weil sie so verbissen ist. Im nächsten Band werden wir wohl auch noch detailliert die Geburt des „Fischchens“ mitmachen müssen…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere