Profilbild von susehost

susehost

Lesejury Star
offline

susehost ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit susehost über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.07.2023

kurzweilige Urlaubslektüre

Ein mörderisches Paar - Das Versprechen
0

Als ein Drogendealer aus Mangel an Beweisen freigesprochen wird, nachdem ein 13 jähriger Junge an einer Überdosis Heroin gestorben war, ruft das Dr. Bernhard Sommerfeldt auf den Plan. Anscheinend ist dem ...

Als ein Drogendealer aus Mangel an Beweisen freigesprochen wird, nachdem ein 13 jähriger Junge an einer Überdosis Heroin gestorben war, ruft das Dr. Bernhard Sommerfeldt auf den Plan. Anscheinend ist dem Drogendealer nicht beizukommen, er muss die Gerechtigkeit selbst in die Hand nehmen. Also wird der Drogendealer mit Sommerfeldts berühmten Herzstich getötet, nicht ohne vorher noch dazu gezwungen zu werden, eine Videobotschaft an seine "Kollegen" zu senden, es "sein zu lassen". Die Ganoven sind in Aufruhr, vor allem der Oberboss.

Die Rupert Undercover Trilogie hatte ich nicht gelesen. Ruppert hatte eine Miet-Ehefrau, Frauke. Sie ist nun Sommerfeldts Geliebte, beide, wie der Titel schon sagt, sind zusammen ein mörderisches Paar. Sommerfeldt leitet eine angesehene Klinik unter seinem Pseudonym Ernest Simmel. Aber das beschauliche Leben, wie Frauke es sich wünscht, ist erst einmal vorbei. Das Buch ist unterhaltsam geschrieben, mit vielen alten Bekannten. Nicht übermäßig spannend und allzu ernst sollte man es auch nicht nehmen, aber gute Unterhaltung und vor allem eine kurzweilige Urlaubslektüre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2023

Gelungener Auftakt einer neuen Reihe

Der Morgen (Art Mayer-Serie 1)
0

Auf einem bei Schneetreiben stehengelassenen Kleinlaster an der Berliner Siegessäule wird morgens eine nackte Tote Frau gefunden, ausgerechnet durch eine junge Reporterin. Jemand hat der Toten eine Adresse ...

Auf einem bei Schneetreiben stehengelassenen Kleinlaster an der Berliner Siegessäule wird morgens eine nackte Tote Frau gefunden, ausgerechnet durch eine junge Reporterin. Jemand hat der Toten eine Adresse auf den Körper geschrieben. Die Reporterin macht Fotos, darf sie aber nicht verwenden, wie ihr an Ort und Stelle verdeutlicht wird. Was sie dann bei ihrer Recherche herausfindet: es ist die Adresse des Bundeskanzlers! Dieser sorgt persönlich dafür, dass Art Mayer wieder für das BKA arbeitet. Zuvor hatte der seinem Vorgesetzten die Nase gebrochen und war aus dem Dienst ausgeschieden. Nele Tschaikowski, junge und ehrgeizige Kommissars Anwärterin, ermittelt mit Art gemeinsam.

Das Buch war sehr unterhaltsam. Ich habe es zügig durchgelesen, weil ich wissen wollte, was hinter der Sache steht und warum der Bundeskanzler gerade Art explizit angefordert hatte. Art ist ein Charakter mit Ecken und Kanten, Nele intelligent, einfühlsam und sehr sympathisch. Die beiden unterschiedlichen Charaktere wachsen schnell zu einem guten Team zusammen. Der Spannungsbogen steigert sich, zum Schluss wurde es noch einmal richtig spannend. Ich fand die Handlung gut konstruiert. Gern mehr davon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2023

Mord in der Hochzeitsnacht

Akte Nordsee - Der Teufelshof
8

Nach einer Hochzeitsfeier macht eine Nachbarin des Brautpaares am nächsten Morgen eine schreckliche Entdeckung: die Eltern des Bräutigams wurden in ihren Betten erschossen, Bräutigam Henning überlebt nur ...

Nach einer Hochzeitsfeier macht eine Nachbarin des Brautpaares am nächsten Morgen eine schreckliche Entdeckung: die Eltern des Bräutigams wurden in ihren Betten erschossen, Bräutigam Henning überlebt nur knapp. Entkommen konnte nur Anna, seine Braut, die sich versteckt hatte. Warum konnte nur sie entkommen? Schnell ist sie die Hauptverdächtige. Henning beauftragt seine Nachbarin, die Rechtsanwältin Fentje Jacobsen, damit, zu ermitteln und seine Unschuld zu beweisen, denn auch er könnte verdächtig sein, erbt er doch nun den Hof. Der Journalist Niklas John dagegen kennt Anna noch aus seiner Jugend und möchte ihr helfen.

Mir hat das Buch wieder sehr gut gefallen. Ich mag den teilweise recht humorigen Schreibstil gern lesen. Die Handlung war gut aufgebaut und sehr spannend. Es gibt einige Ermittlungsansätze für Fentje und Niklas, wer denn der Mörder gewesen sein könnte, aber erst zum Schluss finden sie es heraus. Der Täter war wirklich überraschend für mich. Ich mag es, wenn nicht alles so offensichtlich ist und man miträtseln kann. Mir sind die Protagonisten zudem sehr sympathisch. Ich freue mich daher schon sehr auf eine Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 08.05.2023

Fremde in deinem Haus

Die Verborgenen
0

Sven Hoffmann und seine Frau Franziska sowie Tochter Tabea wohnen in einem schönen Haus an der Nordseeküste. Eine Liebesheirat war es damals nicht, als Franziska schwanger wurde, aber alles läuft in sorgenfreien, ...

Sven Hoffmann und seine Frau Franziska sowie Tochter Tabea wohnen in einem schönen Haus an der Nordseeküste. Eine Liebesheirat war es damals nicht, als Franziska schwanger wurde, aber alles läuft in sorgenfreien, wenn auch langweiligen Bahnen. Da dringt jemand in das Leben der Familie ein. Schleicht sich des nachts ins Haus, schläft auf dem Dachboden, bedient sich an den Lebensmittelvorräten, duscht, während die Hoffmanns außer Haus sind. Es geht ihm aber um mehr als das, er will die heile Welt der Familie zerstören. Nebenbei geht es auch um ein totes Mädchen, eine Schulkameradin von Tabea.

Abwechselnd wird aus der Sicht von Sven, Franziska, Tabea und des Eindringlings geschrieben. Zudem wechseln sich in der Handlung auch Gegenwart und ein paar Tage vorher ab. Interessant fand ich die Ausführungen zu den Phroggern, wie solche Eindringlinge genannt werden. Das war mir bisher unbekannt. Es gibt immer wieder kleine Cliffhanger zwischen den Kapiteln und Überraschungen. So angeteast, fand ich den Schluss leider etwas flach, die aufgebaute Spannung verpuffte da schnell. Ich hatte mir mehr davon versprochen. Dennoch ein wirklich gut gemachter Psychothriller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2023

konnte mich nicht packen

Die Zentrale
0

Laura Jakobs, eine junge Bankerin, wird in die Zentrale der Bank versetzt, um dort an einem Spezialprojekt mitzuarbeiten, da sie über einen analytischen Verstand verfügt. Privat läuft es für sie ebenfalls ...

Laura Jakobs, eine junge Bankerin, wird in die Zentrale der Bank versetzt, um dort an einem Spezialprojekt mitzuarbeiten, da sie über einen analytischen Verstand verfügt. Privat läuft es für sie ebenfalls gut, die Grundstücke, auf denen auch ihr Haus steht, scheinen durch die Gemeinde vor einem Immobilienprojekt gesichert zu sein. In der Zentrale der Bank angekommen entdeckt Laura schnell Verwicklungen und hinter den Kulissen finanzielle Abgründe.

Ich hatte den ersten Band nicht gelesen und von daher einige Schwierigkeiten, in das Buch hineinzukommen, da mir einiges fehlte, obwohl gelegentliche Hinweise auf die Vergangenheit gegeben wurden. Dennoch konnte ich mit Laura nicht warm werden und auch die Geschehnisse waren sehr bankenspezifisch, abgesehen von den Morden, die geschehen. Die Rolle die Laura spielt und die Verwicklungen um sie fand ich unglaubwürdig, wie vor allem auch das abrupte Ende, das wohl einen weiteren Band andeutet. Den werde ich aber nicht mehr lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere