Ein Buch zum Verlieben!
My Idea of No. 14“Denn, was wenn du jahrelang an einem Traum festhältst, der aus deinem Leben einen Zerrspiegel macht und dich nicht die anderen Weisen sehen lässt, auf die du vielleicht glücklich werden könntest?”
Inhalt ...
“Denn, was wenn du jahrelang an einem Traum festhältst, der aus deinem Leben einen Zerrspiegel macht und dich nicht die anderen Weisen sehen lässt, auf die du vielleicht glücklich werden könntest?”
Inhalt des Buches:
Leah Herst will nur eins: erster weiblicher Head Coach der NFL werden. Aber bisher analysiert sie als Trainee bei den L.A. Vipers hauptsächlich die Trainingsvideos. Und genau dabei entdeckt sie ihn: Sam Ashton, einer der Quarterback Draft Picks - Spitzname Mr Irrelevant. Leah sieht sein Talent und den gleichen Drang, sich zu beweisen, der auch sie selbst antreibt. Das bringt sie auf eine Idee: Wenn sie Sam coacht, könnte sein Erfolg auch ihr helfen, ihren großen Traum zu verwirklichen. Doch dann geschieht etwas, das alles aufs Spiel setzt, wofür Leah so hart gearbeitet hat - der attraktive Sportler erobert langsam ihr Herz. Und würden sie entdeckt, könnte Leahs Karriere zu Ende sein, bevor sie richtig begonnen hat …
Meinung:
Ich habe mich einfach so auf diese Geschichte rund um Leah und Sam gefreut. Denn als ich das Buch das erste Mal in der Programmvorschau entdeckt habe, habe ich mich sehr in den Look des Covers, die Thematik und den Klappentext verliebt. Nach dem Lesen kann ich auf jeden Fall nur sagen, dass ich den Roman wirklich sehr schön fand und es total genossen habe, das Buch in dieser Leserunde zu lesen.
Allein das Cover ist jedoch ein richtiger Hingucker. Ich liebe einfach die gezeichneten Personen zusammen mit dem Fußballfeld im Hintergrund und den vielen kleinen Details, die perfekt miteinander harmonieren. Für mich ist die Gestaltung deshalb vollkommen gelungen und ich würde mir den Titel alleine aus diesem Grund sofort kaufen.
Des Weiteren fand ich aber auch den Schreibstil von Alicia Sommer sehr humorvoll, greifbar und ehrlich. Aus diesem Grund habe ich die zwei Abschnitte aber auch innerhalb kürzester Zeit beendet und fand vor allem die Dialoge so wahnsinnig gut beschrieben! Ich konnte mich dabei vor allem durch die wechselnden Sichtweisen in beide Charaktere hineinversetzen und ihre Gedankenwelten gut greifen und noch besser verstehen.
Zudem ist das Setting auch sehr besonders und ich fand es einfach richtig toll, dass sich beide bei dieser Sports-Romance mit Football auskennen und entsprechend dennoch unterschiedliche Karrieren anstreben. Die Spiele, das Training und auch die Beschreibungen wurden aus meiner Perspektive auf jeden Fall perfekt eingefangen.
Sam habe ich dabei als zurückhaltenden, wenn auch offenen Protagonisten wahrgenommen, den ich nicht immer durchschauen und seine Handlungsweisen (vor allem in Bezug auf seine große Liebe) nicht immer vollständig verstand. Dennoch entwickelt er sich auch weiter und so muss ich sagen, ist er definitiv ein Book-Boyfriend, wie er im Buch steht. Mit Ecken und Kanten, die ihn dann jedoch auch sehr ausgemacht haben.
Aber auch Leah fand ich wirklich toll. Ihre Leidenschaft für den Sport war einfach sofort spürbar und ich mochte ihre positive und kommunikative Art richtig gerne. Denn sie hat sich vom Leben und gewissen Regeln einfach nicht aufhalten lassen.
So hält die Handlung jedoch auch einiges bereit und viele Szenen werde ich auch nicht mehr so schnell vergessen. Vor allem der Konflikt zwischen Leah und ihrem Vater sowie der Ausgang und ihre Entscheidung haben mir sehr gut gefallen. Weil sie wirklich dem echten Leben entsprungen sein könnten. Außerdem sind mir viele andere, kleine Momente total im Kopf hängen geblieben, wie der Moment ganz am Anfang im Pool, der einfach so genial beschrieben wurde.
Des Weiteren fand ich auch die Liebesgeschichte zwischen Leah und Sam sehr authentisch erzählt, sodass ich diese auch gut nachvollziehen konnte. Zwar geht es an der einen oder anderen Stelle auch sehr schnell. Für mich hat es aber zur Handlung und der Entwicklung total gut gepasst.
Deshalb kann ich zusammenfassend nur sagen, dass das Buch für mich auf jeden Fall eine Empfehlung ist, wenn man Sports-Romance liebt! Derweil freue ich mich schon sehr auf Band zwei.