Profilbild von tigerbaer

tigerbaer

Lesejury Star
offline

tigerbaer ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tigerbaer über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Wie ein Siegel auf dein Herz

Wie ein Siegel auf dein Herz / Wie ein Siegel auf dein Herz Teil 1
0

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich „Wie ein Siegel auf dein Herz“ von Máire Brüning lesen.

Nael ist ein junger Medicus und sieht durch die unerfüllte Liebe zu seiner Schwägerin Roana und einem dramatischen ...

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich „Wie ein Siegel auf dein Herz“ von Máire Brüning lesen.

Nael ist ein junger Medicus und sieht durch die unerfüllte Liebe zu seiner Schwägerin Roana und einem dramatischen Zwischenfall in seiner Vergangenheit keinen Sinn mehr im Leben und versucht diesem in einem See ein Ende zu setzen.
Ravena, Heilerin und Herrin einer nahegelegenen Burg kommt zufällig vorbei und rettet dem unwilligen Nael das Leben.

Einige Zeit später führt der Zufall Nael und seine kleine Reisegruppe, die u. a. aus seinem Bruder und seiner Schwägerin besteht, ausgerechnet in Ravenas Burg.

Ravena ist eine starke junge Frau, die bereits eine Ehe hinter sich hat und sich mit Leib und Seele um das Wohl ihrer zahlreichen Findelkinder kümmert.
Dass sie in Naels Halbbruder Rafael ihren totgeglaubten Bruder wiederfindet und Gefühle für Nael entwickelt, der allerdings lieber seine für ihn unerreichbare Schwägerin anhimmelt, hätte sie sich im Traum nicht gedacht.

Dann erheben sich noch die Schatten der Vergangenheit und Ravena und Nael müssen sich nicht nur ihren Gefühlen stellen.

Ich habe die Geschichte gerne gelesen. Die Figuren sind sympathisch gezeichnet, der flüssige Schreibstil lässt die Zeilen nur so dahin fliegen und die Mischung aus Romantik und historischer Geschichte macht beim Lesen einfach Freude.

Besonders mit Ravena hat die Autorin eine tolle Frau geschaffen, die mir mit ihrer Tatkraft und Energie wahnsinnig gut gefallen hat. Wie sie dem zaudernden Nael immer wieder Beine macht, war zu herrlich zu lesen

Zu „Wie ein Siegel auf mein Herz“ gibt es laut Autorin eine Vorgängergeschichte. Es gibt einige Handlungsstränge bzw. Nebenschauplätze, die in dieser Geschichte nur angedeutet bzw. angerissen werden. Für mich war es insgesamt fürs Verständnis okay, aber mit Kenntnis der Vorgeschichte ergibt sich wahrscheinlich ein insgesamt runderes Bild.

Jetzt freue ich mich auf den 2. Teil und bin gespannt, wie es mit Nael, Ravena und Tarun weiter geht.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Danke - Ein kleines Wort verändert ihr Leben

Danke!
0

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich "Danke! Ein kleines Wort verändert ihr Leben" von Anja und Martin Gundlach lesen.

Von Oktober 2015 bis Oktober 2016 findet das Jahr der Dankbarkeit statt und im Rahmen ...

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich "Danke! Ein kleines Wort verändert ihr Leben" von Anja und Martin Gundlach lesen.

Von Oktober 2015 bis Oktober 2016 findet das Jahr der Dankbarkeit statt und im Rahmen der vielfältigen Überlegungen wie man dieses Thema gestalten könnte, kam auch die Idee zu diesem Buch auf.

"Dankbarkeit" ein Thema, zu dem man sich viele Gedanken machen kann, wie mir ein erster Blick in das Inhaltsverzeichnis verriet. 12 Gedanken rund um das kleine Wörtchen "Danke" und seine Auswirkungen in unserem und dem Leben unserer Mitmenschen. Der Bogen spannt sich von "dankbar für sich selbst sein" über "den Danktank füllen", "Dankbarkeitskiller entdecken" bis zu "dankbar leben in schwierigen Zeiten".
Die Inhalte sind in einer leichten und gut verständlichen Sprache formuliert und mir hat gut gefallen, dass die Autoren ihre ganz persönliche Sicht mit ein bringen und auch am eigenen Leben und Erlebten deutlich machen, wie schwierig und manchmal auch wieder einfach Dankbarkeit sein kann.

Das Buch "Danke!" versorgt den Leser nicht nur mit unterschiedlichen Betrachtungen des Themas sondern fordert auch zum Mitmachen auf. Nach jedem der 12 Gedanken/Kapitel finden sich farbige "Mitmach-Seiten", die Platz für meine eigenen Überlegungen und Denkanstösse bieten. Eine tolle Idee, die mir gut gefällt und dem Buch somit neben dem wertvollen Inhalt eine praktische Seite hinzufügt und mir hilft meine Erkenntnisse zu vertiefen und diese besser in meinen Alltag zu integrieren.

Mir hat das Buch vor allem die Erkenntnis gebracht, dass ich bereits ein in vielen Bereichen von Dankbarkeit erfülltes Leben führe. Aber auch bei mir gibt es noch das ein oder andere, was verbessert werden kann

Veröffentlicht am 15.09.2016

Das 10-Minuten-Projekt

Das Zehn-Minuten-Projekt
0

Im Rahmen einer Leserunde des Berlin-Verlags durfte ich "Das 10-Minuten-Projekt" von Chiara Gamberale lesen.

Chiara ist fast 36 Jahre alt und steckt seit einem Jahr fest. Die Gründe dafür sind vielfältig: ...

Im Rahmen einer Leserunde des Berlin-Verlags durfte ich "Das 10-Minuten-Projekt" von Chiara Gamberale lesen.

Chiara ist fast 36 Jahre alt und steckt seit einem Jahr fest. Die Gründe dafür sind vielfältig: Ihr Mann hat sie verlassen, sie hat ihre Zeitungskolumne verloren und lebt in einer ungeliebten Wohnung mitten in Rom.

Ihre Therapeutin fordert sie mit einer Übung heraus. Den ganzen Dezember hindurch soll Chiara jeden Tag für 10 Minuten etwas Neues ausprobieren.

Chiara lässt sich wenn auch zögernd auf das Experiment ein und erlebt das Leben aus einem ganz neuen Blickwinkel.

Die Grundidee des Buchs finde ich klasse und die Umsetzung der Geschichte, dass der Fokus wirklich ganz auf Chiara und den Tagesaufgaben liegt ist auch gut gewählt.

Trotzdem hat mich das Buch nicht zu 100 % gepackt. Das liegt hauptsächlich an Chiara, die ich als sehr ambivalenten Charakter erlebt habe. Auf tolle & berührende Lesemomente, während denen ich ganz an ihrer Seite war, folgten Rückschritte und Entscheidungen, angesichts derer ich nur fassungslos den Kopf geschüttelt habe und dachte "Menschenskind Chiara, was soll den das jetzt!". Über weite Strecken des Buchs läuft Chiara nach dem Motto "Ein Schritt vor und zwei zurück" durch ihr Leben und das hat mich als Leserin manches mal wirklich verzweifeln lassen.

Viele Kapitel waren mir auch schlichtweg zu kurz. Ich konnte mich kaum mit Chiara auf die Situation/Aufgabe einlassen, war es auch schon wieder vorbei. Die etwas längeren Kapitel, in den Chiara mehr erzählt und auch das ein oder andere reflektiert, haben mich besser unterhalten.

Andererseits hat mir Chiara mit ihrer Geschichte aber auch die Erkenntnis geschenkt, dass ich ein ganz anderer Typ als sie bin und das ich wesentlich bewusster meine Beziehungen, meinen Alltag, mein ganzes Leben lebe, als sie das getan hat bzw. tut. Das ist einem auch nicht immer so bewusst und für diese Einsicht bin ich Chiara und dem "10-Minuten-Projekt" sehr dankbar =)

Für mich war die Leserunde mit einer besonderen Herausforderung verknüpft. Ebenso wie die Heldin Chiara sollten auch wir Leser die 10-Minuten-Aufgaben mitmachen. Und auch wenn ich nicht jede Aufgabe mitgemacht habe, waren die letzten drei Wochen etwas Besonderes. Die Aufgaben haben mir neue Blickwinkel ermöglicht und mir auch Denkanstöße geschenkt, das ein oder andere in Zukunft anders zu machen.

Ich danke deshalb dem Berlin-Verlag für die Idee zu dieser außergewöhnlichen Leserunde!

Von mir bekommt "Das 10-Minuten-Projekt" 3,5 Bewertungssterne!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ein Geschenk für Katie

Ein Geschenk für Katie
0

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich "Ein Geschenk für Katie" lesen.

Die 8 Jahre alte Katie lebt in einer Gemeinde der Amish und hat für Weihnachten den großen Wunsch nach einer lebendigen Krippe. Die ...

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich "Ein Geschenk für Katie" lesen.

Die 8 Jahre alte Katie lebt in einer Gemeinde der Amish und hat für Weihnachten den großen Wunsch nach einer lebendigen Krippe. Die Krippe vor der Bibliothek ist in die Jahre gekommen und auch dank abblätternder Farbe machen die Plastikfiguren nicht mehr wirklich viel her.
Ob Katie ihre Lieblingsbibliothekarin Jayne Dovonvan für ihre Pläne begeistern kann?
Jayne hat gerade ganz andere Sorgen und dann verschwinden plötzlich Figuren aus der Krippe. Ist ein Weihnachtsdieb am Werk? Kann der neue Polizist Connor helfen?

Die kurze Geschichte "Ein Geschenk für Katie" umfasst 126 Seiten und ist einfach nett zu lesen. Das aufgeweckte Kind nimmt einen schnell an die Hand und zieht einen in die Buchseiten. Man ist ganz an Katies Seite, wird berührt von ihrem kindlichen Glauben an Gott und muss gleichzeitig über ihre altklugen Kommentare schmunzeln.
Die Ausführungen am Geschichtenrand zu Katies Familie, ihren Brüdern und wie diese ihre Ehefrauen gefunden haben, etc, lassen vermuten, dass es weitere Geschichten von der Autorin gibt. Wobei bisher kein weiteres Buch von ihr ins Deutsche übersetzt wurde.

Perfekt, um in Weihnachtsstimmung zu kommen

Veröffentlicht am 15.09.2016

Searching for Love - Hingabe

Searching for Love: Hingabe
0

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich den 2. Teil der "Searching for Love"-Reihe von Jennifer Probst lesen.

In "Hingabe" gibt es ein Wiedersehen mit den drei Mädels der Partnervermittlungsagentur Kinnections. ...

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich den 2. Teil der "Searching for Love"-Reihe von Jennifer Probst lesen.

In "Hingabe" gibt es ein Wiedersehen mit den drei Mädels der Partnervermittlungsagentur Kinnections. Während Kate im ersten Teil "Verlockung" ihren Traummann gefunden hat wird ihre Freundin und Geschäftspartnerin Kennedy Ashe von einer inneren Unruhe getrieben.

Bei einer von ihr organisierten Kennenlern-Party stolpert Kennedy über den Raketenwissenschaftler Ned und kann sich angesichts seiner tollpatschigen Art nur schwer zurückhalten.

Ned ist der Prototyp der trotteligen Wissenschaftlers und hat sich nun in den Kopf gesetzt, dass es auch ein Leben außerhalb des Labors geben muss. Bewaffnet mit "guten Ratschlägen" aus diversen Frauenzeitschriften und den Machosprüchen seines älteren Bruders stürzt sich Ned ins Dating-Getümmel und versteht die Welt nicht mehr, als er einen Korb nach dem anderen kassiert.
Kennedy sieht in Ned die perfekte Herausforderung, um ihrer Unrast wieder Herr zu werden und Ned stellt bald fest, dass seine Partnervermittlerin eigentlich die perfekte Frau für ihn wäre. Aber wie Kennedy davon überzeugen?

Die Love-Storys aus der Feder von Jennifer Probst machen einfach Spaß. Die Charaktere sind rundum sympathisch, habe ihre Ecken und Kanten, die sie mir beim Lesen ans Herz wachsen lassen. Das Mit- und Untereinander der Figuren ist unterhaltsam zu verfolgen. Die Wortgefechte zaubern ein Lächeln auf die Lippen und die Romantik und Erotik der Geschichte lässt die Luft prickeln.

Was soll ich sagen außer: Frau Probst, wann geht es mit der nächsten Geschichte von Ihnen weiter? ?