Profilbild von tigerbea

tigerbea

Lesejury Star
offline

tigerbea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tigerbea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.01.2019

Sehr schön

Der Wortschatz
0

Ein Wort begibt sich auf die Suche nach seiner Bedeutung. Es erlebt viele wunderliche Abenteuer.


Dieses Büchlein ist zwar von geringem Umfang, aber man benötigt viel Zeit dafür. Denn eines ist es nicht ...

Ein Wort begibt sich auf die Suche nach seiner Bedeutung. Es erlebt viele wunderliche Abenteuer.


Dieses Büchlein ist zwar von geringem Umfang, aber man benötigt viel Zeit dafür. Denn eines ist es nicht - ein Buch zum schnell durchlesen. Die Geschichte ist mal total interessant und schön zu lesen, aber es kommen immer auch Stellen, die mich nicht richtig packen konnten und ich den Bezug verlor. Dabei ist das Wort in seiner Bemühung seine Bedeutung zu finden, wirklich niedlich. Es berührt den Leser und man rätselt mit ihm. Oder ihr? Das erfährt man erst ganz zum Schluß, denn das Buch ist so geschickt geschrieben, daß man nicht auf die Bedeutung kommt. Der Autor beweist hier, daß er wirklich eine blühende Phantasie besitzt und diese gut umsetzen kann. Auch wenn ich zwischendurch stark an Alice im Wunderkind erinnert wurde. Das hat mich allerdings nicht sonderlich gestört. Alles in allem eine sehr gute, phantasievolle Geschichte!

Veröffentlicht am 01.01.2019

Nicht meins

Alchimie einer Mordnacht
0

Christian Stern ist der uneheliche Sohn des Bischofs von Regensburg. Er geht nach Prag mit dem Ziel, am Hofe Rudolf II. Karriere zu machen. Als er Nachts betrunken die Leiche eines Mädchen findet, alarmiert ...

Christian Stern ist der uneheliche Sohn des Bischofs von Regensburg. Er geht nach Prag mit dem Ziel, am Hofe Rudolf II. Karriere zu machen. Als er Nachts betrunken die Leiche eines Mädchen findet, alarmiert er die Wachen. Bei der Toten handelt es sich um die Tochter des Hofarztes, die die Geliebte von Rudolf II. war. Christian gerät in Verdacht, wird dann aber mit der Aufklärung des Mordes betraut.

Leider hat mich dieses Buch enttäuscht. Zwar konnte ich mich an die Erzählperspektive aus Sicht von Christian Stern schnell gewöhnen, warm wurde ich mit ihr jedoch nicht. Denn der Schreibstil ist vor allem eines: anstrengend zu lesen. Die Handlung beginnt sehr spannrnd, kann diese aber leider nicht halten, so daß man sich fast schon durch das Buch kämpfen muß.

Veröffentlicht am 26.12.2018

Spannend für jede Altersklasse

Die Sternen-Saga 1. Taurus
0

Natalie Hardaker und ihr Großvater haben schon die Welt bereist. Ihr Großvater ist Astroarchäologe und wird während eines Vortrages plötzlich von einer mysteriösen Gruppe, verkleidet mit Masken und Kutten, ...

Natalie Hardaker und ihr Großvater haben schon die Welt bereist. Ihr Großvater ist Astroarchäologe und wird während eines Vortrages plötzlich von einer mysteriösen Gruppe, verkleidet mit Masken und Kutten, entführt. Natalie macht sich zusammen mit dem Millionärssohn Giles auf die Suche nach ihm. Sie stoßen auf die Beschreibung eines Orakulum - welches auch Thema des letzten Vortrages ihres Großvaters ist. Scheinbar müssen sie erst dies Orakulum finden. Die Suche führt Natalie und Giles über Griechenland nach Ägypten - und schließlich ans Ziel. Jedoch ist auch die mysteriöse Maskengruppe auf der Suche nach dem Orakulum - für Natalie und Giles wird es lebensgefährlich.

"Taurus - Die Erben der Macht" hat mich total begeistert. Es ist sehr spannend von Beginn bis Ende, es gibt keine Stelle, bei der der Spannungsbogen abflacht. Man kann gar nicht anders - man muß immer weiterlesen. Geschrieben ist das Buch sehr rasant und gut lesbar. Es ist zwar eigentlich ein Kinderbuch, allerdings ist der Stil auch für Erwachsene schön zu lesen. Die Charaktere sind sehr sympathisch, gerade Giles überrascht immer wieder.

Ein Buch, daß sich sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene eignet!

Veröffentlicht am 16.12.2018

Perfekte Spannung

Muttertag (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 9)
0

Ein neuer Fall für Pia Sander und Oliver von Bodenstein. Ein Mann wird tot in seiner Wohnung aufgefunden. Offensichtlich lag er fort bereits seit einer Woche - niemand hat ihn vermisst. Seine Wohnung ist ...

Ein neuer Fall für Pia Sander und Oliver von Bodenstein. Ein Mann wird tot in seiner Wohnung aufgefunden. Offensichtlich lag er fort bereits seit einer Woche - niemand hat ihn vermisst. Seine Wohnung ist zerwühlt, Wertsachen fehlen. Der Hund des Toten wird in seinem Zwinger gefunden. Und unter ihm befindet sich gruseliges.... 

Auch dieser Fall ist wieder extrem spannend. Mir gefällt diese Serie sehr gut, sie liegt nahe an der Realität, zeigt auf, wieviel Arbeit in den Ermittlungen steckt und die Lösung nicht auf dem silbernen Tablett präsentiert wird. Dadurch ist auch dieses Buch kontinuierlich spannend ohne zu schwächeln. Hier meint man wirklich immer, nun endlich den Täter enttarnt zu haben - und liegt doch wieder falsch. Auch die zwei Handlungsstränge zragen zur Spannung bei. Zwei völlig voneinander unabhängige Handlungen, die jede für sich spannend ist und man immer wieder wissen will, wie es denn nun dort weitergeht. Ebenso gefällt mir der Schreibstil von Nele Neuhaus. Er liest sich locker und flüssig, ist verständlich und macht richtig Spaß. Sie beschreibt alles so, daß man sich alles sehr gut vorstellen kann und sich mitten im Geschehen befindet. 

Auch dieses Buch hat mich wieder restlos begeistert!

Veröffentlicht am 07.12.2018

Historischer Roman mit Wow-Effekt

Vespasian: Das Schwert des Tribuns
0

26 n. Chr. Vespasian ist 16 Jahre alt, als er sein Zuhause verläßt, um sich der Armee anzuschließen und Rom zu dienen. Rom befindet sich jedoch unter der Herrschaft des Kommandeurs der Prätorianergarde, ...

26 n. Chr. Vespasian ist 16 Jahre alt, als er sein Zuhause verläßt, um sich der Armee anzuschließen und Rom zu dienen. Rom befindet sich jedoch unter der Herrschaft des Kommandeurs der Prätorianergarde, Seianus. Vespasian wird wird Opfer der römischen Politik. Er muß fliehen und wird Tribun in Thrakien. Doch auch dort sind die Auswirkungen der Geschehnisse in Rom zu spüren.


Dies ist der erste Teil der Reihe um Vespasian. Thema ist hier die Zeit, bevor Vespasian römischer Kaiser wird. Diese Zeit ist einmal eine neue Sicht der Geschehnisse, die absolut lesenswert ist. Man wird in die damalige Zeit versetzt, steht mitten Geschehen und ist wirklich als Zuschauer nah dabei. Der Schreibstil ist nicht geschichtlich trocken, sondern lebendig, anschaulich, rasant und unheimlich spannend. Man bekommt eine Vorstellung davon, wie die Menschen damals gelebt haben und sich durchschlagen mußten. Laut Aussage des Autors ist das Buch nicht zu 100 % an den Fakten gehalten - egal. Es ist spannend von Beginn bis Ende, unterhält sehr gut und macht richtig Spaß beim Lesen. 


Eine neue Serie, die lohnend ist!