Profilbild von tigerbea

tigerbea

Lesejury Star
online

tigerbea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tigerbea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.02.2017

Das Ende einer tollen Trilogie

Das Ende des Teufelsfürsten
0

Vlad Draculea ist des Hochverrats angeschuldigt, jedoch seine Hinrichtung ist noch in weiter Ferne. Der König hat ihn unter Hausarrest gestellt und benutzt ihn als Attraktion. Während eines Bankettes beim ...

Vlad Draculea ist des Hochverrats angeschuldigt, jedoch seine Hinrichtung ist noch in weiter Ferne. Der König hat ihn unter Hausarrest gestellt und benutzt ihn als Attraktion. Während eines Bankettes beim ungarischen König wird Vlad jedoch von der Bojarentochter Floarea entdeckt, deren Vater Vlad ermordet hat. Floarea sinnt auf Rache, sie versucht mit allen Mitteln, Vlad zu töten. Auch auf die Gefahr hin, selbst verurteilt zu werden. Während Floarea ihre Rachepläne spinnt, beschließt Carol, ihr Freund aus Kindertagen und Vlads Sohn, herauszufinden, ob Floarea noch lebt. Er flieht vom Hof seines Onkels, da er nicht als Befehlshaber der Armee von Panzerreitern des Sultans Mehmet ernannt werden will. Auf ihn wird ein Kopfgeld ausgesetzt. Seine Suche nach Floarea wird beschwerlich, denn nun muß er auch noch auf seine Verfolger acht geben.

Silvia Stolzenburg hat wieder einmal bewiesen, wie gut sie ist. Sie schreibt unendlich flüssig, trotz des Themas holpert man an keiner Stelle und kann sich sehr gut in die Geschichte versetzen. Ich kam von Seite 1 an nicht mehr an der Geschichte vorbei, mußte einfach weiterlesen. Die Spannung ist auch bei diesem 3. Teil sehr hoch, man kann sie förmlich spüren. Ihr Stil, die Geschichte zu beschreiben, macht alles sehr einfach für die Vorstellungskraft. Die Personen, ihre Umgebung und Handlungen werden gut dargestellt, so daß man das Buch fast wie einen Film vor sich sieht. Die Charaktere sind zum teil fiktiv, zum Teil aus der wahren Geschichte und werden sehr gut zu einem Ganzen verwoben. Durch diese spannende Geschichte bekommt man als Leser einen gelungenen Einblick in Vlads Leben, wie es wirklich war.

Dieses Buch ist wahnsinnig gut, ich würde aber empfehlen die Vorgängerbände vorher zu lesen. Die Bücher bauen aufeinander auf und nebenbei - es man verpaßt sonst zwei weitere sehr gute Bücher!

Veröffentlicht am 09.02.2017

Unbedingt lesen

Perfect Girl - Nur du kennst die Wahrheit
0

Die 14jährige Zoe ist Schuld an einem Autounfall, bei dem 3 Menschen starben. Sie bekam eine Jugendstrafe, hat diese abgegolten. Nun lebt sie mit ihrer Mutter Maria in Bristol in der Nähe von Marias Schwester ...

Die 14jährige Zoe ist Schuld an einem Autounfall, bei dem 3 Menschen starben. Sie bekam eine Jugendstrafe, hat diese abgegolten. Nun lebt sie mit ihrer Mutter Maria in Bristol in der Nähe von Marias Schwester und ihrem Mann, Maria ist wieder verheiratet und hat ein Kind bekommen. Zusammen mit ihrem Stiefbruder Lucas gibt Zoe ein Klavierkonzert. Dabei begegnet sie ihrer Vergangenheit und sowohl ihr als auch Maria steht die schwierige Aufgabe bevor, sich ihrer Vergangenheit zu stellen.

Dieses Buch ist keine einfache Kost. Es ist in zwei Teile aufgeteilt, die sich zum Schluß zu einem ganzen vereinen. Diese Aufteilung stört in keiner Weise, im Gegenteil. Ich finde, dadurch wird die Spannung aufrecht erhalten und man hat als Leser einen Anhaltspunkt, wo welche Geschichte nun beginnt oder endet. Es kommt dadurch keine Verwirrung auf, in welcher Zeit man sich gerade befindet. Was mich besonders an diesem Buch fasziniert ist die Tatsache, daß hier keine Effekthascherei betrieben wird. Das Buch kommt ganz ohne Blutvergießen und Verfolgungsjagden aus. Hier wird die Spannung allein durch psychologische Tricks und Kniffe erreicht. Solche Bücher sind in der heutigen Zeit erfrischend anders und leider viel zu selten. Zudem hat die Autorin einen Schreibstil, der es in sich hat. Durch ihre gekonnte Art schafft sie es, den Leser für das Buch zu gewinnen. Ihr Stil alleine reicht, um das Buch nicht mehr aus der Hand legen zu wollen. Sie beschreibt die Charaktere auf eine ganz klare Weise, so daß man sie und ihre Nöte und Ängste, ja auch ihre Verzweiflung richtig spüren kann. Und der Leser wird vor die große Frage gestellt: Was würdest du selber tun? Wie würdest du reagieren? Diese Fragen muß am Ende des Buches jeder für sich beantworten...

Dies Buch bekommt von mir eine absolute Empfehlung!

Veröffentlicht am 05.02.2017

Unbedingt lesen

Sonst kommt dich der Jäger holen
0

Franza Fischers Hund Flipper gräbt während eines Spazierganges eine Maschinenpistole aus. Felix Tixel, Hauptkommissar und sehr guter Freund von Franza, ermittelt zur gleichen Zeit im Fall eines ermordeten ...

Franza Fischers Hund Flipper gräbt während eines Spazierganges eine Maschinenpistole aus. Felix Tixel, Hauptkommissar und sehr guter Freund von Franza, ermittelt zur gleichen Zeit im Fall eines ermordeten Jägers, der ganz in der Nähe des Fundortes der Waffe aufgefunden wurde. Er nimmt sich Flippers Fund an. Franza läßt der Fall jedoch keine Ruhe. Sie entdeckt in der Nähe des Tatortes eine Villa, die von Osteuropäern bewacht wird. Mit diesen ist nicht zu spaßen, und sehr schnell ist die Russenmafia Franza auf den Fersen. Zu allem Überfluß wird Felix von dem Fall abgezogen. Als Franza auch noch das Gefühl hat, verfolgt zu werden, wird der Fall immer mysteriöser.

Dies ist der 2. Band der "Franza und Flipper Reihe", der dem ersten Teil "Alle Vögel fliegen hoch" in nichts nachsteht. Auch hier schafft Michaela Seul es eine spannende Handlung mit Witz und Humor zu gestalten. Die Charaktere sind allesamt sehr sympathisch, Flipper als Hundecharakter ist sehr liebevoll dargestellt. Man merkt der Autorin ihre Hundeliebe an! Auch die tollen Beschreibungen der Fünfseenlandschaft sind hinreißend. Man lernt die Region kennen und bekommt Lust, dort mal einen Urlaub zu verbringen. Gespickt ist der Krimi mit echtem bayowarischen Dialekt, der aber gut zu lesen und zu verstehen ist. Auch an Spannung mangelt es nicht, im Gegenteil. Man wird von der ersten Seite an in die Handlung "eingesogen" und fiebert bei der Jagd mit. Die Spannung bleibt bis zum Schluß erhalten. Der Leser wird auf falsche Fährten geleitet und durchschaut an keiner Stelle, wer nun der Täter ist.

Ein sehr spannender Krimi für alle Liebhaber von guten Regionalkrimis und Hundefreunde!

Veröffentlicht am 05.02.2017

Durchgängig gut

Ruhe sanft in Sachsen-Anhalt
0

22 mehr oder weniger gute Kurzkrimis aus Sachsen - Anhalt führen den Leser durcht bekannte Städte und kleine Orte des Bundeslandes. Er lernt viel über Gebäude - besonders Kirchen - und Brauchtum. Ich bin ...

22 mehr oder weniger gute Kurzkrimis aus Sachsen - Anhalt führen den Leser durcht bekannte Städte und kleine Orte des Bundeslandes. Er lernt viel über Gebäude - besonders Kirchen - und Brauchtum. Ich bin froh, daß ich die Geschichten nicht in Platz 1 bis 22 einteilen muß, denn das würde schwierig. Einige sind meine Favoriten, andere haben mir weniger gefallen. Aber dies ist ja Geschmackssache. In diesem Buch wird jeder seinen Favoriten finden. Eine Geschichte, die so gar nicht gefallen hat, gab es nicht.

Veröffentlicht am 05.02.2017

Ein Spiegel der Menschheit

Jochen oder Die Nacht des Hasen
0

Jochen ist ein Hase. Aber kein gewöhnlicher. Er kann lesen und sprechen. So kommt es, daß er eines Tages seinen ganzen Hasenmut zusammen nimmt und Nils, den Teenager, der in seinem Garten immer in einer ...

Jochen ist ein Hase. Aber kein gewöhnlicher. Er kann lesen und sprechen. So kommt es, daß er eines Tages seinen ganzen Hasenmut zusammen nimmt und Nils, den Teenager, der in seinem Garten immer in einer Liege liegt, anspricht. Beide werden Freunde, und auch Nils Clique ist begeistert von Jochen. Sie nehmen Videos auf, in denen Jochen seine Ansichten vom Leben vertritt. Diese werden im Internet ein voller Erfolg. Doch als Jochen bei Günther Jauch auftritt, verändert sich sein Leben drastisch. Alles läuft aus dem Ruder, das Schicksal nimmt seinen lauf.

Michael Gantenberg hat wieder einen wundervollen Roman vorgelegt. Das Buch liest sich wunderbar flüssig, ist leicht lesbar und nimmt den Leser vom Anfang bis zum Ende in seinen Seiten gefangen. Der Schreibstil brilliert durch eine Kapiteleinteilung, die nicht sehr oft vorkommt und zwischendurch für eine große Überraschung sorgt. Es ist sehr humorvoll, doch regt es den Leser auch zum Nachdenken an. "Jochen oder Die Nacht des Hasen" ist ein Buch, das dem Leser einen Spiegel der Menschheit vorhält. Es zeigt auf, wie ein Leben verlaufen kann, wenn man die falschen Freunde hat und auf Leute hört, denen es nur um die eigenen Interessen, vor allem die finanziellen, geht. So wird aus Jochen durch eine Person eine willenlose Hülle, die nur noch funktioniert. Doch das endgültige Schicksal beruht auf einer Intrige, gesponnen von zwei Polizisten, die ihre eigenen Haut retten wollen.

Ein Buch, das zum Nachdenken anregt, noch lange nachwirkt und Spuren hinterläßt!