Profilbild von tigerbea

tigerbea

Lesejury Star
offline

tigerbea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tigerbea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.02.2017

Toller Lokalkolorit

Schürzenjäger
0

Annalena Brandt, Tochter des ehemaligen Dorfschullehrers, kommt nach ihrem Studium zur Diplomverwaltungswirtin zurück in ihr Heimatdorf Kalverode, um dort als Kriminalhauptkommissarin zu arbeiten. Doch ...

Annalena Brandt, Tochter des ehemaligen Dorfschullehrers, kommt nach ihrem Studium zur Diplomverwaltungswirtin zurück in ihr Heimatdorf Kalverode, um dort als Kriminalhauptkommissarin zu arbeiten. Doch ihr Einstieg ist nicht leicht, ihre Kollegen begegnen ihr voller Vorurteile, so daß der Empfang nicht wirklich herzlich ist. Als allererstes wird ihr ein Fall zugetragen, der zunächst als Witz erscheint: eine alte Frau gibt auf der Polizeistation ein Kästchen mit einer alten Schildkrötpuppe ab. Kurios: der Puppe wurden die Augen ausgestochen und die Buchstaben O und S in den Körper geritzt. Gefunden wurde die Puppe auf dem Marktplatz, neben dem Stand der Spargelverkäuferin Stefanie Overbeck. Was zunächt als Witz angesehen wird, endet als blutiger ernst. Denn Steffi wird kurze Zeit später tot aufgefunden - mit ausgestochenen Augen. Kurz darauf wird erneut eine Puppe aufgefunden, diesmal mit Stichen in der Nierengegend. Und die passende Leiche läßt auch nicht lange auf sich warten...

"Schürzenjäger" ist ein genialer Regionalkrimi! Er beinhaltet einfach alles: Humor, eine faszinierende Landschaft, Bewohner mit Ecken, Kanten und Schrullen und einen Dialekt, der nicht störend und übertrieben wirkt und wohl für jeden verständlich ist. Das Buch liest sich wunderbar flüssig, der Leser fliegt nur so durch die Seiten, was natürlich durch die stets vorhandene Spannung noch gesteigert wird. Man möchte das Buch am liebsten gar nicht mehr zur Seite legen, sondern ist wirklich versucht, es in einem Rutsch zu lesen. Auch die Charaktere sind sehr glaubhaft und realistisch beschrieben. Die Ängste von Markus Wissing, daß bloß keiner merkt, daß er mit dem Opfer ein Verhältnis hatte, die Ablehnung und Vorurteile gegenüber der "Neuen", denn sie ist ja nur durch ihr Studium so hoch gestiegen, also meint sie wohl, was besseres zu sein und dann die Angst Annalenas, schief anzulaufen und in jedes sich bietende Fettnäpfchen zu treten.
Ich würde dies Buch uneingeschränkt jedem empfehlen, der ein Herz für Regionalkrimis hat!
Mit Annalena Brandt hat Katharina Gerwens einen neuen Star am Ermittlerhimmel geschaffen! Ich hoffe, es werden noch viele Annalena-Fälle folgen!

Veröffentlicht am 05.02.2017

Macht Spaß

Frau Bengtsson geht zum Teufel
0

Frau Bengtsson führt das Leben einer normale Hausfrau. Sie besucht Kurse und versucht immer neue Dinge. Ihr Mann ist Autoverkäufer, Kinder haben sie nicht. Alles ist in schöner Ordnung, bis Frau Bengtsson ...

Frau Bengtsson führt das Leben einer normale Hausfrau. Sie besucht Kurse und versucht immer neue Dinge. Ihr Mann ist Autoverkäufer, Kinder haben sie nicht. Alles ist in schöner Ordnung, bis Frau Bengtsson eines Tages beschließt zu baden. Sie nutzt die Massagedüsen, nichts Böses ahnend. Doch diese sind falsch angeschlossen, Frau Bengtsson wird in die Wanne gezogen, ihre Haare verklemmen sich und sie ertrinkt. Doch der liebe Gott befindet, daß er so einen unwürdigen Tod niemandem zumuten kann und macht den Tod rückgängig. Nun beginnt Frau Bengtsson sich Gedanken um Gott, Kirche, Glauben und um die Bibel zu machen. Sie liest in der Bibel und findet eine Menge Diskussionsstoff und setzt sich mit ihrer Nachbarin Rakel, die Theologie studiert, auseinander. Sie ahnt nicht, daß der Teufel in Rakel steckt. Und dieser treibt seinen Spaß mit Frau Bengtsson. So beschließt sie die zehn Gebote zu brechen um Gottes Wege zu durchkreuzen. Dem Teufel gefällt es....
Ein leicht und flüssig zu lesendes Buch mit großem Spaßfaktor! Wenn Frau Bengtsson mit dem Teufel diskutiert, kann man fast laut auflachen, so spaßig ist das. Der Humor ist von Anfang bis Ende toll, Langeweile kommt nicht auf. Man ist versucht, es in einem Rutsch zu lesen. Ein tolles Buch um zu entspannen. Besonders toll sind die abgerundeten Ecken, das Buch fällt dadurch auf.

Veröffentlicht am 05.02.2017

Macht Spaß

Der geheime Name
0

Vor vielen Jahren wollte Rumpelstielzchen das Kind der Königin. Erfolglos. Jahrhunderte später schließt ein Nachfahre Rumpelstielzchens den Pakt, Gold gegen die erste Tochter einer Müllerstochter. Doch ...

Vor vielen Jahren wollte Rumpelstielzchen das Kind der Königin. Erfolglos. Jahrhunderte später schließt ein Nachfahre Rumpelstielzchens den Pakt, Gold gegen die erste Tochter einer Müllerstochter. Doch die Frau überlistet ihn - statt der Tochter übergibt sie ihm einen gekauften Jungen.
19 Jahre später: Fina ist ist mit ihrer Mutter seit ihrer Geburt auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Vater. Doch Fina findet heraus, daß ihre Mutter sie betrügt. Sie flüchtet zu ihrer Großmutter in die Lüneburger Heide. Fina ist fasziniert von dem dortigen Moor, fühlt sich magisch davon angezogen. Sie ahnt nicht, daß sie sich in große Gefahr begibt, denn der geheimnisvolle junge Mann den sie dort kennenlernt, ist niemand anders als der Diener des Wesens, vor dem ihre Mutter sie ihr Leben lang geschützt hat.

"Der geheime Name" von Daniela Winterfeld ist eine tolle Übertragung des Märchens von Rumpelstielzchen in die heutige Zeit. Die Autorin hat es geschafft, ein Buch zu schreiben, daß den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Sie schreibt wunderbar flüssig, leicht lesbar und schafft es, die Spannung bis zum Schluß zu halten, auch wenn eigentlich klar ist, wie das Märchen endet.
Die Hauptcharaktere dieses Buches werden zu Freunden, die man am liebsten an manchen Stellen anschubsen möchte, damit sie die Lösung ihres Problems schneller erkennen und befreit werden. So sehr schließt man sie ins Herz. Die Probleme und Geheimnisse werden sehr anschaulich und ergreifend beschrieben, so daß man sich perfekt in die Geschichte hinein versetzen kann.
Ein unbedingt zu empfehlendes Buch für alle, die Fantasy mögen und ein Herz für Märchen haben!

Veröffentlicht am 05.02.2017

Wunderschön

Jägermond 2 - Im Auftrag der Katzenkönigin
0

Bastet Merit, Königin von Trefélin, beschließt, daß neue Kopftücher angeschafft werden müssen. Sie entsendet die Hofdamen Tija und Seba sowie die drei Kater Ani, Pepi und Sem sowie Che - Nupet in die Menschenwelt. ...

Bastet Merit, Königin von Trefélin, beschließt, daß neue Kopftücher angeschafft werden müssen. Sie entsendet die Hofdamen Tija und Seba sowie die drei Kater Ani, Pepi und Sem sowie Che - Nupet in die Menschenwelt. Dort treffen sie auf ihre alten Menschenfreunde Finn und Feli, die vor einiger Zeit von Bastet Merit je einen geheimnisvollen Ohrring verliehen bekamen, der sie befähigt, mit den Katzen von Trefèlin in Kontakt zu treten. Doch auch Sehpsi, ein zwielichtiger Kater, ist in der Menschenwelt, mit dem Auftrag, einen Ohrring für Imhotep zu besorgen. Dies Ziel verfolgt er mit allen Mitteln....
Andrea Schacht hat einen wunderschön einfühlsamen Katzen-/Fantasyroman geschaffen, der einem das Herz aufgehen läßt! Der Schreibstil ist einfach schön, leicht lesbar, ohne Übertreibungen, dafür mit einer gehörigen Prise Humor. Die Flüche der Katzenkönigin sind wirklich vom Feinsten! Man bekommt einen guten Zugang zu den Charakteren und hat das Gefühl, mit guten Freunden eine spannende Geschichte zu erleben. So sehr versinkt man in der Handlung! Man leidet mit ihnen, empfindet Trauer und Freude, bangt mit ihnen und kommt einfach nicht los von der Geschichte!
Ein wunderbares Buch, nicht nur für Katzenliebhaber!

Veröffentlicht am 04.02.2017

Macht Spaß

Die Leiden einer jungen Ebay-Verkäuferin
0

Romy Fischer hat mit ihrem Buch "Die Leiden einer jungen Ebay-Verkäuferin" ein wunderbar witziges Werk geschaffen. Sie beschreibt, wie sie überhaupt dazu gekommen ist, einen Shop bei Ebay zu eröffnen, ...

Romy Fischer hat mit ihrem Buch "Die Leiden einer jungen Ebay-Verkäuferin" ein wunderbar witziges Werk geschaffen. Sie beschreibt, wie sie überhaupt dazu gekommen ist, einen Shop bei Ebay zu eröffnen, wie sich ihr Leben seitdem gestaltet und mit welchen Widrigkeiten sie sich abplagen muß. Man erfährt, mit welchen Kundentypen sie sich abgeben muß und wie sehr manche Menschen doch einfach nerven... Dies alles mit einem gehörigen Augenzwinkern und einer großen Portion Humor.
Romy Fischer hat einen wunderbar humorvollen, flüssigen Schreibstil und reichert ihr Buch mit lustigen Mails und noch lustigeren, verkleideten Bulldoggen an.... Die Analyse der einzelnen Kundentypen ist einfach herrlich, in diesem Buch wird sich wohl jeder erkennen, der schon einmal bei Ebay bestellt hat!
Dies Buch zählt bei mir zu den absoluten Comedy-Highlights!