Profilbild von tines_buecher

tines_buecher

aktives Lesejury-Mitglied
offline

tines_buecher ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tines_buecher über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.03.2024

Spannung geht mehr und mehr verloren

Wer zuerst lügt
0

Als ich den Klappentext zu diesem Buch bzw den Infotext in der Innenseite gelesen hatte, dachte ich: „Oha, das klingt ja mal interessant!“
Eine Frau, die eine Lüge lebt und plötzlich einer Frau gegenübersteht, ...

Als ich den Klappentext zu diesem Buch bzw den Infotext in der Innenseite gelesen hatte, dachte ich: „Oha, das klingt ja mal interessant!“
Eine Frau, die eine Lüge lebt und plötzlich einer Frau gegenübersteht, die sich unter ihrem Geburtsnamen vorstellt? Da war mein Interesse wirklich sofort geweckt.
Doch leider muss ich sagen, dass es mich nicht begeistern konnte.
Der Anfang war noch spannend. Der Einstieg in die Story und der schrittweise Verlauf haben mich gleich gepackt. Ich habe automatisch viel hinterfragt und war gespannt, wie sich alles zuspitzt und natürlich, wie es wird, wenn die zwei Frauen aufeinandertreffen und vor allem, wie das Ganze dann danach weitergeht.
Tja, was mich dann wirklich überrascht hat, war, dass dieses Aufeinandertreffen schon so früh stattfindet. Und leider auch, dass ab diesem Zeitpunkt von Spannung keine Rede mehr sein konnte. Es war komplett die Luft raus.
Ab da war es sehr zäh und ich begann auch, Mitleid mit der Hauptfigur zu bekommen, weil man immer mehr Einblicke in ihr Gefühlsleben bekommen hat. Irgendwie hatte es mehr was von nem Selbstfindungstrip, der außerdem noch extrem vorhersehbar war.
Den Schluss fand ich dann zur Krönung leider auch einfach nur doof, weil er überhaupt nicht zu der Entwicklung der Story und der Figur gepasst hat.
Ich würde jetzt nicht so weit gehen, es nicht zu empfehlen. Es war gut geschrieben und die Idee ist toll, aber mir hat die Umsetzung nicht gefallen und für einen Thriller war definitiv zu wenig Spannung drin. Das sollte man vorher wissen…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2023

Absolut deprimierend

Sturmhöhe
0

Oh man!
Dass ich dieses Buch nicht abgebrochen habe, überrascht mich selbst! Ich habe mir vorgenommen, jeden Monat einen Klassiker zu lesen. In irgendeinem Film hat die Hauptdarstellerin mal gesagt, sie ...

Oh man!
Dass ich dieses Buch nicht abgebrochen habe, überrascht mich selbst! Ich habe mir vorgenommen, jeden Monat einen Klassiker zu lesen. In irgendeinem Film hat die Hauptdarstellerin mal gesagt, sie liest dieses Buch jedes Jahr zu Weihnachten, also kam es auf meine Liste. Im Studium hatte ich schon Jane Eyre von ihrer Schwester Charlotte Bronte gelesen und fand das damals schon unheimlich zäh, also war ich skeptisch, aber gespannt. Bis dahin dachte ich, es geht so ungefähr in Richtung Jane Austen, für die man ja auch Geduld braucht…
Tja, die, die Sturmhöhe bereits gelesen haben, wissen, wie weit ich mit meiner Vermutung daneben lag. Ein Zitat vom Buchrücken beschreibt es ziemlich gut: „Man kann dieses Buch schrecklich finden, furchtbar, irrlichternd und pedantisch destruktiv, erbarmungslos. Aber vergessen kann man es nicht.“ (Die Zeit)
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Dieses Buch vereint alle negativen Emotionen, die man sich nur vorstellen kann. Jede Seite ist vollgepackt mit passiver Aggressivität. Ausgehend von einem Menschen, der nicht die Frau heiraten kann, die er eigentlich liebt und daher beschließt, sie, ihre Familie und seine Familie zu zerstören. Alles, was er tut, tut er einzig und allein aus Hass. Seine einzige Motivation ist Rache und alle um ihn herum bekommen das zu spüren. Wie schon gesagt, ich kann euch nicht sagen, warum ich es nicht abgebrochen habe. Wahrscheinlich hat ein Teil von mir doch auf eine Art Wendung gehofft, die am Schluss zumindest ansatzweise tatsächlich vorhanden war. Aber trotz allem ist und bleibt es das Grauenhafteste, das ich je gelesen habe. Irgendwann habe ich mich nur noch gefragt: Wie furchtbar muss dein Leben sein, damit du sowas fabrizieren kannst!?

Also wer das Buch nicht aus einem zwingenden Grund, wie Studium o.Ä. , lesen muss oder masochistisch veranlagt ist, sollte davon wirklich die Finger lassen!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2023

Absolut deprimierend

Sturmhöhe
0

Oh man!
Dass ich dieses Buch nicht abgebrochen habe, überrascht mich selbst! Ich habe mir vorgenommen, jeden Monat einen Klassiker zu lesen. In irgendeinem Film hat die Hauptdarstellerin mal gesagt, sie ...

Oh man!
Dass ich dieses Buch nicht abgebrochen habe, überrascht mich selbst! Ich habe mir vorgenommen, jeden Monat einen Klassiker zu lesen. In irgendeinem Film hat die Hauptdarstellerin mal gesagt, sie liest dieses Buch jedes Jahr zu Weihnachten, also kam es auf meine Liste. Im Studium hatte ich schon Jane Eyre von ihrer Schwester Charlotte Bronte gelesen und fand das damals schon unheimlich zäh, also war ich skeptisch, aber gespannt. Bis dahin dachte ich, es geht so ungefähr in Richtung Jane Austen, für die man ja auch Geduld braucht…
Tja, die, die Sturmhöhe bereits gelesen haben, wissen, wie weit ich mit meiner Vermutung daneben lag. Ein Zitat vom Buchrücken beschreibt es ziemlich gut: „Man kann dieses Buch schrecklich finden, furchtbar, irrlichternd und pedantisch destruktiv, erbarmungslos. Aber vergessen kann man es nicht.“ (Die Zeit)
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Dieses Buch vereint alle negativen Emotionen, die man sich nur vorstellen kann. Jede Seite ist vollgepackt mit passiver Aggressivität. Ausgehend von einem Menschen, der nicht die Frau heiraten kann, die er eigentlich liebt und daher beschließt, sie, ihre Familie und seine Familie zu zerstören. Alles, was er tut, tut er einzig und allein aus Hass. Seine einzige Motivation ist Rache und alle um ihn herum bekommen das zu spüren. Wie schon gesagt, ich kann euch nicht sagen, warum ich es nicht abgebrochen habe. Wahrscheinlich hat ein Teil von mir doch auf eine Art Wendung gehofft, die am Schluss zumindest ansatzweise tatsächlich vorhanden war. Aber trotz allem ist und bleibt es das Grauenhafteste, das ich je gelesen habe. Irgendwann habe ich mich nur noch gefragt: Wie furchtbar muss dein Leben sein, damit du sowas fabrizieren kannst!?

Also wer das Buch nicht aus einem zwingenden Grund, wie Studium o.Ä. , lesen muss oder masochistisch veranlagt ist, sollte davon wirklich die Finger lassen!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere