Schweres Erbe
Delicate Dream„Delicate Dream“ von Merit Niemeitz ist der gefühlvolle Auftakt zu ihrer neuen Evergreen-Empire Trilogie, die uns diesmal in die Welt der Düfte entführt.
Als Ältester der drei Geschwister der Familie Evergreen ...
„Delicate Dream“ von Merit Niemeitz ist der gefühlvolle Auftakt zu ihrer neuen Evergreen-Empire Trilogie, die uns diesmal in die Welt der Düfte entführt.
Als Ältester der drei Geschwister der Familie Evergreen wurde Odell schon seit seiner Kindheit auf die Rolle als zukünftiger Chef des traditionsreichen Parfümimperiums seiner Familie vorbereitet. Die einzige Freiheit, die er sich seit seinem neunten Lebensjahr erlaubte, war die Zeit mit seiner besten Freundin Emmeline, der Tochter der Haushälterin. Gerade als sich beide endlich eingestanden hatten, dass sie schon immer mehr als nur Freundschaft füreinander empfinden, machte Odell einen Rückzieher und brach Emmeline das Herz. Seitdem herrscht Eiszeit zwischen ihnen, aber nun braucht Odell dringend Emmelines Hilfe. Um nach dem kürzlichen Tod seines Vaters die Firmengeschäfte zu übernehmen, muss Odell noch eine Prüfung ablegen, die er ohne Emmeline niemals schaffen kann. Doch dies stürzt beide in ein Gefühlschaos.
Die Bücher von Merit Niemeitz laufen förmlich über vor Gefühl und bringen immer die tiefsten Emotionen der Charaktere zum Vorschein. Es gibt wirklich kaum jemanden, der in seinen Beschreibungen derart kreative und wunderschöne Wortschöpfungen entwirft, die den Empfindungen der Figuren einen passenden Namen verleihen. Der gefühlvolle Schreibstil hat mich auch diesmal voll in seinen Bann gezogen, genau wie das Abtauchen in die Welt der faszinierenden Duftkreationen.
Emmeline habe ich sofort vorbehaltlos ins Herz geschlossen, während ich bei Odell eindeutig etwas länger gebraucht habe. Während Emmeline ein Bauchmensch ist, der seinen Gefühlen folgt, wird Odell fast ausschließlich vom Kopf bestimmt, so dass er oft Entscheidungen trifft, die vielleicht logisch, aber völlig falsch sind. Die Handlung wird abwechselnd aus beiden Perspektiven erzählt, wodurch man manche Entscheidungen vielleicht besser nachvollziehen kann. Gleichzeitig gibt es immer wieder Rückblicke in die gemeinsame Vergangenheit, die zum dahinschmelzen und herzzerreißend zugleich sind.
Auch die Nebencharaktere haben Ecken und Kanten und ich bin schon gespannt, wie es mit Odells Geschwistern weitergehen wird. Nur ihren Vater mochte ich mit jeder Seite weniger, auch wenn er seine Fehler irgendwann bereut hat. Seine vielleicht ungewollten toxischen Einflüsse haben schließlich den Grundstein für alle Probleme gelegt. Dafür konnte mich die Entwicklung von Emmeline und Odell vor allem am Ende absolut überzeugen
Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!