Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2025

Magischer Fluch

Dreams Lie Beneath
0

„Dreams Lie Beneath“ von Rebecca Ross ist eine magische Romantasy, in der ein Racheplan auf völlig unerwartete Wege führt.
Clementine und ihr Vater sind Magier und offizielle Hüter ihrer Stadt. Mit ihren ...

„Dreams Lie Beneath“ von Rebecca Ross ist eine magische Romantasy, in der ein Racheplan auf völlig unerwartete Wege führt.
Clementine und ihr Vater sind Magier und offizielle Hüter ihrer Stadt. Mit ihren Kräften fangen sie die tödlichen Albträume ein, die die Bewohner seit einem furchtbaren Fluch über das Reich Azenor quälen. Doch eines Tages tauchen überraschend zwei fremde Magier auf und fordern Clementines Vater heraus. Durch eine Krankheit angeschlagen, verliert er den Wettkampf und damit auch sein Einkommen und sein Zuhause. Clementine kann dies nicht akzeptieren und sinnt auf Rache. Als sie zufällig darauf stößt, dass einer beiden, der geheimnisvolle Phelan, eine magische Partnerin sucht, bewirbt sie sich inkognito für diese Position. Clementine möchte Phelan alles nehmen, was ihm wichtig ist, genau wie er es bei ihr getan hat. Aber der gemeinsame Kampf gegen den grausamen Fluch, führt sie enger zusammen, als sie je erwartet hat.

Als ich Divine Rivals von Rebecca Ross gelesen habe, war dies eines meiner absoluten Highlights und so war ich sehr neugierig auf ihr neues Buch. Die Geschichte ist diesmal völlig anders, aber trotzdem hat sie mich nach wenigen Seiten erneut in einen magischen Sog gezogen, so dass ich das Buch gar nicht zur Seite legen wollte. Ich hatte zwar anfangs ein paar Schwierigkeiten, die Namen und die Geschichte von Azenor zu erfassen, aber das ging schnell vorbei.
Clementine ist eine starke Heldin, auch wenn sie zu impulsiven Entscheidungen neigt. Gerade diese Ecken und Kanten machen sie sympathisch und sie ist auch bereit, sich Fehler einzugestehen und ihre Meinung zu ändern. Ihren anfänglichen Rachedurst konnte ich absolut nachvollziehen. Sie wurde aus ihrem geliebten Zuhause gerissen und kann die Motive der arroganten und fremden Magier nicht verstehen. Erst nach und nach bekommt das Gesamtbild Kontur und plötzlich ist auch Phelan nicht mehr automatisch der Feind. Die Nebenfiguren sind tiefgründig und facettenreich gezeichnet, aber gleichzeitig geheimnisvoll und sehr mysteriös, was ihre wahren Motive angeht. Deshalb bleibt es auch bis zum Schluss spannend, wenn immer mehr dunkle Geheimnisse ans Tageslicht kommen.
Das Buch hat absolut keine Längen, ein rasantes Erzähltempo und enthält viele überraschende Twists. Die düstere Traumwelt ist gekonnt aufgebaut und kann ständig überraschen. Der einzige kleine Kritikpunkt von mir wäre, dass ich ab und zu gern auch Phelans Perspektive gelesen hätte, denn alles wird ausschließlich aus Clementines Sichtweise erzählt.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2025

Ehefrau gesucht

Beauty and the Bachelor
0

„Beauty and the Bachelor“ von Kelly Oram ist eine süße Grumpy meets Sunshine Romance aus ihrem erfolgreichen Cinder & Ella Universum, die man aber auch problemlos ohne Vorkenntnisse lesen kann.
Für den ...

„Beauty and the Bachelor“ von Kelly Oram ist eine süße Grumpy meets Sunshine Romance aus ihrem erfolgreichen Cinder & Ella Universum, die man aber auch problemlos ohne Vorkenntnisse lesen kann.
Für den schwerreichen CEO Sebastian Monroe läuft die Zeit ab, denn die Bedingung seines überraschend verstorbenen Vaters, die dieser in seinem Testament als Voraussetzung verfügt hat, damit Sebastian das Familienunternehmen erbt, endet in acht Monaten. Bis dahin muss Sebastian eine Ehefrau gefunden haben und eine für den Aufsichtsrat glaubhafte Ehe führen. Sebastian ist so frustriert und verzweifelt, dass er sogar dem Vorschlag seiner Mutter und Schwester zustimmt, bei der beliebten Kuppel-Show „Marry Me“ als Bachelor mitzumachen. Dreißig junge Frauen kämpfen dort um ihren Traummann und die Stylistin Vivian Euling ist nur zufällig und gezwungenermaßen dort gelandet. Sie hofft, so bald wie möglich auszuscheiden. Aber Sebastian kann und will sie nicht so einfach gehen lassen.

Fans von Cinder und Ella werden hier viele bekannte Charaktere wiedertreffen, aber wie gesagt, man kann die süße Romance auch völlig unabhängig von den anderen Büchern lesen. Kelly Oram findet erneut genau die richtige Balance zwischen Leichtigkeit, Romantik und sehr ernsten und traurigen Themen, wie ich es nicht anders von ihr kenne. Beide Hauptfiguren dürfen abwechselnd aus ihrer jeweiligen Perspektive erzählen, wobei mir die Sichtweise des nach außen so verschlossenen Sebastian besonders ans Herz ging.
Vivian ist ein selbstbewusster und starker Charakter, aber sie weiß selbst gar nicht, mit welchen Unsicherheiten und Ängsten sie unbemerkt zu kämpfen hat. Diese könnten sie fast ihr Glück kosten und ich wollte sie manchmal wirklich gern schütteln. Trotzdem mochte ich sie absolut gern.
Sebastian ist vielleicht der personifizierte Grumpy und wirkt mürrisch und arrogant. Innerlich sieht es jedoch ganz anders aus und man spürt, wie ihn die riesige Verantwortung und der ganze Druck quälen. Seine kleinen Gesten sind zauberhaft und fürsorglich und es ist zum Dahinschmelzen, wie er sein Herz offenlegt und sich verletzlich macht.
Die Lovestory ist einfach cute und ich fand auch den ungeschönten Blick hinter die Kulissen der Dating-Show sehr interessant und aufschlussreich. Ich hatte auf jeden Fall viel Spaß beim Lesen und am Ende ein Lächeln auf dem Gesicht.

Mein Fazit:
Zuckersüß und eine klare Leseempfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2025

Meerhexe

Hexed
0

„Hexed“ von Emily McIntire ist der sechste Band ihrer spicy Dark Romance Reihe, die an bekannte Disney-Märchen angelehnt ist.
Venesa Andersen musste als kleines Mädchen mit ansehen, wie ihr spielsüchtiger ...

„Hexed“ von Emily McIntire ist der sechste Band ihrer spicy Dark Romance Reihe, die an bekannte Disney-Märchen angelehnt ist.
Venesa Andersen musste als kleines Mädchen mit ansehen, wie ihr spielsüchtiger und gewalttätiger Vater ihre Mutter tötete. Danach wurde sie zwar von ihrem Onkel, einem mächtigen Geschäftsmann, aufgenommen. Aber ihr wurde von Anfang an klargemacht, dass sie nur geduldet ist und nicht wirklich als Familienmitglied angesehen wird. Trotzdem ist sie inzwischen seine rechte Hand und die Frau, die er losschickt, wenn eine klare Botschaft überbracht werden muss. Dies kommt Venesas eigenen dunklen Abgründen sehr entgegen, zumindest bis sie auf Enzo Marino trifft, den Verlobten ihrer verhassten Cousine. Enzo ist der Unterboss einer einflussreichen New Yorker Mafiafamilie und bisher hatte er kein Problem mit seiner arrangierten Heirat. Erst als er Venesa kennenlernt, ist er auf den ersten Blick verzaubert. Zwischen Pflicht und Gefühlen müssen sich beide entscheiden, wo ihre wahre Loyalität liegt.

Diesmal bildet „Arielle, die Meerjungfrau“ die Inspiration für die düstere Romance, die man völlig unabhängig von den anderen Teilen lesen kann. Mit jeder Menge offensichtlicher Parallelen, finde ich die Neuinterpretation von Emily McIntire äußerst spannend und gelungen. Es ist nämlich nicht die rothaarige Meerjungfrau, die hier im Mittelpunkt steht.
Venesa ist voller dunkler Abgründe und Gelüste, die sie in ihrem Job als Vollstreckerin sehr gut ausleben kann. Hinter ihrer Finsternis steckt aber irgendwo auch noch das verlassene Kind, welches verzweifelt um Anerkennung, Respekt und Liebe kämpft.
Enzo ist der attraktive Mafia-Prinz, der widerwillig seine Pflicht erfüllt, um die Wünsche seines Vaters zu erfüllen. Trotz der starken Anziehung zu Venesa hat Enzo aber einen starken moralischen Kompass, der für einen knisternden Slow-Burn-Effekt sorgt.
Nichts ist wie es scheint und immer wieder folgen neue unerwartete Twists. Dadurch bleibt es glücklicherweise bis zum Schluss sehr spannend. Die Charakterentwicklung konnte mich überzeugen, genau wie die magische Chemie zwischen Enzo und Venesa. Leider endet die Serie mit diesem Buch, aber ich kann alle Teile klar empfehlen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2025

Gefährliche Suche

Kodiak Echoes – Trust Me
0

„Kodiak Echoes – Trust Me“ von Julia Pauss ist der zweite Band ihrer spannenden und emotionalen Romantic Suspense Dilogie, die im rauen und malerischen Alaska spielt.
Ein One-Night-Stand im Flughafenhotel ...

„Kodiak Echoes – Trust Me“ von Julia Pauss ist der zweite Band ihrer spannenden und emotionalen Romantic Suspense Dilogie, die im rauen und malerischen Alaska spielt.
Ein One-Night-Stand im Flughafenhotel von Kodiak endet für beide Beteiligten ziemlich unerwartet. Der smarte Anwalt Finn Callahan will eigentlich nur seine Schwester Brynn besuchen, die auf dem abgelegenen Kodiak Island ihre große Liebe und ein neues Zuhause gefunden hat. Und Keira Hale braucht eine kurze Ablenkung von ihrem tristen Leben in Echo Coves, welches nach dem Mord an ihrer älteren Schwester wie ein Gefängnis für sie ist, aus dem sie nicht entkommen kann und will. Ein Wiedersehen von Keira und Finn war definitiv nicht geplant, aber als in dem ungeklärten Mordfall neue Beweise auftauchen, arbeiten die beiden mehr oder weniger freiwillig zusammen. Keira braucht endlich Antworten, doch ihre Ermittlungen scheinen den Täter aufzuschrecken, der sich diesmal nicht auf Ada sondern auf Keira fixiert.

Nachdem mich der erste Band so begeistern konnte, wollte ich unbedingt wissen, wie es mit dem mysteriösen Mordfall um Ada Hale weitergehen wird. Archer, Brynn und Finn hatten schnell mein Herz erobert, aber Keira ist ein etwas schwierigerer Fall. Mit der kratzbürstigen und abweisenden Keira wird man nicht so schnell warm.
Der fesselnde und gefühlvolle Schreibstil von Julia Pauss und die wechselnden Perspektiven zwischen Keira und Finn bringen einem die Charaktere sehr nahe, was vor allem in Keiras Fall hilfreich ist. Ihre schroffe und bittere Art ist eine Art Schutzschild, mit dem sie ihr zerbrochenes Inneres irgendwie zusammenhält. Nach und nach dringt Finn durch ihre dicke Schutzmauer und gibt ihr einen Funken Hoffnung, dass sie ihre eigene Zukunft vielleicht doch selbst bestimmen kann und nicht bis an ihr Lebensende als trauernde Schwester der toten Ada bekannt bleibt.
Die Handlung dreht sich jedoch nicht nur um die zarte Annäherung von Großstadtmensch Finn und der hier verwurzelten Keira, sondern auch um die spannende Aufklärung des geheimnisvollen Mordfalls an Ada. So viele Fragen sind noch offen und endlich kommen wir der ungeschönten Wahrheit näher. Dabei gibt es viele falsche Fährten und unerwartete Twists, die die Spannung bis zum Showdown in die Höhe schrauben. Für mich ist dieser Abschluss absolut gelungen und letztendlich konnte auch Keira mein Herz erobern.

Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2025

Familiengeheimnisse

Great Big Beautiful Life
0

„Great Big Beautiful Life“ von Emily Henry ist ein berührender Roman, in dem die Lovestory gar nicht so sehr im Vordergrund steht.
Die Journalistin Alice Scott freut sich riesig über die einmalige Chance, ...

„Great Big Beautiful Life“ von Emily Henry ist ein berührender Roman, in dem die Lovestory gar nicht so sehr im Vordergrund steht.
Die Journalistin Alice Scott freut sich riesig über die einmalige Chance, die Biografie der vor zwanzig Jahren spurlos verschwundenen Society-Skandalnudel Margaret Ives zu schreiben. Als sie jedoch auf der idyllischen kleinen Insel Little Crescent Island in Georgia ankommt, muss sie akzeptieren, dass es noch einen weiteren Anwärter für ihren Traumjob gibt. Hayden Anderson ist Pulitzer-Preis-Gewinner und bereits ein etablierter und erfolgreicher Autor in diesem Bereich und damit eine sehr ernstzunehmende Konkurrenz. Zudem ist er mürrisch, abweisend und arrogant. Das ist jedoch kein Hindernis, dass sich beide im Laufe des Probemonats, auf dem Margaret besteht, immer näherkommen. Leider gibt es jedoch die strenge Verschwiegenheitserklärung, die es ihnen sogar untersagt, miteinander über ihre Arbeit mit Margaret zu sprechen, denn in deren Geschichte tauchen immer mehr Widersprüche auf

Emily Henrys Bücher sind für mich wie eine Wundertüte und ich weiß nie, ob mich ihre Story richtig überzeugen wird. Dieses Buch hat es jedoch auf jeden Fall, denn die Mischung aus der berührenden Lebensgeschichte von Margaret und der aufkeimenden Lovestory von Alice und Hayden konnte mich definitiv catchen.
Alice ist anfangs der personifizierte Sonnenschein, unerschütterlich optimistisch und gutgelaunt. Aber dieses Verhalten ist eine bewusste Entscheidung, damit sei sich mit weniger guten Gefühlen nicht näher auseinandersetzen muss.
Hayden verkörpert den introvertierten und grumpy Star-Autor, der ebenfalls aus Selbstschutz auf diese Maske zurückgreift. Zusammen gehen sie das Risiko ein, verletzt zu werden. Aber es gibt eben auch die Chance auf ein gemeinsames Glück und eine Zukunft.
Noch mehr als die Lovestory der beiden hat mich die bewegende Geschichte von Margaret berührt, die einem stellenweise das Herz zerreißt. Sie ist ein besonderer Charakter, der interessant und unglaublich vielschichtig ist. Sie ist absolut nicht perfekt, aber sie gibt immer ihr Bestes, um die, die sie liebt, zu schützen.
Beim wichtigsten Twist habe ich schon ein wenig geahnt, dass es irgendwie in diese Richtung gehen könnte. Mit der eigentlichen Auflösung habe ich aber dann doch nicht gerechnet. Ich mag die Dynamik der Charaktere untereinander, genau wie das sommerliche Setting im Nirgendwo, welches Urlaubs-Vibes versprüht. Während der Anfang des Buches noch viel Leichtigkeit und Humor zeigt, wird es in der Mitte und gegen Ende wesentlich ernster und tiefgründiger. Diese Mischung ist Emily Henry ausgesprochen gut gelungen.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere