Profilbild von yezz

yezz

Lesejury Star
offline

yezz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit yezz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2023

Der Kampf gegen die Nyx geht ins Finale

Night Shadow 2. She Who Alights The Night
0

Nachdem der erste Band so spannend geendet ist, habe ich Band 2 entgegen gefiebert. Zu viele Fragen standen im Raum.

Ein bisschen überrascht war ich dann aber doch Menge an Fantasy-Elementen, die noch ...

Nachdem der erste Band so spannend geendet ist, habe ich Band 2 entgegen gefiebert. Zu viele Fragen standen im Raum.

Ein bisschen überrascht war ich dann aber doch Menge an Fantasy-Elementen, die noch in Band 2 hinzugefügt wurden. Auch, wenn sie recht gut integriert waren, fand ich sie manchmal nicht so gut gelungen.

Der Kampf gegen die Nyx und die Entwicklung von ebendiesem hat mir sehr gut gefallen und war wirklich spannend.

Auch die Entwicklung der Figuren war gut und stimmig war, dass die Liebesgeschichte zwischen Odette und Eugène nicht alles überlagert hat.

Auch wie viele der Figuren noch einmal eingebunden wurden, hat mir gut gefallen. Wobei mich die Rolle der ein oder anderen dann aber nicht sehr überrascht hat.

Ob die ein oder andere Rolle bei den Nyx überraschend verteilt war oder nicht, ist vermutlich von der lesenden Person abhängig.

Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen, doch auch hier hätte ich mir gewünscht, dass weniger französische Wörter im beschreibenden Text verwendet worden wären. Im Dialog kann ich das nachvollziehen, auch bei Wörtern, die sich nicht richtig übersetzen lassen, aber im Allgemeinen war es ein bisschen viel.

Insgesamt hat mir der Abschluss der Dilogie sehr gut gefallen, auch wenn sie nicht ganz an Band 1 heranreicht. Die zwei kleinen Unstimmigkeiten, die ich gefunden habe, sind da für mich nicht weiter ins Gewicht gefallen. Zumal die Szenen auch nur zur Nebenhandlung gehören.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2023

Nicht nur auf der Suche nach dem Seelenpferd

Die Seelenpferde von Ventusia, Band 1: Windprinzessin (Dein-SPIEGEL-Bestseller, abenteuerliche Pferdefantasy ab 10 Jahren)
0

Das Buch ist mehr oder weniger in 2 Handlungssträngen aufgeteilt, die sich die meiste Zeit abwechseln. In dem einen spielt Fiona aus Irland die Hauptrolle. Im andern Riana aus Ventusia.

Fiona ist ein ...

Das Buch ist mehr oder weniger in 2 Handlungssträngen aufgeteilt, die sich die meiste Zeit abwechseln. In dem einen spielt Fiona aus Irland die Hauptrolle. Im andern Riana aus Ventusia.

Fiona ist ein aufgewecktes, wildes aber auch recht vernünftig Mädchen. Eine Pferdenärrin, aber auch ein Mensch mit dem Herz am rechten Fleck.

Doch eigentlich kommt sie aus Ventusia und dort braucht man sie nun. Ganz so einfach ist es natürlich nicht. Das müssen auch die beiden Kronprinzen feststellen, die Fiona aufsuchen. Die Suche und ihre Rückkehr war durchaus spannend.

An Rianas Handlungsstrang ist im Grunde schon mal gar nichts einfach. Er ist wesentlich magischer und es dauert, bis man sich viele der Dinge zusammengereimt hat. Das fand ich mitunter nicht ganz so gut gelungen. Generell blieb für mich am Ende die Frage, welche Rolle sie überhaupt spielt.

Generell führte der tolle Schreibstil sehr gut durch die magischen Abenteuer und hat Lesefreude vermittelt. Für Jugendliche macht das Buch sicher noch mehr Freude.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2023

Mehr Wissen über die Figuren und Hintergründe

Biaoren - Die Klingen der Wächter - Band 8
0

Ich liebe diese Reihe vom ersten Panel an. "Biaoren" oder in deutsch auch "Klingen der Wächter" ist für mich zu einem richtigen Favoriten geworden. Die rasante Action, die tiefgründige - in der Grundlage ...

Ich liebe diese Reihe vom ersten Panel an. "Biaoren" oder in deutsch auch "Klingen der Wächter" ist für mich zu einem richtigen Favoriten geworden. Die rasante Action, die tiefgründige - in der Grundlage historisch korrekte - Erzählung, der Humor und die teilweise skurrilen Figuren fesseln einen auf unglaubliche Weise.

Mir scheint es, als wäre dieser Band mehr eine Brücke in Richtung der nächsten Handlungsstränge. Ich hatte schon oft, das solche Kapitel oder Bände sehr behäbig daher gegekommen sind und mitunter mehr Lesefrust als -lust mit sich brachten. Das war hier keineswegs der Fall.

Man lernt ein paar weitere Hintergründe kennen, neue Andeutungen zu den Figuren und trifft auf alte Bekannte. Dabei steht dieses Mal das Erzählerische im Vordergrund und nicht immer die Action. Dass Xu Xianzhe auch hier eine hervorragende Leistung bringt, unterstreicht nur sein Talent und seine Fähigkeiten.

Nur einzig ein paar Panels wirkten nicht ganz sauber, vor allem wirkte die Schrift etwas verwischt und zu groß geraten. Da bin ich mir nicht sicher, ob es ein Problem des Originals oder der Übersetzung ist. Da der Text aber im Großen und Ganzen dennoch gut lesbar war, sehe ich hier keinen Grund für einen Punktabzug.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2023

Durchweg hohe Qualität

Biaoren - Die Klingen der Wächter - Band 7
0

Nun ist bereits der 7. Band gelesen und ich liebe diese Reihe vom ersten Panel an. "Biaoren" oder in deutsch auch "Klingen der Wächter" ist für mich zu einem richtigen Favoriten geworden. Die rasante Action, ...

Nun ist bereits der 7. Band gelesen und ich liebe diese Reihe vom ersten Panel an. "Biaoren" oder in deutsch auch "Klingen der Wächter" ist für mich zu einem richtigen Favoriten geworden. Die rasante Action, die tiefgründige - in der Grundlage historisch korrekte - Erzählung, der Humor und die teilweise skurrilen Figuren fesseln einen auf unglaubliche Weise.

Auch hier war die Geschichte wieder sehr spannend, gehaltvoll und ein Wechselbad der Gefühle. Die Zeichnungen waren gewohnt sehr gut und passt vor allem zu Kampfszenen unglaublich gut. Gerade diese Szenen wirken sehr lebendig und fulminant.

Es hat wieder unglaublich Spaß gemacht, mit den Figuren die Handlung zu durchleben, mitzufiebern und mitzuleiden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2023

Spannung bis zur letzten Seite

Plunderer - Die Sternenjäger 14
0

Obwohl diese Reihe 21 Bände umfasst, wirkt Band 14 schon, als stünde der Showdown unmittelbar bevor. Es ist enorm spannend, wenn auch noch mal etwas brutaler und düsterer, als die Bände davor.

Die Ecchi-Elemente, ...

Obwohl diese Reihe 21 Bände umfasst, wirkt Band 14 schon, als stünde der Showdown unmittelbar bevor. Es ist enorm spannend, wenn auch noch mal etwas brutaler und düsterer, als die Bände davor.

Die Ecchi-Elemente, für die der Mangaka bekannt ist, sind dieses Mal auch nicht so gut in die Geschichte verwoben, sondern sehr plump. Da Ecchi normalerweise nicht mein Fall ist, gefiel mir das daher nicht so gut. Das wurde in der Vergangenheit geschickter gelöst.

Die Charakterentwicklung innerhalb des Bandes hat mir gut gefallen und hat hier und da ein positiv überrascht (zumindest ein bisschen). Auch die Beziehungen (ob romantisch oder plantonisch) der Figuren untereinander kamen in diesem Band gut zur Geltung.

Die Spannung und die Action haben mir ebenfalls sehr gut gefallen und ich bin sehr gespannt darauf, wie es mit der Reihe weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere