Platzhalter für Profilbild

zitroenchen

Lesejury Star
offline

zitroenchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit zitroenchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2017

Das Brombeerzimmer

Das Brombeerzimmer
0

Nora Kluge, 29, hat vor einem Jahr ihren geliebten Mann Julian verloren. Er ist beim Joggen anscheinend an einer Herzmuskelentzündung gestorben. Sie lebt mit ihrem Hund Watson im Ruhrgebiet und arbeitet ...

Nora Kluge, 29, hat vor einem Jahr ihren geliebten Mann Julian verloren. Er ist beim Joggen anscheinend an einer Herzmuskelentzündung gestorben. Sie lebt mit ihrem Hund Watson im Ruhrgebiet und arbeitet als Lebensmittelentwicklerin. In ihrer Freizeit kocht sie Marmeladen. Die hat Julian so gerne gegessen. So kocht sie weiterhin jeden Sonntag sieben Gläser. Am ersten Todestag findet sie Julians Geschenk: zwei Gläser Brombeermarmelade der Großtante Klara.
Mit Klara hat die ganze Familie keinen Kontakt. Warum? Kurzerhand packt Nora ihren Hund und besucht die Tante in einem kleinen Dorf in der Vorpommerschen Boddenlandschaft.

Dort wird sie von Klara mit offenen Armen empfangen und trifft auch auf Mandy.
Zwischen den Frauen entsteht sofort einen Freundschaft.

Außerdem gibt es ein Familiengeheimnis, daß die Grenzöffnung überdauert hat.

Anne Töpfer hat einen wunderbaren Roman über Trauerbewältigung, das Leben im Allgemeinen und Freundschaft geschrieben. Nora hat eine tolle Gefühlsentwicklung. Die Freundschaft der drei Frauen Nora, ihre lange Freundin Katharina und Mandy steht im Vordergrund. Die Landschaft lädt zum Träumen ein. Die Rezepte zwischen den Kapiteln sind ein Highlight.
Leider kommt das Familiengeheimnis etwas zu kurz. Hier hätte ich mir mehr Raum und mehr Details gewünscht.

Ebenso hört der Roman relativ plötzlich auf. Gibt es einen Band 2? Wäre toll, wenn man mehr von den Plänen der Mädels erfahren würde.

Der Roman liest sich leicht dahin, hat viel Tiefgang.
Es war mir ein Vergnügen.

Veröffentlicht am 28.10.2016

Winterblüte

Winterblüte
0

1902 im Ostseebad Heiligendamm. Es ist Anfang Dezember: Das Bad bereitet sich auf den großen Winterball vor. Die Hotelierstochter Johanna soll verheiratet werden. Zwei geeignete Bewerber stehen ...

1902 im Ostseebad Heiligendamm. Es ist Anfang Dezember: Das Bad bereitet sich auf den großen Winterball vor. Die Hotelierstochter Johanna soll verheiratet werden. Zwei geeignete Bewerber stehen zur Verfügung. Die Mutter möchte Beziehungen durch die Heirat festigen. Aber Johanna liebt den Sprößling der verfeindeten Familie. Ein Familiengeheimnis das gelüftet werden muß!
Der Bruder Christian hat mit Frauen noch wenig am Hut. Eine unglückliche Frauengeschichte steht im Raum. Da findet Christian eine junge Frau, die das Meer an den Strand gespült hat. Die Unbekannte hat ihr Gedächtnis verloren.
Christian ist "Barbara" sehr zugetan. Mutter Baabe möchte "Barbara" sofort wieder loswerden.

Johanna und "Barbara" freunden sich an. Beide Mädchen teilen ihren Liebeskummer und ihre Probleme. "Barbara" erläutert den schönen Brauch des Barbarazweiges. Beide Mädchen haben einen Barbarazweig auf den sie alle Hoffnungen für das neue Jahr legen...

Der Roman ist typisch Corinna Bomann. Ein Familiengeheimnis..., Freundschaft und ein Happy End. Als Leser hat man die Hoffnung und Vermutung wie das Buch ausgehen soll.
Der Schreibstil ist schön und fesselnd. Die Geschichte des Barbarazweiges wird gut erklärt.
Ein schönes Weihnachtsmärchen. Allerdings kommt der Roman nicht an vorherige in Bezug auf Spannung ran. Deswegen nur drei Sterne.
Ich habe es sehr gerne gelesen!

Veröffentlicht am 18.10.2016

Tiefer Grund

Tiefer Grund
0

Dies war mein erster Cherringham Krimi. Man kann ihn auch ohne die vorherigen problemlos lesen. Manche Hintergrundinfos wären sicher schön gewesen, müssen aber nicht sein.
Die neue Schulleiterin bittet ...

Dies war mein erster Cherringham Krimi. Man kann ihn auch ohne die vorherigen problemlos lesen. Manche Hintergrundinfos wären sicher schön gewesen, müssen aber nicht sein.
Die neue Schulleiterin bittet Sarah um Hilfe: bei der Abschlußfeier ist der beliebte Lehrer Josh Owen ums Leben gekommen. Er hatte sehr viele Drogen im Blut und in der Schule gehen auch Drogen um. Fragen über Fragen tauchen auf...

Sarah hat schon einige Fälle gelöst und möchte diesen ansich gar nicht annehmen. Da taucht unverhofft Freund Jack wieder in Cherringham auf und beide machen sich gemeinsam an den Fall.

Wir lernen Sarah als liebevolle alleinerziehende Mutter kennen, die ihr eigenes Geschäft aufbaut und als "Hobby" Fälle löst. Jack ist ihr bester Freund - seit Jahren.
Das Team ergänzt sich gut und ist sehr sympathisch.
Die Landschaft ist herrlich.
Der Krimi ist flüssig geschrieben, leicht zu lesen, hat jetzt nicht zuviel Anspruch. Die Serie erinnert an Miss Marple. Für alle die gerne leichte seichte Lektüre zur Abwechslung mögen, absolut geeignet.
Der Spannungsbogen ist gut gemacht, man hat so seine Vermutungen, die sich jedoch erst gegen Ende wirklich bestätigen.

Tolle Serie!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Setting
  • Figuren
Veröffentlicht am 15.09.2016

Mopsfluch

Mopsfluch
0

Der Detektiv Holmes ist zurück:

In Band drei ruft Marlenes Schwester um Hilfe. Sie züchtet in Frankreich Rinder und der geliebte Stier Georges ist verschwunden.
Natürlich fährt Marlene mit ihren ...

Der Detektiv Holmes ist zurück:

In Band drei ruft Marlenes Schwester um Hilfe. Sie züchtet in Frankreich Rinder und der geliebte Stier Georges ist verschwunden.
Natürlich fährt Marlene mit ihren drei Möpsen sofort los. Freund Waterson und die schwanger Jackie sind auch dabei.

In Frankreich angekommen, benehmen sich alle ganz komisch: Holmes knurrt Frauchen an, die Möpse bekommen einen Lachanfall und der einzige Gast im Hotel läuft in Frauenkleidung rum....

Sehr schnell gibt es einen Toten... Nelly wird entführt... und Holmes hat Hausarrest.
Diesmal braucht er die Unterstützung von den beiden Hofkatzen und dem Kalb Bündchen um den Fall zu lösen.

Wie schon die vorherigen Bände ist der Krimi lustig geschrieben, sehr gut und flüssig zu lesen. Die Handlung ist real. Man kann die Bände gerne alleine lesen, da die Geschichte in sich geschlossen ist. Leichter ist es allerdings, wenn man die Personen schon kennt.

Bitte gerne den nächsten Band!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Remember Mia

Remember Mia
0

Estelle Paradise erwacht nach einem Autounfall schwerverletzt im Krankenhaus. Sie wurde angeschossen und ist eine Schlucht hinuntergestürzt. In Dover, relativ weit weg von ihrem Zuhause New York. Was hat ...

Estelle Paradise erwacht nach einem Autounfall schwerverletzt im Krankenhaus. Sie wurde angeschossen und ist eine Schlucht hinuntergestürzt. In Dover, relativ weit weg von ihrem Zuhause New York. Was hat sie dort getan? Wo ist ihre Tochter Mia? Estelle kann sich an nichts mehr erinnern. Partielle Amnesie! Ihr Mann Jack überredet sie in eine psychiatrische Klinik zu gehen und ward ab dem Tag nicht mehr gesehen. Mia ist vor dem Unfall verschwunden, aus der verschlossenen Wohnung mit allen Kindersachen....
Hat die "Amnesie-Mutter" ihr Kind umgebracht?

Der Roman ist in vier Hauptteile gegliedert und in der Ich-Form von Estelle geschrieben. In der Rückschau erfährt der Leser wie ihr Leben verlaufen ist: Eltern mit Schwester bei einem Autounfall gestorben, der Bruder ging zum Militär und läßt Estelle bei einer Tante zurück. Estelle lernt Jack kennen und ist glücklich bis sie Mutter wird. Sie ist überfordert mit Mia, was einer postnatalen Depression liegt, die leider niemand erkennt.

Der Klappentext und die Leseprobe fand ich super. Das Thema ist echt spannend. Es gibt noch zuviele postnatale Depressionen, die leider nicht erkannt werden.
Leider ließ mich der Roman etwas ratlos zurück: Thriller - eher nicht. Der Schreibstil war teilweise verwirrend. Estelle ist eine Kämpferin aber psychisch krank, dementsprechend wirr sind ihre Gedanken.

Sorry, ich fands echt schwierig zu lesen und nicht wirklich fesselnd.