Cover-Bild Cinema präsentiert: 100 Jahre Disney
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
33,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Panini Verlags GmbH
  • Themenbereich: Kunst
  • Genre: Sachbücher / Film, Kunst & Kultur
  • Seitenzahl: 226
  • Ersterscheinung: 31.10.2023
  • ISBN: 9783833244025
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Oliver Noelle

Cinema präsentiert: 100 Jahre Disney

Der Weg vom Maus-Haus zum Entertainment-Giganten: Facts, Hintergründe, Interviews - und die besten hundert Filme
Als Walt Disney und sein älterer Bruder Roy am 16. Oktober 1923 ihr Start-up in einem Hinterhof von L. A. gründeten, hätte niemand gedacht, dass Disney zum größten Unterhaltungsunternehmen der Welt werden würde – außer vielleicht Walt selbst, der von Beginn an eine künstlerische Vision und eine klare Geschäftsidee verfolgte. Walt Disney erfand den Zeichentrick als Kunst, er formte durch Disneyland unser Freizeitverhalten, ging durch enorme finanzielle Krisen und hinterließ seinen Nachfolgern auf dem Chefsessel wie Michael Eisner und Bob Iger eine Company, die sie weiterentwickeln konnten zur wahrscheinlich bekanntesten Firma weltweit – und einem Teil der Popkultur. Für „100 Jahre Disney“ hat CINEMA, Deutschlands renommierteste Filmzeitschrift, seine Archive geöffnet. Und präsentiert auf 224 Seiten die packende Geschichte von Disney sowie die 100 besten Disney-Filme aus 100 Jahren wie „Bambi“ (1942), „Das Dschungelbuch“ (1967), „Der König der Löwen“ (1994) oder „Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“ (2013). Hinzu kommen Making-of-Berichte, Hintergründe, Biografien und Interviews mit den Filmemachern.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.01.2024

Spannende Informationen aus 100 Jahren Disney

0

Ich glaube jeder, wirklich absolut jeder, kennt Disney. Meist wird Mickey Mouse mit dem Konzern Disney verbunden. Doch in den letzten Jahren sind nicht nur Kindheitszeichentrickklassiker wie Bambi und ...

Ich glaube jeder, wirklich absolut jeder, kennt Disney. Meist wird Mickey Mouse mit dem Konzern Disney verbunden. Doch in den letzten Jahren sind nicht nur Kindheitszeichentrickklassiker wie Bambi und König der Löwen entstanden. Auch Filme wie Pretty Woman und Star Wars haben Geschichten geschrieben.
In diesem Buch erfährt man lustige Fun Facts, die wahre Geschichte von Disney, eine knappe Übersicht, was alles zu Disney gehört sowie eine Besprechung von den 100 besten Filmen mit Hintergrundinformationen und Cinema-Bewertung. Dabei werden die Filme in 10 Kategorien eingeteilt, unteranderem Zeichentrick-Klassiker, Marvel-Filme, Pixar-Filme und Naturfilme. Außerdem bietet dieses Buch Making-Of-Berichte und Interviews mit Filmemachern, was mich persönlich sehr interessiert.
Mir gefällt besonders gut, dass die vielen Filme kurz inhaltlich vorgestellt werden und auch nur die interessantesten Hintergrundinformationen genannt werden. Durch die vielen Bilder und Zitate wirkt das Buch nicht zu überladen und liest sich sehr gut.
Ich habe viel Neues erfahren und kann nun beim nächsten Disney-Film-Abend prahlen.
Für Disney-Fans ein absolutes Muss im Bücherregal.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere