Cover-Bild Ediths Tagebuch
Band der Reihe "detebe"
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Diogenes
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 09.12.2020
  • ISBN: 9783257245707
Patricia Highsmith

Ediths Tagebuch

Irene Rumler (Übersetzer)

Edith notiert in ihrem Tagebuch, was sie bewegt. Ihr Mann trägt sie auf Händen, ihr Sohn brilliert an einer Eliteuni, und sie selbst ist eine erfolgreiche Journalistin. Doch in der wirklichen Welt kämpft sie auf fast verlorenem Posten.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.07.2023

Eine gescheiterte Familie

0

Die Protagonistin Edith ist eine Frau, die auf den ersten Blick alles zu haben scheint: einen fürsorglichen Ehemann, einen hochbegabten Sohn und eine erfolgreiche Karriere als Journalistin.
Hinter den ...

Die Protagonistin Edith ist eine Frau, die auf den ersten Blick alles zu haben scheint: einen fürsorglichen Ehemann, einen hochbegabten Sohn und eine erfolgreiche Karriere als Journalistin.
Hinter den Kulissen erlebt man aber die innere Zerrissenheit von Edith. In ihrem Tagebuch schreibt sie sich ihre Welt schön, während sie versucht, ihre Selbstzweifel und unerfüllten Träume zu verbergen.
Der Schreibstil von Patricia Highsmith ist wie gewohnt elegant und einfühlsam. Edith ist eine facettenreiche Figur, die mit ihren Stärken und Schwächen, ihren Triumphen und Niederlagen, eine echte Authentizität ausstrahlt.
Das Buch ist eine Reflexion über die gesellschaftlichen Erwartungen, Rollenbilder und den inneren Kampf, den viele Menschen erleben.
Das Nachwort von Paul Ingendaay rundet das Buch auf besondere Weise ab. Es bietet dem Leser einen Blick hinter die Kulissen der Entstehung des Romans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere