Cover-Bild Herr Tourette auf Tour
7,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Bastei Lübbe
  • Themenbereich: Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft - Biografien und Sachliteratur
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 15.08.2014
  • ISBN: 9783838757162
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Pelle Sandstrak

Herr Tourette auf Tour

Die Abenteuer eines glücklichen Menschen
Susanne Dahmann (Übersetzer)

Wo auch immer Pelle Sandstrak sich befindet, Herr Tourette ist stets dabei: Im Gespräch mit altehrwürdigen Stammesfürsten inmitten einer verbotenen afghanischen Zone, beim lebensbedrohlichen Kajakunfall tief in den schwedischen Wäldern oder bei der romantischen Begegnung in Österreich. Sein neues Buch beschreibt die schönsten und die witzigsten Begegnungen rund um den Globus. Denn überall öffnen ihm die Menschen ihre Herzen, wenn Pelle Sandstrak sie in sein ganz besonderes Universum einlädt.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2017

amüsant und interessant

0

Eigentlich wollte ich den ersten Band "Herr Tourette und ich" lesen, da mich das Tourette Syndrome interessiert und es humorvoll geschrieben sein soll. Dann habe ich diesen 2. Band runtergesetzt gefunden. ...

Eigentlich wollte ich den ersten Band "Herr Tourette und ich" lesen, da mich das Tourette Syndrome interessiert und es humorvoll geschrieben sein soll. Dann habe ich diesen 2. Band runtergesetzt gefunden. Von Tourette ist kaum etwas zu lesen, da der Autor 10 Jahre Therapie erfolgreich hinter sich hat. Aber ich bin froh, es gelesen zu haben.

Der Autor berichtet einige Anekdoten, die er auf Reisen erlebt hat. Dabei sucht er Orte fernab der üblichen Touristenrouten auf und kommt mit Menschen in Kontakt, die man als skurill, interessant oder etwas besonderes bezeichnen kann. Seine Abstecher z.B. in Kabul oder mit einem Kanu zu einem Eisberg, sind an sich schon abenteuerlich genug, aber die Art, wie er von den Begegnungen mit den Menschen schreibt, machen den besonderen Charme dieses Buches aus. Manches macht wütend (Skandinavische Öltaucher), anderes traurig, aber meistens muß man schmunzeln, denn immer wieder blitzt bei den Reisebeschreibungen viel Humor durch und so hatte ich viel Spaß beim Lesen und das Buch an einem Tag durch.

Da dies eine nette, leichte Lektüre war und ich immer noch gerne über Tourette lesen würde, werde ich weiterhin nach dem 1. Buch Ausschau halten.