Cover-Bild Lernfeld Bautechnik Straßenbauer
40,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Handwerk und Technik
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 09.09.2020
  • ISBN: 9783582199744
Peter Hägele, Daniel Polzin, Marion Riener, Heinz Schliebner, Sven Schmidt, Rüdiger Wenzke, Joachim Dr. Zwanzig

Lernfeld Bautechnik Straßenbauer

Fachstufen

Das Lehrbuch für die Ausbildung von Straßenbauern baut auf den Lernfeldern der Grundstufe auf und bietet in der 10. Auflage ein durchgängiges, reales Straßenbau-Projekt an. An diesem Projekt können alle Lernfelder der Fachstufen I und II erarbeitet werden. Damit wird der Lernstoff für die Schüler anschaulich unterlegt und sie können die Teilaufgaben überblicken, ohne den Zusammenhang aller Bauaufgaben aus dem Auge zu verlieren. Zahlreiche Beispiele und Aufgaben fördern das ganzheitliche, schüleraktive Lernen. Damit ist das Buch optimal auf den handlungs- und kompetenzorientierten Unterricht zugeschnitten, die realistischen Bilder unterstützen den Lernerfolg. 

Beim Projekt handelt es sich um die Erschließung eines Gewerbegebiets zwischen Wohnbebauung und Bundesstraße. Dazu müssen bestehende Straßen ausgebaut, verlängert und neue Gewerbestraßen gebaut werden. Dabei entsteht eine Ringstraße, deren Anbindung an die Bundesstraße über einen Kreisverkehr erfolgt. Die Straßenraumgestaltung besteht aus Gehwegen, Park und Baumpflanzungen. Als Ausgleichsflächen werden begrünte Zonen eingerichtet. Damit ist das Buch optimal auf den handlungs- und kompetenzorientierten Unterricht zugeschnitten, die realistischen Bilder unterstützen den Lernerfolg.

Außerdem beinhaltet die Neuauflage 2020 folgende Änderungen zur Vorauflage:

  • Nachdem immer mehr technische Vorschriften und Normen auf die neue Einheit Pascal für mechanische Spannung und Druck umgestellt haben, wurde diese Einheit jetzt konsequent angewendet, die jeweilige bisherige Einheit aber in der Regel noch zusätzlich angegeben.
  • Per QR-Code oder über handwerk-technik.de/links/3561 können die vollständigen Lagepläne, der Höhenplan sowie der Kanallageplan des Projekts angeschaut werden.
  • Hinweise auf umwelt- und ressourcenschonende Verfahren wurden verstärkt aufgenommen.
  • Lernfeld 10 wurde nach neuer DIN 18318 (Pflasterdecken und Pflasterbeläge, Einfassungen) überarbeitet.
  • Auch im Lernfeld 12 erfolgte eine Überarbeitung nach neuer DIN 18318 (Pflasterdecken und Pflasterbeläge, Einfassungen).
  • Lernfeld 13 wurde an mehreren Stellen v. a. hinsichtlich Umweltschutz und Ressourcenschonung  ergänzt. Außerdem wurde das Thema „Anforderungen an Fahrbahnbeton“ angepasst.

 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.