Cover-Bild Das Gesundheitsbuch der Hl. Hildegard von Bingen
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Via Nova
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Familie und Gesundheit
  • Genre: Ratgeber / Gesundheit
  • Seitenzahl: 176
  • Ersterscheinung: 10.12.2012
  • ISBN: 9783866162327
Peter Pukownik

Das Gesundheitsbuch der Hl. Hildegard von Bingen

Die besten Heilmittel der Hildegardmedizin
In diesem Buch erfahren Sie, wie man die Heilkräfte der Natur richtig nutzt, Erkrankungen vorbeugen oder diese auf natürliche Weise selbst heilen, seine Gesundheit erhalten kann. Zum besseren Verständnis der Hildegard-Heilkunde geht der Autor auch auf Hildegards Welt- und Menschenbild ein: Sie empfiehlt eine ganzheitliche religiös-sittliche Grundhaltung, Änderung krankmachender Lebensgewohnheiten, Einhaltung von Lebensrhythmen, bewussten Umgang mit der Natur und das rechte Maß.
Vor allem werden die Heilmittel der Hildegardmedizin, ihre Herstellung, Anwendung sowie körperliche und psychische Wirkung dargestellt, Möglichkeiten der Behandlung verschiedener Krankheiten und Beschwerden, einschließlich Empfehlungen für das Heilfasten.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.02.2020

Ein Gesundheitsbuch für jede_n.

0

Während des Mittelalters wurden kräuterkundige Menschen oft verfolgt und nicht selten wurden sie unter dem Vorwurf der Hexerei auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
Eine der wenigen, die in der Öffentlichkeit ...

Während des Mittelalters wurden kräuterkundige Menschen oft verfolgt und nicht selten wurden sie unter dem Vorwurf der Hexerei auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
Eine der wenigen, die in der Öffentlichkeit stand und überlebte war Hildegard von Bingen, deren Verständnis von Medizin, Gesundheit und Ernährung in den letzten Jahrzehnten im Bereich Naturheilkunde immer weitere Anhänger_innen fand.
In diesem kleinen hier zu rezensierenden Büchlein finden sich nun einmal die Grundmittel von Hildegard von Bingen (Dinkel, Galgant, Bertram, Quendel, Herzwein, Fenchel, Edelkastanie) sowie verschiedenste Beschwerden mit passenden Unterstützungstipps. Bei Diabetis sei es ihrer Ansicht nach z.B. gut Dinkel mit Obst, Zimt, Honig, Mandeln, Galgant, Bertram und Zitronensaft zu einem Brei zu kochen, da dies dazu führen würde, dass der Insulinspiegel mehr im Gleichgewicht bleibe.
Ich empfinde viele ihrer Ideen als stimmig und nachvollziehbar, trotzdem sollte klar sein, das bei starken Beschwerden zusätzlich immer eine ärztliche Unterstützung und Begutachtung notwendig ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere