Cover-Bild Unsteady (Undone 1)
Teil 1 der Serie "Undone"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Hörbuch Hamburg
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 30.05.2024
  • ISBN: 9783844939514
Peyton Corinne

Unsteady (Undone 1)

Die virale TikTok-Sensation endlich auf Deutsch!
Michael Borgard (Sprecher), Martha Kindermann (Sprecher), Vanessa Lamatsch (Übersetzer)

DIE unvergessliche TikTok-Sensation: Funken sprühen als sich Eishockey-Kapitän Rhys und Eiskunstläuferin Sadie unfreiwillig auf dem Eis treffen.

Rhys Koteskiy wünscht sich, endlich wieder irgendetwas zu spüren. Etwas, was er verloren zu haben scheint nach einem brutalen Schlag auf den Kopf während eines Eishockeyspiels. Der einst strahlende Kapitän und »Golden Boy« wird nun von Panikattacken und Albträumen heimgesucht, die seine Zukunft infrage stellen.

Sadie Brown hingegen fühlt immer viel zu viel. Mit einem Berg an Schulden, dem Kampf um das Sorgerecht für ihre kleinen Brüder und dem Druck, ihr Stipendium durch ihr Eiskunstlauftraining zu erhalten, steht sie vor einer enormen emotionalen Belastungsprobe. 

Als Sadie unerwartet Zeugin einer Panikattacke von Rhys' wird, nähern sie sich einander an. Keine Fragen, nur Trost. Doch während Sadie versucht, der wachsenden Anziehung zu widerstehen, fühlt Rhys, dass er ohne sie zu ertrinken droht. Doch kann nur heilen, wer nichts verbirgt, und beide bewegen sich auf dünnem Eis ... wird ihre Liebe es schaffen?

Der lang erwartete TikTok-Hit nun endlich auf Deutsch! Mit exklusiver Bonusszene nur für die deutsche Ausgabe!

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.01.2025

Spannend, mitreißend und emotional

0

Titel: Unsteady
Autorin: Corinne Peyton
Hörbuch
Sprecher: Martha Kindermann, Michael Borgard
Band 1 von 2

 Schreibstil / Sprecher:
Ich habe den Schreibstil der Autorin so sehr geliebt. Es war spannend, ...

Titel: Unsteady
Autorin: Corinne Peyton
Hörbuch
Sprecher: Martha Kindermann, Michael Borgard
Band 1 von 2

 Schreibstil / Sprecher:
Ich habe den Schreibstil der Autorin so sehr geliebt. Es war spannend, mitreißend und emotional. Ich war extrem gefesselt an den Worten von Corinne Peyton und konnte das Hörbuch kaum weglegen.
Auch die Sprecher haben den Charakteren passend eine Stimme verliehen. Es wirkte sehr authentisch. Die Sprachschnelligkeit war perfekt zum Verfolgen der Geschichte geeignet. Die Gefühle wurden durch die Veränderung der Stimmfarbe perfekt an den Leser übertragen.

Charaktere:
Die Hauptcharaktere sind wirklich besonders geworden. Ich liebe beide unfassbar sehr. Ich konnte mich in die Gefühle und Gedanken sehr gut hineinversetzen und diese verfolgen. Jeder Charakter hatte sein eigenes Päckchen zu tragen. Sadie muss sich um ihre jüngeren Brüder kümmern, seit ihre Mutter verschwand und ihr Vater dem Alkohol verfallen ist. Sie hat mit Geldproblemen zu kämpfen und muss währenddessen hart für ihre Karriere als Eiskunstläuferin arbeiten. Dabei ist sie überfordert und möchte keine Hilfe von außen annehmen. Sie hat Angst dabei, ihre Brüder zu verlieren.
Auch Rhys hat kein leichtes Schicksal. Er ist als Wunderkind auf dem Eishockeyfeld bekannt. Jedoch hatte er einen schweren Unfall auf dem Eis, welcher ihn stark traumatisierte. Erst mit der Hilfe von Sadie lernt er damit umzugehen.
Somit merkt man stark, dass sich beide Charaktere untereinander unterstützen und zum Besseren bewegen.

Fazit zur Geschichte:
Ich habe dieses Buch durch die Charaktere so sehr lieben gelernt. Buch 1 wurde direkt zu meinem Highlight aus dem neuen Jahr 2025.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2024

War ok

0

Worum geht es?
Rhys kann nach einem schlimmen Unfall bei einem Eishockeyspiel nicht mehr auf dem Eis stehen, ohne jedes mal eine Panickattacke zu bekommen. Als Sadie ihn eines Tages auf dem Eis während ...

Worum geht es?
Rhys kann nach einem schlimmen Unfall bei einem Eishockeyspiel nicht mehr auf dem Eis stehen, ohne jedes mal eine Panickattacke zu bekommen. Als Sadie ihn eines Tages auf dem Eis während einer Panickattacke auffindet, kann sie nicht anders als dem traurigen Jungen zu helfen. Ab da an begegnen sie sich regelmäßig in der Eishalle und Sadie hilft ihm bei seinen Panickattacken. Doch Sadie hat selber viele und große Probleme, mit denen sie Rhys nicht belasten möchte. Jedoch hat Rhys sie schon längst in ihr Herz geschlossen und hat nicht vor sie gehen zu lassen.

Mir hat die Story gut gefallen, auch wenn sie an ein paar Stellen langweilig wurde. Rhys war mir sehr sympathisch, er hat Sadie und ihren Brüdern geholfen, wo er nur konnte. Auch die Nebencharakter wie Bennet, Ro oder Freddy haben mir gut gefallen. Leider hat man von Ro und Freddy am ende nichts mehr gelesen. Dafür konnten wir Rhys Eltern besser kennenlernen, die wirklich super Eltern sind. Allerdings fand ich Sadie leider sehr unsympathisch. Ich konnte ihr handeln oftmals nicht nachvollziehen, erst war sie gegenüber Rhys sehr abweisend und gemein und dann wollte sie doch wieder was von ihm. Da tat mir Rhys oftmals sehr leid und ich konnte nicht nachvollziehen, warum er sich das gefallen lies. Ich fand auch, dass alles etwas schnell ging. Rhys war ziemlich schnell von Sadie angetan und auch Sadie konnte Rhys bereits sehr schnell nicht mehr vergessen. Hab ich irgendwie nicht so nachempfinden können.

Es war trotzdem ein gutes Buch, was mich unterhalten konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere