Cover-Bild Wie wertvoll ist ein kleiner Junge?
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Permission Verlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 30.11.2023
  • ISBN: 9783949998621
  • Empfohlenes Alter: bis 6 Jahre
Rachael Denhollander, Jacob Denhollander

Wie wertvoll ist ein kleiner Junge?

„Erstaunlich und wunderbar bist du gemacht,
wertvoll, so wie du bist.
Besonders erschaffen, einmalig erdacht,
weißt du, dass das so ist?“

Worin liegt der Wert eines Jungen? Rachael und Jacob Denhollander geben die Antwort in diesem Buch, das kleinen Jungen zeigen soll, dass sie mehr wert sind, als sie sich vorstellen können. Mit liebevoll gestalteten Bildern und Reimen bringen Rachael und Jacob den Jungen bei, dass niemand ihnen ihren Wert nehmen kann und dass sie es wert sind, dafür zu kämpfen.
„Wie viel ist ein kleiner Junge wert?“ ist ein Hilfsmittel für alle, die kleine Jungen dazu inspirieren wollen, zu erkennen, wie wertvoll sie wirklich sind – nicht wegen irgendetwas, das sie tun, sondern weil sie im Ebenbild Gottes geschaffen sind.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.12.2023

starke Aussagen

0

"Wie wertvoll ist ein kleiner Junge?" ist ein tolles Buch, das viele, wenn nicht gar alle, Eltern mit ihren Söhnen durchlesen sollten.


Schon allein das Cover ist wunderschön und ich lieb es sehr. Dabei ...

"Wie wertvoll ist ein kleiner Junge?" ist ein tolles Buch, das viele, wenn nicht gar alle, Eltern mit ihren Söhnen durchlesen sollten.


Schon allein das Cover ist wunderschön und ich lieb es sehr. Dabei bleibt es aber nicht, neben den tollen Illustrationen gibt es ganz starke Aussagen, die dabei helfen, den Kindern ihren Wert deutlich zu machen.
Niemand kann sich seinen Wert erarbeiten, niemand ist mehr oder weniger wert aufgrund seiner gaben und seinem (fehlendem) Können.
Mir hat gefallen das hier sehr deutlich und liebevoll aufgezeigt wurde das der Werte eines jeden Jungen darin liegt das Gott ihn gewollt hat.


Dieses Buch ist ein Zuspruch und hilft in einer Leistungsgesellschaft sich selbst anzunehmen, den eigenen Wert durch Gottes Augen zu sehen und sich daran zu freuen das Gott einen liebt.

Das ganze Buch ist wunderschön und es lohnt sich sehr es mit den Kindern zusammen zu lesen und darüber zu sprechen.
Große Empfehlung meinerseits