Cover-Bild Monuments Men
29,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Der Hörverlag
  • Themenbereich: Geschichte und Archäologie - Geschichte
  • Genre: Sachbücher / Geschichte
  • Ersterscheinung: 13.06.2013
  • ISBN: 9783844512243
Robert M. Edsel

Monuments Men

Die Jagd nach Hitlers Raubkunst
Detlef Bierstedt (Sprecher), Hans Freundl (Übersetzer)

Eine wahre Geschichte: elf Soldaten auf der Jagd nach Hitlers RaubkunstEs ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Die Nazis organisieren den größten Kunstraub der Geschichte und lassen aus den besetzten Gebieten Europas mehr als fünf Millionen Objekte für das »Führermuseum« ins Reich schaffen. Eine Spezialeinheit der Alliierten bekommt den Auftrag, die Kulturgüter zurückzuerobern: die Monuments Men! Robert M. Edsel erzählt ihre atemberaubende Schatzsuche – bis zum dramatischen Showdown im Salzbergwerk von Altaussee.(Laufzeit: 17h)

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

hochinteressant

0

Auf der Jagd nach Hitlers Raubkunst heißt das Buch über die Monuments Men von Robert M. Edsel. Dieser Untertitel beschreibt schon im Ansatz worum es in diesem historischen Sachbuch geht. Mithilfe von zahlreichen ...

Auf der Jagd nach Hitlers Raubkunst heißt das Buch über die Monuments Men von Robert M. Edsel. Dieser Untertitel beschreibt schon im Ansatz worum es in diesem historischen Sachbuch geht. Mithilfe von zahlreichen Zeitdokumenten und Bildern wird aufgerollt, wie einige erschreckend wenige Männer und Frauen eingesetzt wurden um die von HItler und seinen Schergen geraubten Kunst- und Kulturgegenstände sicherzustellen, vor endgültiger Zerstörung zu bewahren und wenn möglich ihren Eigentümern zurückzugeben. Dabei wird zwangsläufig vor allem das letzte Kapitel des Krieges eindringlich mit aufgerollt und die Situation in Deutschland und den besetzten Kriegsgebieten beschrieben. Für ein Sachbuch beschreibt der Autor in sehr spannenden und durchaus belletrischtisch orientierter Sprache die Jagd nach der Raubkunst.

Ich habe mir Zeit gelassen mit diesem Buch und es nicht in einem Rutsch durchgelesen. Dies ist aber gut möglich, man verliert nie den Faden und kommt immer wieder sofort gut in die Geschichte rein. Die gute Kapitelunterteilung, einige sehr aussagekräftige Bilder, ein großes Kapitel über die Nachwirkungen und ausführliche Aufzählungen aller Beteiligen runden das Sachbuch hervorragend ab.

Seit langem ein Sachbuch das ich durchgelesen habe und das mit zunehmendem Intersse und Spaß. Und jetzt freue ich mich doppelt auf die Verfilmung mit George Clooney, die gerade in Deutschland gedreht wird