Cover-Bild Vegan! Ist das ansteckend?
8,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Königsfurt-Urania Verlag
  • Genre: Ratgeber / Gesundheit
  • Seitenzahl: 144
  • Ersterscheinung: 10.04.2017
  • ISBN: 9783868261554
Ruediger Dahlke

Vegan! Ist das ansteckend?

130 Fragen und Antworten rund um die vegane Ernährung
Zahlreiche öffentliche Diskussionen um die vegane Ernährung zeigen, wieviel Unsicherheit zu diesem Thema besteht. Eine rein pflanzliche Ernährung kann unbestritten beeindruckende Vorteile für die Gesundheit haben. Doch gilt das für alle Menschen? Welche Empfehlungen gibt es für Schwangere, (Klein-) Kinder, Jugendliche, Kranke, Alte, Leistungssportler? Ist »vegan« für sie vielleicht sogar riskant? Wie steht es mit Chancen und Risiken für Herz und Kreislauf, bei ernsten Krankheiten und Unverträglichkeiten? Der Ernährungsexperte und Bestseller-Autor Ruediger Dahlke stellt sich den unterschiedlichsten Fragen zur veganen Ernährung und gibt Antworten aus ärztlicher und ernährungsphysiologischer, aus psychologischer und sozialer Sicht. Praktische Tipps, wie der vegane Alltag zu Hause, unterwegs, im Büro, in der eigenen Küche, in Kantine und Restaurant gelebt werden kann, ergänzen die Diskussion.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei katze102 in einem Regal.
  • katze102 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2017

Antworten auf die häufigsten Fragen

0

Rüdiger Dahlke hat in diesem 131 Seiten starken Buch, unterteilt in verschiedene Kapitel, die häufigsten Fragen zur veganen Ernährung beantwortet, z.B. zu befürchteten Mangelerscheinungen, Schwangerschaft, ...

Rüdiger Dahlke hat in diesem 131 Seiten starken Buch, unterteilt in verschiedene Kapitel, die häufigsten Fragen zur veganen Ernährung beantwortet, z.B. zu befürchteten Mangelerscheinungen, Schwangerschaft, Kinderernährung, heilene Wirkung bei diversen Krankheiten und auch zum respektvollen Umgang mit Nichtveganern. Erwähnenswert finde ich dabei die Erkenntnis und Warnung an Bekehrer, dass sie dabei nicht radikal vorgehen sollen. Überrascht haben mich dann allerdings seine Schilderungen darüber, wie er im Bekanntenkreis oder Restaurants meinem Empfinden nach genau dieses nicht selber beherzigt.

In den Antworten finden sich neben geäußertem Fachwissen auch Schilderungen persönlicher Erfahrungen und Erlebnisse sowie Querverweise und Werbung für jede Menge seiner Bücher und sein Angebot an einwöchigen Fastenkursen. Zum Ende des Buches gibt es auch noch eine seitenlange Zusammenfassung von weiteren „Veröffentlichungen und Co. Von Ruediger Dahlke (Auswahl)“ , platzsparend im Fließtext abgedruckt. Mir ist das etwas zu viel der Eigenwerbung, aber wahrscheinlich wird es viele Leser ansprechen – muß man wohl als Chance für beide Seiten sehen....

Insgesamt werden die aufgeführten Fragen gut verständlich beantwortet, gleichermassen interessant für Neueinsteiger und Praktizierende, die umfangreicher Überzeugungsarbeit leisten wollen und gut vorformulierte Antworten suchen.