Cover-Bild Der Ernst des Lebens: Der Ernst des Lebens
Band der Reihe "Der Ernst des Lebens"
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 06.08.1993
  • ISBN: 9783522431552
Sabine Jörg

Der Ernst des Lebens: Der Ernst des Lebens

Keine Angst vor der Einschulung – das Bilderbuch-Geschenk!
Ingrid Kellner (Illustrator)

Das perfekte Geschenk zur Einschulung!
„Wenn du in die Schule kommst, beginnt der Ernst des Lebens", sagen alle zu Annette. Wie der wohl aussieht? Und wie soll sie sich da noch auf ihren ersten Schultag freuen? Doch dann kommt alles ganz anders und Annette beschließt, sich in Zukunft keine Angst mehr von den Großen machen zu lassen. Eine vergnügliche Vorbereitung auf den ersten Schultag. Ab 5 Jahren

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.10.2022

Ein unterhaltsames Mut-Mach-Buch, welches jedes (künftige) i-Dötzchen kennen sollte.

0

Inhalt

Schon bald wird Annette sechs Jahre alt. Jedoch weiß sie nicht genau, was sie davon halten soll.

Denn wenn man sechs Jahre alt ist, begegnet man dem "Ernst des Lebens".

Wer aber soll das sein ...

Inhalt

Schon bald wird Annette sechs Jahre alt. Jedoch weiß sie nicht genau, was sie davon halten soll.

Denn wenn man sechs Jahre alt ist, begegnet man dem "Ernst des Lebens".

Wer aber soll das sein und muss Annette wirklich Angst vor ihm haben?


Altersempfehlung:

ab 5 Jahre


Illustrationen:

Ingrid Keller unterstreicht zumeist mit farbenfrohen Illustrationen auf dunklem Grund die Geschichte und fängt Annettes Sorgen und Ängste sehr gut ein.

Teilweise wirken die Bilder allerdings zu düster und deprimierend.


Mein Eindruck:
Eine wunderschöne und einfühlsam erzählte Geschichte über die Ängste und Sorgen einer Fünfjährigen.

Selbst als Erwachsener muss man immer wieder schmunzeln und sich wundern, welche Dinge Annette sich in ihrer Phantasie ausmalt.

Es scheint inzwischen mehrere Ausgaben dieses Klassikers zu geben (im Miniformat oder neu illustriert), ob es textliche Abweichungen gibt, kann ich nicht beurteilen.

Am Ende wird alles gut und die gemischten Gefühlen gegenüber dem Ernst des Lebens verschwinden. Der Grund hierfür wird an dieser Stelle natürlich nicht verraten.

Diese Geschichte bietet eine gute Grundlage, um Kindergartenkindern die Angst vor dem ersten großen Wendepunkt im Leben zu mildern.


Fazit:

Eine einfühlsame Geschichte, die Mut macht und Ängste nimmt.

Ein tolles kleines Geschenk für künftige i-Dötzchen!

...
Rezensiertes Buch: "Der Ernst des Lebens" aus dem Jahr 1996, 21. Auflage aus dem Jahr 2021

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere