Cover-Bild Theo und der große Hund
7,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Erstleser
  • Seitenzahl: 64
  • Ersterscheinung: 25.01.2016
  • ISBN: 9783789124358
  • Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
Salah Naoura

Theo und der große Hund

Mit 16 Seiten Leserätseln und -spielen
Susanne Wechdorn (Illustrator)

Ein Kind und ein wurst-verrückter Hund suchen den Weg zur Schule: Jeden Morgen auf dem Schulweg kommt Theo an dem großen Hund vorbei. Ohne ihn zu ausführlich begrüßen und ihn mit dem Wurstbelag seines Pausenbrots zu füttern, kann Theo gar nicht in die Schule gehen! Doch eines Tages sitzt der große Hund nicht wie üblich hinter dem Zaun und sofort ist Theo klar, dass etwas passiert sein muss. Also macht er sich auf die Suche: ganz allein und quer durch die Stadt. Tatsächlich findet er den Hund und nun müssen sie es gemeinsam zurück zur Schule schaffen. Das ist gar nicht so leicht und schließlich verläuft Theo sich. Kann der große Hund ihm vielleicht den Weg zeigen?
Salah Naoura erzählt "Theo und der große Hund" mit viel Gefühl und hintergründigem Humor. Er behandelt Themen wie Autonomie, Selbstständigkeit und Mut und spricht damit wichtige Bezugspunkte für Schulanfänger an.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.10.2019

Manchmal gibt es wichtigere Dinge als in die Schule zu gehen

0

Theo kommt jeden Morgen auf dem Weg zur Schule beim großen Hund vorbei. Der wartet schon immer auf ihn und bekommt die Wurst von seinem Pausenbrot, weil Theo die nicht mag.
Eines Tages ist der große Hund ...

Theo kommt jeden Morgen auf dem Weg zur Schule beim großen Hund vorbei. Der wartet schon immer auf ihn und bekommt die Wurst von seinem Pausenbrot, weil Theo die nicht mag.
Eines Tages ist der große Hund nicht da. Theo macht sich auf die Suche. Er findet ihn vor dem Supermarkt. Er macht ihn los und macht sich mit ihm auf den Heimweg. Nur dumm das er nicht genau weiß wo er lang muss. Wie gut das er mit dem Hund reden kann und der sich auskennt. Auf dem Heimweg erleben die Zwei viele tolle Dinge.

Dieses Buch ist für Leseanfänger gedacht und in großer Fibelschrift geschrieben. Es hat wenig Text und viel beschreibende Bilder. Die Geschichte ist einfach zu verstehen und trotzdem für kleine Leser spannend. Wie gut wenn man sich um jemand anderen sorgt. Da kann man auch schon mal so etwas Wichtiges wie Schule auf später verschieben.
Im Anhang an die Geschichte gibt es noch Rätselseiten um das Textverständnis zu überprüfen.

Ich finde das Buch gelungen und kann es für Kinder ab 7 Jahren empfehlen.