Cover-Bild Süßes Hefegebäck selber backen - Die besten Rezepte für Brioche, Hörnchen, Schnecken, Zöpfe, Babkas, Osterbrote und Kleingebäck. Gefüllt oder pur
7,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Bassermann
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 80
  • Ersterscheinung: 18.10.2021
  • ISBN: 9783809444633
Sarah Crosetti

Süßes Hefegebäck selber backen - Die besten Rezepte für Brioche, Hörnchen, Schnecken, Zöpfe, Babkas, Osterbrote und Kleingebäck. Gefüllt oder pur

Ob Babkas, Brioches oder Osterbrot - süßes Hefegebäck ist das Tüpfelchen auf dem i und ein Genuss auf jedem Frühstücks- und Kaffeetisch. Entdecken Sie hier die besten Rezepte für Hefebrote und -kuchen. Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit feinem Gebäck, gefüllt mit Mandeln-Schokolade, Kokos-Datteln, Mohn-Apfel oder Kaffee-Mandarine. Genießen Sie die Brote pur, mit Butter und Konfitüre. Lassen Sie sich überzeugen, wie leicht es ist, diese Köstlichkeiten zuzubereiten.

Ausstattung: durchgehend farbig bebildert

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei MissDaisy in einem Regal.
  • MissDaisy hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.02.2023

Gebackene Gedichte

0

Manche haben Probleme mit Hefeteig. Das ging mir anfangs auch so. Aber es ist, wie Radfahren: plötzlich kann man’s und verlernt es auch nie wieder! Hefeteig ist ein enorm vielseitiger und wunderbarer Teig, ...

Manche haben Probleme mit Hefeteig. Das ging mir anfangs auch so. Aber es ist, wie Radfahren: plötzlich kann man’s und verlernt es auch nie wieder! Hefeteig ist ein enorm vielseitiger und wunderbarer Teig, der richtig Spaß macht, besonders mit den richtigen Rezepten!

Dieses Buch liefert für kleines Geld „29 gebackene Gedichte“, wie der Aufkleber verspricht. Und das stimmt! Zunächst versorgt Sarah Crosetti die Backfreunde mit Informationen rund um den Hefeteig. Diese helfen beim Gelingen sehr gut.

Schon das erste Rezept hat mich überzeugt! Es ist ein Bananenbrot mit Schokotröpfchen. Da staunen die Gäste und übrig bleibt kein Krümelchen! Die kleinen Zitronenbrötchen schmecken nicht nur himmlisch gut, sie sind auch ideal für Büffets oder als Mitbringsel. Sehr überrascht hat mich der Süßkartoffelkuchen! Und die würzige Apfelschnecke erfreut Hefekuchenfans ebenso, wie Apfelkuchenfans. Aber auch alle anderen Rezepte sind sehr gut erklärt und aufgelistet. Die Formgebung ist im Anschluss sehr gut bebildert erklärt und bei jedem Rezept findet man den Hinweis, auf welcher Seite man dafür nachschlagen muss.

Auf 77 Seiten finden Hefegebäck-Fans also geballte Informationen und tolle Rezepte, die ein bisschen Zeit erfordern, aber allesamt Auge und Gaumen erfreuen. Vielleicht liebt man nicht jedes der Rezepte, aber ich bin sicher, es fallen nur wenige davon durchs Raster! Bei mir hakt es einzig an der Cremefüllung bei einem der Rezepte (ich mag diese Cremes nicht). Auch werden kaum exotische Zutaten benötigt, sieht man mal von etwas Safran ab, den nicht unbedingt jeder im Haus hat (allerdings benötigt man ihn auch nur für ein einziges Rezept). Und da das Buch so günstig ist, kann man es auch prima verschenken und noch mehr Freude bereiten. Ich bin jedenfalls begeistert und gebe sehr gern fünf Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil