Cover-Bild Totenfang
29,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Argon
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 14.10.2016
  • ISBN: 9783839815359
Simon Beckett

Totenfang

Johannes Steck (Sprecher), Sabine Längsfeld (Übersetzer), Karen Witthuhn (Übersetzer)

Die Gezeiten spülen einen Toten auf eine schlammige Sandbank in den Backwaters, einem abgelegenen Mündungsgebiet in Essex. Die Wasserleiche ist stark verwest, Hände und Füße fehlen. Das Gesicht ist nicht mehr zu erkennen. Trotzdem glaubt die Polizei zu wissen, um wen es sich handelt: Ein junger Mann aus dem Ort ist seit Wochen verschwunden, alles deutet auf Selbstmord hin. Doch dem forensischen Anthropologen Dr. David Hunter kommen Zweifel, als am nächsten Tag ein Fuß geborgen wird. Denn dieser gehört zu einer anderen Leiche, da ist er sich sicher. Kurz darauf treibt ein weiterer Toter im Wasser …

Johannes Steck ist die deutsche Stimme von Simon Beckett und für seine David-Hunter-Lesungen bereits mehrfach mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet worden.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Caillean in einem Regal.
  • Caillean hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.03.2017

Totenfang? Komischer Titel…

0

Obwohl ich den Krimi durchaus lesenswert, wendungsreich und gut geschrieben finde, kann ich mich mit dem Titel nicht wirklich anfreunden. Der Originaltitel „The restless dead“ finde ich da passender – ...

Obwohl ich den Krimi durchaus lesenswert, wendungsreich und gut geschrieben finde, kann ich mich mit dem Titel nicht wirklich anfreunden. Der Originaltitel „The restless dead“ finde ich da passender – was hätte dagegen gesprochen, sich halbwegs an die Übersetzung zu halten? Naja… daran möchte ich aber nicht das gesamte Buch – in meinem Fall Hörbuch – festmachen.

Denn der Fall an sich ist schon mitreißend und das Setting in den Backwaters geheimnisvoll und spannend. Da kommt schon auch ein bisschen Gruselstimmung auf, besonders dann, als plötzlich ein verwirrter Mann auftaucht, der merkwürdigerweise ständig mit verletzten oder toten Tieren im Arm gesehen wird…

Letztlich ist die Geschichte hinter dem Fall eine sehr tragische, sehr traurige. Die man auch kaum vorhersehen kann – ein Pluspunkt für den Autor. Obwohl mir die beiden letzten Romane der Hunter-Reihe nicht ganz so gut gefallen haben wie die ersten, ist und bleibt Beckett eine solide Größe im Krimi-/Thriller-Genre.

Ein paar Worte noch zum Sprecher des Hörbuchs: für mich hätte er den Roman ruhig ein wenig schneller sprechen können. Ich empfand seine Erzählweise als leicht „behäbig“, was der Geschichte ein wenig Dynamik und Leidenschaft nahm. Interessenten würde ich eher empfehlen, den Roman als Buch zu lesen.