Cover-Bild 111 Orte auf Sylt, die Geschichte erzählen
16,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Emons Verlag
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Reiseführer
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 240
  • Ersterscheinung: 23.03.2017
  • ISBN: 9783740801205
Sina Beerwald

111 Orte auf Sylt, die Geschichte erzählen

Reiseführer
Eine Million Gäste machen jährlich Urlaub auf Sylt, doch der Grundstein für den Tourismus wurde bereits 1857 gelegt. Lange bevor die Champagner-Prominenz auf die Insel kam, schrieb Sylt schon Geschichte(n). Wussten Sie, dass der erste deutsche Bestseller der Nachkriegszeit in einem Sylter Bunker entstand? Dass der Hindenburgdamm nur knapp einer geplanten Sprengung entging und Reichspräsident Hindenburg der Patenonkel eines Sylter Mädchens war? Kennen Sie die Geschichte, warum der erste Kurdirektor von Westerland entmündigt wurde? Entdecken Sie die geschichtsträchtigen und geheimnisvollen Orte Sylts.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.08.2017

Geschichte auf Sylt - informativ und unterhaltsam

0

Das Buch "111 Orte auf Sylt, die Geschichte erzählen" von Sina Beerwald ergänzt den Band "111 Orte auf Sylt, die man gesehen haben muss", indem es den Schwerpunkt auf historische Zusammenhänge und auch ...

Das Buch "111 Orte auf Sylt, die Geschichte erzählen" von Sina Beerwald ergänzt den Band "111 Orte auf Sylt, die man gesehen haben muss", indem es den Schwerpunkt auf historische Zusammenhänge und auch Kuriositäten legt, die man auf Sylt entdecken kann.
Auf über 200 Seiten bietet das Buch meist halb- und zum Teil auch ganzseitige Fotos, auch historische Aufnahmen, sowie ganzseitige Beschreibungen zu Gebäuden, Straßen, Gräbern, Stränden, Wahrzeichen...
Auf den ebenfalls enthaltenen Karten und Ortsplänen ist genau verzeichnet, wo die einzelnen Orte zu besichtigen sind.

Als Sylt-Liebhaber hat mir das Buch sehr gut gefallen, da ich noch sehr viel Neues über meine Lieblingsinsel lernen konnte. Viele Orte regen zur Besichtigung an, manches ist einfach nur informativ zu lesen, um auch einige Hintergründe besser zu verstehen.
Die Beschreibungen sind von der Länge her genau richtig, so dass man das Buch durchblättern und gezielt die Beschreibung zu einem Ort lesen kann. Die Art des Erzählens ist kurzweilig, vielfach werden Zitate verwendet, die das Buch sehr lebendig machen.

Für Syltliebhaber, die auch Überraschendes hinzulernen oder einfach gut unterhalten werden möchten, zu empfehlen!