Cover-Bild Heringsmord
Band der Reihe "Sylt Krimi"
8,49
inkl. MwSt
  • Verlag: Emons Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Klassisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 25.02.2016
  • ISBN: 9783863589592
Sina Beerwald

Heringsmord

Ein Leben auf Sylt? Ein Traum! Jedenfalls für das Rentnerpaar Frieda und Ernst Schmälzle. Da das Ersparte für ein Reetdachhäuschen jedoch nicht reicht, lassen sie sich mitsamt Spätzlespresse und Dackel Gustav auf dem Kampener Campingplatz nieder. Doch zwischen Gemeinschaftsdusche und Chemietoilette schwelen die Konflikte, und in der Ehe der Schmälzles beginnt es heftig zu kriseln - bis ein Platznachbar ermordet aufgefunden wird und Frieda die Unschuld ihres Mannes beweisen muss . . .
Ein urkomisches Ermittlerduo zwischen Wattvilla, Wohnwagen und Whiskymeile.

Weitere Formate

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Heringsmord / Sina Beerwald 4/5

0


Familie Schmälzle aus dem Schwabenland träumt schon ein Leben lang davon ein Reetdachhaus auf Sylt zu kaufen um dort ihren Lebensabend zu verbringen, wofür natürlich das Geld aus dem Verkauf ihres Eigenheims ...


Familie Schmälzle aus dem Schwabenland träumt schon ein Leben lang davon ein Reetdachhaus auf Sylt zu kaufen um dort ihren Lebensabend zu verbringen, wofür natürlich das Geld aus dem Verkauf ihres Eigenheims nicht reicht. Als Alternative ziehen sie in einen Wohnwagen auf dem Campingplatz.
Frieda ist zunächst entsetzt über den alten Wohnwagen, den Ernst der Platzwartin abgekauft hat, lässt sie sich doch gerne von einem Jonny trösten, während ihr Ernst Gefallen an der Platzwartin findet. In der Ehe der beiden kriselt es gewaltig als dann auch noch ihr Platznachbar ermordet wird.
Helga und Jonny lassen die Leiche während ihrer Ermittlungen weiterleben und so kommt es zu einigen urkomischen Szenen.
Auch wenn es in dem Buch zu einem Mord und den dazugehörigen Ermittlungen kommt, als Krimi würde ich es nicht bezeichnen, und das Buch eher in die Kategorie Humor einordnen. Dort ist es allerdings sehr gut aufgehoben denn die Autorin versteht es sehr gut die Leser zum schmunzeln zu bringen, auch wenn es an Spannung nicht fehlt.
Die Geschichte wird immer im Wechsel aus Sicht von Ernst und Helga geschildert, so bekommt man bestens einen Einblick in ihr Seelenleben, was alleine schon wieder für allerhand Vergnügen sorgt. Sehr gut gefallen haben mir auch das einige Kommentare, insbesondere Flüche, im schwäbischen Dialekt wiedergegeben wurden. Auch die Beschreibungen über Sylt haben mir gut gefallen und machen Lust auf Urlaub.
Das dünne Buch hat mir knappe vier Stunden Lesevergnügen bereitet und mich gut unterhalten. Jedem der einmal vom Alltag abschalten möchte, und der keinen blutrünstigen Krimi erwartet, kann ich das Buch nur wärmstens empfehlen.