Cover-Bild Fiese Viecher
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Aufbau
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Garten und Gärtnern
  • Genre: Sachbücher / Natur & Technik
  • Seitenzahl: 159
  • Ersterscheinung: 12.03.2025
  • ISBN: 9783351042332
Stefan Schwarz

Fiese Viecher

Der kleine Gartenversager gegen tierische Trolle und flegelhafte Pflanzen
Katharina Greve (Illustrator)

Wenn einem mal wieder alles über den Kopf wächst  

Garten könnte so schön sein. Doch statt die Ruhe im Grünen zu genießen, muss der kleine Gartenversager zusehen, wie Spanische Wegschnecken, Drüsiges Springkraut, Chinesische Stinkwanzen und Kanadische Goldrute seine Kleingartenparzelle erobern und ihm die Ernte streitig machen. Tapfer sagt er Monsterpflanzen und Mistviechern den Kampf an – doch die unliebsamen Besucher denken gar nicht daran, das Feld zu räumen.

Stefan Schwarz erzählt unterhaltsam von den tierischen und pflanzlichen blinden Passagieren des globalen Warenverkehrs, ihren Schrullen und bewundernswerten Kräften. Das ultimative Trostbuch für alle, deren Gärten auch schon überwuchert und kahl gefressen wurden.  

Der kleine Gartenversager ist wieder da! 

»Vom Glück und Scheitern im Grünen.« RBB RadioEins

Mit bissig-charmanten Illustrationen von Katharina Greve

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2025

Invasion im Garten

0

Höchst amüsant berichtet Stefan Schwarz über seine Gartenerlebnisse. Frieden und Ruhe - Fehlanzeige. Ausgerechnet der niedliche Waschbär ist sein erklärter Feind. Aber erst das Drüsige Springkraut! Oh ...

Höchst amüsant berichtet Stefan Schwarz über seine Gartenerlebnisse. Frieden und Ruhe - Fehlanzeige. Ausgerechnet der niedliche Waschbär ist sein erklärter Feind. Aber erst das Drüsige Springkraut! Oh nein! Oder gibt es da ein Geheimnis? Man erfährt Neuigkeiten über das Liebesleben und die Fresslust ( 300 Blattläuse täglich! ) der Asiatischen Marienkäfer, hat man so noch gar nicht gewusst! Natürlich bekommen auch Goldrute und Berufskraut ihr Fett weg. Der Efeu! Die Stinkwanze! Und der Ochsenfrosch erst … .
Humorvoll, abwechslungsreich, ohne Scheu vor maßlosen Überspitzungen und ausgesprochen unterhaltsam kommt dieses Büchlein daher.
Warnung: Lachflashs beim Lesen in der Öffentlichkeit wahrscheinlich!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2025

humorvolle Kurzgeschichten

0

Stefan Schwarz erzählt in diesem Buch verschiedene Kurzgeschichten aus dem Gärtnerleben, besonders interessieren ihn diesmal eingeschleppte Arten wie der Waschbär, das drüsige Springkraut, Ochsenfrösche ...

Stefan Schwarz erzählt in diesem Buch verschiedene Kurzgeschichten aus dem Gärtnerleben, besonders interessieren ihn diesmal eingeschleppte Arten wie der Waschbär, das drüsige Springkraut, Ochsenfrösche und mehr. Diesen mal kurzen, mal etwas längeren Geschichten ist jede Menge Selbstironie und schwarzer Humor zu Eigen und manchmal verblüffen sie mit einem überraschendem Ausgang. Mit einer großen Prise Humor nimmt der Autor seine Kleingartenanlage und deren Bewohner auf die Schippe und lässt uns daran teilhaben. Ein paar Informationen zu den jeweiligen Arten und manchmal auch zu seinem menschlichen Umfeld gibt es noch obendrauf. Mich haben die Erlebnisse des Autors sehr gut unterhalten und mein persönlicher Favorit ist gleich die erste Geschichte über die Waschbären (könnte vielleicht auch daran liegen, dass es hier in unserer Gegend keine dieser putzigen Gesellen gibt;) Mehrmals musste ich beim Lesen schmunzeln. Perfekt auch als Geschenk für den Hobbygärtner oder Hobbybiologen geeignet, ich betrachte zumindest jetzt Marienkäfer und Co mit der ein oder anderen Lachträne im Auge in meinem Garten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere