Cover-Bild Kick-Ass: Frauenpower
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Panini Verlags GmbH
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons - Action und Abenteuer
  • Genre: Weitere Themen / Comics
  • Seitenzahl: 128
  • Ersterscheinung: 09.11.2021
  • ISBN: 9783741619441
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Steve Niles, Marcelo Frusin

Kick-Ass: Frauenpower

Bd. 4
Bernd Kronsbein (Übersetzer)

KICK-ASS vs. HIT-GIRL
Kriegsveteranin Patience aus Albuquerque ist die neue Kick-Ass. Um ihre Familie und ihre Stadt zu schützen, hat sie viele Gangs als Boss übernommen und trotzt sogar den mexikanischen Kartellen. Doch jetzt kommt die junge Killermaschine Hit-Girl in ihr Revier. Mindy ist die psychopathische Freundin des allerersten Kick-Ass und will die anscheinend kriminelle Nachahmerin ihres früheren Partners zur Strecke bringen. Ein brutales Duell zwischen Hit-Girl und Kick-Ass ist also unausweichlich …

Der Fight, auf den alle gewartet haben, und das spektakuläre Finale der aktuellen Saga um Kick-Ass und Hit-Girl aus dem Schaffen von Superstar Mark Millar (JUPITER’S LEGACY)! Ein Kracher von Autor Steve Niles (30 Days of Night) und Zeichner Marcelo Frusin (HELLBLAZER).

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Lesekatze in einem Regal.
  • Lesekatze hat dieses Buch gelesen.
  • Dieser Titel ist das Lieblingsbuch von Lesekatze.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.12.2021

Das packende Finale voller Action und Emotionen

0

Mit dem 4.Band der Kick-Ass Frauenpower-Reihe erfüllte man mir nicht nur den Wunsch, einen weiteren Ausflug zu Patience machen zu dürfen, sondern der Reihe auch das Action-geladene Finale zu geben, das ...

Mit dem 4.Band der Kick-Ass Frauenpower-Reihe erfüllte man mir nicht nur den Wunsch, einen weiteren Ausflug zu Patience machen zu dürfen, sondern der Reihe auch das Action-geladene Finale zu geben, das sie verdient hat.

Wer die Bände bisher verfolgt hat, der weiß, dass Patience nach ihrem Kriegseinsatz nicht mit ansehen konnte, wie ihre Stadt von Kriminalität, Drogen und Machtmissbrauch immer mehr gekennzeichnet wurde. Nach reichlich Überlegungen entschloss sie sich dazu, allem den Kampf anzusagen und zog dafür in einen Krieg, der sie und auch ihre Familie stark beeinflussen würde. Tja und dies alles fand mit in diesem Band sein Ende. Jedoch auf eine Art, die der Reihe den nötigen Respekt zollte und mich irgendwie auch überraschte.

Die große Überraschung meinerseits war wohl Hit-Girl, welche ich bisher nur aus den Filmen kannte. Ich wusste ja, dass sie von ihrem Vater gut ausgebildet wurde, aber dass in ihr so ein Hass auf kriminelle Handlungen loderte, hätte ich nicht erwartet. Ok teilweise war es auch verständlich, aber dass sie hier Patience nicht einmal Zeit ließ, die ganze Sache zu erklären, machte das mutige Mädchen mit dem etwas zu groß geratenen Gerechtigkeitssinn zur wütenden Killermaschine. Hier galt für mich auch nicht die Tatsache, dass Patience nun mal das gleiche Kostüm wie ihr Freund und Kollege Dave trug. Vielleicht verstehe ich Hit-Girl auch falsch, denn die Original-Kick-Ass-Story, samt der rund um Hit-Girl, habe ich noch nicht gelesen.

Doch zurück zu diesem Band, welcher auch neben dem Zusammentreffen mit Hit-Girl so einiges an Spannung und Emotionen bot. Zum einen war da natürlich Patience´ Kampf gegen die Ungerechtigkeit und zum anderen den, ihre Familie aus alldem herauszuhalten. Beides wurde hier toll unter einem Hut gepackt und wirkte wie aus einem Guss.

Dies galt auch für die Optik, welche mir eindrucksvolle Bilder lieferte, die wahrscheinlich auch ohne die Texte, die Handlung perfekt wiedergegeben hätte. Ja, ich lehne mich hier weit aus dem Fenster, aber schon allein an den Gesichtsausdrücken der Charaktere konnte man stellenweise ablesen, was sie fühlen oder gar was sie vorhaben. Dazu gab es, größtenteils durch Hit-Girl, Action, die sich sehen lassen konnte. Egal ob durch Schläge, Schwerter oder Pistolen, alles wirkte stets wuchtig, zumal man auch die Spuren danach nicht vertuschte. Da sah man eben mal eine Patience, die sich eine Schnittwunde nähte. Doch gerade dadurch wirkte das Ganze eben auch so mächtig.

Fazit:

Auch wenn ich es schade finde, dass diese Reihe nun ein Ende fand, freute ich mich darüber, dass man ihr wenigstens ein Ende gab. Besonders da es eines war, das dem Namen der Reihe würdig war und nicht nur Emotionen, sondern auch pure Action bot. Ich kann nur Danke schön sagen, denn mit Patience lieferte man mir einen Charakter bei dem mir eigentlich nur „WOW“ einfällt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere