Cover-Bild Wie war das in der DDR?
Band der Reihe "Sachbuch kompakt und aktuell"
6,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Sachbilderbücher
  • Seitenzahl: 48
  • Ersterscheinung: 01.08.2019
  • ISBN: 9783551251695
  • Empfohlenes Alter: bis 12 Jahre
Susan Schädlich

Wie war das in der DDR?

Einblicke in die Zeit des geteilten Deutschland
Alexander von Knorre (Illustrator)

November 1989: jubelnde Menschen auf der Berliner Mauer. Endlich geht die Zeit der deutschen Teilung zu Ende! Das ist 30 Jahre her - länger gibt es das Deutschland, wie wir es kennen, noch nicht. Warum war unser Land in zwei Staaten geteilt? Wie lebten die Menschen in der DDR? Was waren die Montagsdemonstrationen? Und ist etwas aus jener Zeit geblieben? Von 41 geteilten Jahren, von Sektoren, Rennpappe und Wiedervereinigung berichtet Susan Schädlich kindgerecht und lebendig.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.10.2019

Die DDR

0

Wir haben das Thema DDR sehr lange und ausgiebig in der Schule behandelt. Allerdings wollte ich gerne mein wissen etwas auffrischen und mit was gelingt dies besser als mit einem für Kinder/ Jugendlichen ...

Wir haben das Thema DDR sehr lange und ausgiebig in der Schule behandelt. Allerdings wollte ich gerne mein wissen etwas auffrischen und mit was gelingt dies besser als mit einem für Kinder/ Jugendlichen Buch.

Ich muss gestehen als ich dieses Buch gelesen habe war ich ganz schön erschrocken was ich nicht mehr wusste. Ich dachte eigentlich immer das ich gut informiert bin aber vieles was wir in der Schule hatten, habe ich einfach wieder vergessen gehabt.

In diesem Buch lernen wir viele verschiedene Fakten rund um die DDR kennen. Aber auch wie alles entstanden ist. Wir bekommen durch Susan und Alexander außerdem gute Einblicke wie es für die beiden als Kinder war. Ich möchte gar nicht viel vorwegnehmen von dem Buch da es wirklich nur ein sehr kurzes Werk ist. Ich kann es jedem empfehlen der sein wissen nochmal auffrischen möchte. Oder für Jugendliche die gerade das Thema in der Schule haben und es noch einfacher erklärt haben möchte. Den die Erklärungen in diesem Buch sind fabelhaft. Sie sind kurz aber Informativ.