Cover-Bild Meine Alpenküche
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
54,00
inkl. MwSt
  • Verlag: AT Verlag
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 240
  • Ersterscheinung: 30.11.2022
  • ISBN: 9783039021512
Sven Wassmer

Meine Alpenküche

Rezepte, Geschichten und Produkte
Aufgewachsen im schweizerischen Flachland, hat Sven Wassmer in den Alpen seine kulinarische Heimat gefunden. In Bad Ragaz zelebriert er im Restaurant »Memories« die moderne alpine Küche auf hohem Niveau. Saibling aus der Val Lumnezia, Spargel aus Reichenau oder Karotten aus dem Domleschg – Sven Wassmer arbeitet vorzugsweise mit dem, was der alpine Raum hergibt. Die Kulinarik ist auf das Wesentliche reduziert, der Horizont hingegen weit: Ideen aus Fernost oder Skandinavien werden gekonnt in die Gerichte integriert. Dieses Buch stellt Sven Wassmers Küche vor, seine Philosophie, seine Kreativität. Es zeigt, was Heimat für ihn ist, und widmet sich den Spezialitäten des Alpenraumes – vom Tannenzapfen bis zur Bergkartoffel, vom Fleisch des Wagyu-Rinds bis zu dem des Steinbocks. Ergänzt werden die über 40 Rezepte durch persönliche Geschichten und einen Technik-Teil, der den Ansatz von Sauerteig, Fermentation und andere raffinierte Anwendungen anschaulich erklärt.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.12.2022

Kreative Alpenküche auf allerhöchstem Niveau

0

Wenn Tannenzapfen, Ziegenfrischkäse, Wiesenkräuter und Bienenwachs vom Schlaraffenland träumen, dann sind sie wohl in der Küche von Sven Wassmer und warten darauf, als hochwertige Zutaten in seinen kreativen ...

Wenn Tannenzapfen, Ziegenfrischkäse, Wiesenkräuter und Bienenwachs vom Schlaraffenland träumen, dann sind sie wohl in der Küche von Sven Wassmer und warten darauf, als hochwertige Zutaten in seinen kreativen Gerichten verarbeitet zu werden. Denn regionale und saisonale Alpenküche ist so viel mehr, als Kasspatzen und Knödeltrio und genau das zeigt der Spitzenkoch mit diesem Kochbuch.

Schon das Cover mit der Großaufnahme der Zapfenschuppen zeigt, wie natur- & heimatverbunden Wassmer ist. Auf Leinen gezogen und in Schwarz-Weiß gehalten, verleiht es dem Buch ein unglaublich edlen Charakter. Und genau dieses Edle zieht sich durch das ganze Kochbuch hindurch, ohne überkanditelt oder aufgesetzt zu wirken - Alpenküche mit Format und Klasse, aber immer mit dem Fokus auf das Wesentliche.

Die Rezepte sind durchaus als anspruchsvoll zu bezeichnen und somit nur bedingt für Kochneulinge geeignet, aber Wassmer betont mehr als einmal, dass seine Kreationen als Inspiration dienen sollen, um der eigenen Kreativität einen Schubs in die richtige Richtung zu geben, damit die Gerichte auch in der heimischen Küche nachgekocht werden können.

Eine ansprechende Präsentation der Speisen, persönliche Geschichten und ganz viel Sven Wassmer machen dieses Kochbuch zu einer faszinierenden und inspirierenden Lektüre, um sich an Hanfnougat, Sauerteigbrot, Pilztartelette oder geschmorter Schweinebacke zu probieren und diese nachzukochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung