Cover-Bild Das Bibellesebuch zu 1. Mose
Band 1 der Reihe "wortweise"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: R. Brockhaus
  • Themenbereich: Philosophie und Religion - Religion und Glaube …
  • Genre: Sachbücher / Religion & Philosophie
  • Seitenzahl: 224
  • Ersterscheinung: 03.03.2025
  • ISBN: 9783417241914
Tabea Tacke, Miriam Seeger

Das Bibellesebuch zu 1. Mose

Du willst die Sehnsucht nach Gottes Wort wiederfinden und Gott in der Bibel begegnen, weißt aber nicht, wie du das im Alltag unterbringen sollst? Vielleicht hast du sogar ein schlechtes Gewissen und setzt dich selbst unter Druck, obwohl du doch eigentlich gerne in der Bibel liest, es aber einfach nicht schaffst?

WORTWEISE ist eine Buchreihe, die dir den Bibeltext mit einem kurzen Gedankenimpuls und Erklärungen zum Kontext und wichtigen Begriffen so aufbereitet, dass du die großen Zusammenhänge und die Hintergründe der Bibel entdeckst, viele Aha-Momente erlebst und darin Gott begegnen kannst. Es ist ein modernes Bibellesebuch, das Studienbibel und Andachtsbuch miteinander kombiniert - damit aus einem »Ich müsste mal wieder in der Bibel lesen« ein »Ich habe einen Hunger nach Gottes Wort« wird.



Das 1. Buch Mose ist grundlegend wichtig, um die Bibel zu verstehen. Hier hat alles begonnen. Hier hat die Welt, hat die Menschheit ihren Ursprung. Das 1. Buch Mose erzählt vom Menschen, so wie er gedacht war und wie er bis heute ist, und von Gott, der von Ewigkeit her existiert und von Anfang an mit den Menschen in Beziehung treten möchte.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.05.2025

Wertvoll und gewinnbringend

0

Wer sich gerne mit der Bibel beschäftigt, darin liest und tiefer graben möchte ist mit dem Buch bestens bedient.

Das 1. Buch Mose wird hier genauestens unter die Lupe genommen. Es beginnt mit einer tollen ...

Wer sich gerne mit der Bibel beschäftigt, darin liest und tiefer graben möchte ist mit dem Buch bestens bedient.

Das 1. Buch Mose wird hier genauestens unter die Lupe genommen. Es beginnt mit einer tollen Einführung, wie man es am besten handhabt, um viel Freude beim Bibellesen zu haben.

In der folgenden Einleitung bekommt der Leser viel Hintergrundwissen zu den Kapiteln. Der Hauptteil ist wie ein Bibelleseplan eingeteilt. Die Kapitel werden benannt, einige wertvolle Gedankenimpulse folgen, dann der aufschlussreiche Kontext und was ich sehr gut finde, dass viele Begrifflichkeiten erläutert werden.

Verschiedene Grafiken, Zeichnungen und Stammbäume lockern das Buch sehr auf und der Leser kann sich die Zusammenhänge gut merken.

Persönliche Fragen und viel Raum für Notitzen runden die Gedanken ab.

Für mich ist es ein Tablebook, was man wegen der wunderschönen geschmackvollen Fotos und Bilder immer gerne anschaut.

Ein Arbeitslesebuch, woraus der Leser inneren Gewinn ziehen darf und erneut Freude zum Bibellesen bekommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

wundervoll und segensreich

0

Schon als ich dieses Buch zum ersten Mal sah, wusste ich: "Das ist gut" und ja, mir gefällt es sehr.

Wie schön ist es doch bei der persönlichen Bibellese ein passendes Buch zu haben, das einen unterstützt, ...

Schon als ich dieses Buch zum ersten Mal sah, wusste ich: "Das ist gut" und ja, mir gefällt es sehr.

Wie schön ist es doch bei der persönlichen Bibellese ein passendes Buch zu haben, das einen unterstützt, das hilfreiche Kommentare schenkt, Hinweise gibt oder geschichtliche Fakten erwähnt, die man von alleine nicht wusste, das aber keine Wort-für-Wort-Auslegung ist. Ich mag das, da man sich so selbst Gedanken macht, sich mit dem Text beschäftigen und ihn erarbeiten kann.

Zuerst einmal wird in diesem Buch kurz auf den Bibeltext eingegangen, dann gibt es Informationen zum geschichtlichen Hintergrund, Worte werden beleuchtet bzw. die Begriffe auf ihren Ursprung her betrachtet, es gibt kleine Impulse zum Nachdenken und hin und wieder Sonderseiten mit Stammbäumen, Karten und ähnlichem, die zum Abschnitt passen und alleine durch die bildliche Darstellung manches verdeutlichen.

Wunderschön finde ich auch die Bilder, die im Buch zu finden sind, sie machen das Buch abwechslungsreich, schenken kleine Ruhepausen beim Studieren und helfen dabei, Brücken vom Text in den eigenen Kopf zu schlagen.

Das Cover ist im Übrigen zeitgemäß und fein, ich hätte mir die Farben wohl doch eher etwas kräftiger gewünscht, finde es aber auch so sehr hübsch. Durch die dezente und zurückhaltende Aufmachung fügt es sich nämlich in jede Leseecke.

"Das Bibellesebuch" ist ein wertvolles Buch, das jede Bibellese bereichern wird und durch das Gott sicher viel Segen schenken wird.