Cover-Bild Alles, was du tun kannst für dein Glück
Band 3393 der Reihe "HERDER spektrum"
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Herder
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Psychologie
  • Genre: Ratgeber / Lebenshilfe
  • Seitenzahl: 208
  • Ersterscheinung: 15.08.2022
  • ISBN: 9783451033933
Thich Nhat Hanh

Alles, was du tun kannst für dein Glück

Übungen für Körper, Seele und Geist
Ursula Richard (Übersetzer)

Glücklich zu sein ist leicht und wie es geht, kann jeder lernen. Der Schlüssel dazu ist: Wir dürfen nicht der Vergangenheit nachtrauern oder uns in der Zukunft verlieren, sondern wir müssen den Mut haben, im Augenblick zu leben, im Hier und Jetzt. Dies ist der Weg, um wahrhaft Frieden zu finden, sowohl im eigenen Inneren als auch in der Welt. 
Thich Nhat Hanh zeigt zugänglich, umfassend und übersichtlich, wie das im Alltag gelingt. Wahres Glück und Herzensruhe lassen sich mit Aufmerksamkeitsübungen erlangen. Wer diese in sein Leben integriert, kultiviert Frieden und wahre, tiefe Freude in sich selbst.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei karin1966 in einem Regal.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.12.2022

Alles was du tun kannst

0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf ein interessantes Buch hoffen.
Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen, aber schon ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf ein interessantes Buch hoffen.
Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen, aber schon viel gehört. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Das Buch ist in mehrere Abschnitte aufgeteilt. Wie zum Beispiel: Einführung,
Bewusstes Atmen, Sitzmeditation, Gehmeditation, Tiefenentspannung, Sich um Wut und andere starke Emotionen kümmern, Mit unserem inneren Kind sprechen, Die Kieselstein-Meditation, Telefonmeditation….
Jedes einzelne Kapitel wird zunächst beschrieben und erklärt und dann gibt es Übungen, um das Gelesene zu Verinnerlichen.
Wichtig ist es bei allem im Hier und jetzt zu sein und nicht in der Vergangenheit oder der Zukunft zu verweilen. Der Autor legt auch einen großen Wert auf die Achtsamkeit im gesamten Leben und Sein.
Das Buch regt einen dazu an, zu überlegen und zu reflektieren, was wichtig ist.
Ein tolles Buch, das ich gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere