Cover-Bild Entenblues
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Cosy Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 10.11.2014
  • ISBN: 9783453417694
Thomas Krüger

Entenblues

Kriminalroman
Der zweite Band der fantastischen Krimiserie mit Erwin Düsedieker und seinen Laufenten Lothar und Lisbeth

Was ist los in Bramschebeck? Erwin Düsedieker, der Sohn des ehemaligen Dorfpolizisten, hat das Waffenlager eines mörderischen Geheimbundes ausgehoben. Trotzdem gilt er weiterhin als Trottel, der in Gummistiefeln über Äcker und Wiesen stapft und mit seinen Enten Lothar und Lisbeth spricht. Bald heißt es im Dorf, er habe in dem Waffenlager Geld gefunden und unterschlagen. Und dann liegt auch noch eine grässlich zugerichtete Leiche in seinem Gartenteich. Erwin hat das Gefühl, in einen Strudel aus Erpressung und Verdächtigungen zu geraten. Und Lothar und Lisbeth droht der Entenblues …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Und die Geschichte mit Erwin und Lothar geht weiter

0

Der zweite Teil „Entenblues“ mit Erwin und Lothar knüpft nahtlos an den ersten Teil an. Wobei es zwei eigenständige Bücher sind. Man kann das zweite Buch auch ohne das erste lesen. Allerdings fehlen einem ...

Der zweite Teil „Entenblues“ mit Erwin und Lothar knüpft nahtlos an den ersten Teil an. Wobei es zwei eigenständige Bücher sind. Man kann das zweite Buch auch ohne das erste lesen. Allerdings fehlen einem dann teilweise die Zusammenhänge oder sie werden einem erst viel später erst klar.

Im „Entenblues“ erhält Lothar seine große Liebe von Erwin als Geschenk. So laufen fort an zwei Enten mit Erwin durch Versloh-Bramschebeck.

Meine Vermutung zum 1. Buch wird hier bestätigt. Erwin ist durchaus intelligent, nur die soziale Kompetenz fehlt ihm. Anfangs war ich versucht ihm autistische Züge anzudichten, doch dafür hat er nach meiner Meinung dann doch zu viele soziale Kontakte.

Während eines Gewitters gerät Erwin mit seiner liebevollen, tollpatschigen Art in einen Mordfall. Die „Ermittler-Enten“ bringen Erwin in Verlegenheit durch ihre Funde im Teich.

Wäre Erwin nicht der liebenswerte „Dorftrottel“ und seine Enten nicht seine besten Freunde, wäre der Fall für einige Leute sehr gut ausgegangen. Aber durch Verstrickungen und Unterschlagungen wird aus einer einfachen Leiche viel mehr.

Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Natürlich in Verbindung mit dem ersten Buch.

Veröffentlicht am 21.02.2019

Schwächelt etwas

0

Der zweite Band von Erwin, Lothar & Co. konnte mich nicht ganz so sehr begeistern. Erwin hat sich seine Ruhe verdient, schließlich hat er gerade einen alten Geheimbund aufgedeckt. Lothar ist glücklich ...

Der zweite Band von Erwin, Lothar & Co. konnte mich nicht ganz so sehr begeistern. Erwin hat sich seine Ruhe verdient, schließlich hat er gerade einen alten Geheimbund aufgedeckt. Lothar ist glücklich mit Lisbeth und so könnte es weitergehen. Doch dann taucht wieder eine Leiche auf. Wie vom Himmel gefallen....

Erwin sucht wieder nach Puzzelteilen, nach Worten und den Mörder und gerät dabei selber in den Blickwinkel von Kommissar Kuno Bökenbrink. Und dann werden auch noch Lothar und Lisbeth gekidnappt.

Ich fand diese Geschichte zu verworren und zu gewollt. Es passte nicht so richtig und aus meiner Sicht ging der Humor hier etwas verloren. Das Charmante in Erwin war diesmal nicht so ausgeprägt und auch Arno war in diesem Band nicht so richtig gelungen. Einzig Hilde und Lina fand ich gut und deren Charaktere wurden etwas mehr ausgebaut. Natürlich waren Lothar und Lisbeth zauberhaft, wie es nur Laufenten sein können, aber sie konnten nur bedingt die Geschichte spannend halten. Schade, aber es gibt ja noch einen dritten Teil.