Profilbild von KerstinC

KerstinC

Lesejury Star
offline

KerstinC ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit KerstinC über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.08.2025

Zeitschleife trifft auf Liebe

Love On Repeat
0

Love on Repeat – Du und andere unvorhergesehene Ereignisse von Angela Kirchner erschien bei Hörbuch München. Die Geschichte wurde von Josephine Hochbruck eingelesen, die damit der Ich-Erzählerin Lara eine ...

Love on Repeat – Du und andere unvorhergesehene Ereignisse von Angela Kirchner erschien bei Hörbuch München. Die Geschichte wurde von Josephine Hochbruck eingelesen, die damit der Ich-Erzählerin Lara eine Stimme gibt. Mit viel Gefühl und einem jungen dynamischen Klang passte die Tonlage der Sprecherin sehr gut zur Protagonistin. So kam der Frust über die Zeitschleife und der Versuch daraus auszusteigen sehr gut rüber. Für mich eine Stimme, der ich lange am Stück zuhören konnte. 

Stelle dir vor, du wachst jeden Montag auf und findest denselben verdammten Zettel an der Kaffeemaschine, dass diese defekt ist. Was würdest du tun? Dieses Szenario erlebt die Protagonistin Lara immer wieder nach dem Motto „Und täglich grüßt das Murmeltier“. Ich habe fasziniert ihren Schilderungen gelauscht und dabei überlegt, wie würde ich den Zustand nutzen?

Die zufälligen Begegnungen mit Leo haben es mir besonders angetan. Egal was sie macht, irgendwie lief er ihr immer über den Weg. Und diese Aufeinandertreffen haben es in sich. Wie begegnest du einer Person, die du jede Woche aufs neue kennenlernst, so wie in „50 erste Dates“?

Tja, die Antwort auf all meine Fragen findest du in der Geschichte, wenn du sie selber liest oder hörst. Ich habe sie einfach nur genossen und mich dabei köstlich amüsiert. Der Plott ist so schön verzwickt, dass ich einfach nicht genug davon bekommen konnte. Ich liebe Geschichten, die mich nicht nur gut unterhalten, sondern auch zum Mitdenken und vor allem zum Prognostizieren anregen. So konnte ich hier immer wieder aufs neue überlegen, was Lara anstellt, um ihre Woche anders zu gestalten, als in der Woche zuvor und wie sie ihren Mitmenschen begegnet. Einfach zu schön.

Kennst du noch „Und täglich grüßet das Murmeltier“ oder „50 erste Dates“? Liebst du unterhaltsame Liebesromane, die nicht gradlinig verlaufen? Dann kommst du in „Love on Repeat“ von Angela Kirchner genau auf deine Kosten. Hier darfst du der Protagonistin in eine Zeitschleife folgen, aus der es scheinbar kein entrinnen gibt. Verfolge ihren montäglichen Gang in die Bibliothek auf der Mission Forensik Buch für ihr eigenes Schreibprojekt und erlebe dabei immer wieder aufs neue, wie sie dem Grumpy gegenüber tritt, der dasselbe Buch ausleihen möchte. Diese Begegnungen haben genau meinen Humor getroffen und so habe ich stundenlang der Stimme von Josephine Hochbruck gelauscht und mich einfach köstlich amüsiert. Von mir gibt es eine ganz klare Hör- bzw. Leseempfehlung, für alle die sich täglich aufs neue verlieben möchten.

Veröffentlicht am 01.08.2025

Abenteuerliche Reise mit Düften durch die Zeit

Luzie Alvenstein – Erbin der Duftapotheke (1). Ein Geheimnis zieht durch die Zeit
0

Luzie Alvenstein - Erbin der Duftapotheke: Ein Geheimnis zieht durch die Zeit von Anna Ruhe erschein im Arena Verlag. Es ist der Auftakt der Luzie Alvenstein – Erbin der Duftapotheken Reihe, die nach den ...

Luzie Alvenstein - Erbin der Duftapotheke: Ein Geheimnis zieht durch die Zeit von Anna Ruhe erschein im Arena Verlag. Es ist der Auftakt der Luzie Alvenstein – Erbin der Duftapotheken Reihe, die nach den sechs Bänden „Die Duftapotheke“ und den drei Bänden „Die Duftakademie“ quasi der zehnte Band ist. Mehr zur Duftapotheke findest du auch auf folgender Seite: https://www.arena-verlag.de/anna-ruhe

Für mich war dieses Buch der erste Kontakt mit der Duftapotheke. Durch meinen Beruf als pharmazeutisch-technische Assistentin hatte ich zwar zuvor mit den Büchern schon geliebäugelt, da ich selbst aber keine Kinder habe bisher keinen guten Grund gefunden das Buch zu lesen. Nun kam die Netgalley Challenge 2025 genau richtig, mich in den Bann der Duftapotheke zu ziehen. Damit habe ich erneut dem Fantasygenre im Bereich der Kinder- und Jugendbücher eine Chance gegeben und wurde nicht enttäuscht. Ich habe das Buch in wenigen Tagen verschlungen und mich von der ganz besonderen Atmosphäre einfangen lassen. 

Mir persönlich fehlten zum Verstehen der Geschichte die ersten Bände nicht. Ich konnte dem Abenteuer sehr gut folgen und bekam durch die Ich-Erzählerin einen guten Blick auf die Zusammenhänge. Luzie ist, wie es im Titel so schön heißt die Erbin der Duftapotheke, die sie zusammen mit Elodie von Daan de Bruijn übernommen hat. Wie genau die Übergabe von statten ging und was vorher geschah kann ich dir nicht sagen, aber das war auch nur am Rande Thema und fließ kaum in die aktuelle Handlung ein. 

„Unsere wichtigste Zutat, die den Duftapotheken-Düften erst ihren Zauber verlieh, würde nicht mal existieren und wir bräuchten auch kein Geheimnis hüten. Ohne das Meteorpulver gäbe es nämlich keins.“

Ein Satz ziemlich zu Beginn der Geschichte der mich an meine Arbeit in der Apotheke erinnerte. Nicht der Satz als solches, sondern die Verbindung zu den Meteoreisen Globulis, die mein Kopf sofort herstellte. Doch damit hat es nicht wirklich etwas zutun. Aber dennoch sorgte diese Verknüpfung dafür, dass ich mich sofort wohl mit der Geschichte fühlte. 

Zusammen mit der Protagonistin Luzie und ihren Freunden durfte ich dank der Düfte in eine besondere Zeit reisen. Ich durfte einer Malerin über die Schulter schauen und dabei ganz tief in das Bild versinken. Die bildliche Beschreibung der Autorin halfen mir dabei, mich ganz und gar im Geschehen zu verlieren. Ich sah die altertümlichen Flakons förmlich vor mir, wie sie in ihren ganz eigenen Farben um die Wette strahlten.

Unterstützt wurde das Abenteuer durch schwarz weiß Illustrationen von Claudia Carls. Neben den vielen floralen Motiven durfte ich ebenfalls immer wieder ein Blick auf ein Porträt werfen, das im Laufe der Geschichte eine wichtige Rolle spielen sollte. Was genau sich dahinter verbirgt werde ich dir nicht verraten. Aber die Faszination kommt bildlich wie auch im Text sehr gut rüber, so dass man als Leser unbedingt einen Blick auf das Gemälde erhaschen möchte. Doch kann man sich dann von dem Blick wieder lösen?

Die Antwort darauf habe nicht nur ich gesucht, sondern auch die vier Freunde bei ihrer Reise durch die Zeit. Fasziniert war ich von den Bildern, die dabei in meinem Kopf entstanden.

„Zeitreisen – so nannte Pa Mas Zustand immer, wenn sie gerade mal wieder tief in irgendeines ihrer Themen versunken war und nur noch die Hälfte um sich herum mitbekam.“

Diesen Schnipsel aus dem Buch wollte ich dir nicht vorenthalten, denn er beschreibt so schön, wie ich mich beim Lesen vieler Bücher verhalte.

Kennst du die Duftapotheke bereits? Magst du Abenteuergeschichten mit einer Portion Magie? Dann bist du bei „Luzie Alvenstein – Erbin der Duftapotheke“ von Anna Ruhe genau richtig. Hier darfst du der Protagonistin über die Schulter schauen, wie sie den Zeitreise Duft mixt und zusammen mit ihren Freunden spannende Abenteuer erlebt. Tauche ein in eine bildhafte Geschichte, die dich mitnimmt auf eine Zeitreise ins neunzehnte Jahrhundert und der Gefahr des ewigen Lebens. Ich empfehle das Buch für alle kleinen Abenteurer ab zehn Jahren, die sich gerne in der Zeit verlieren und auf magische Abenteuer stehen. Wenn du, wie ich den Flüsterwald von Andreas Suchanek oder auch die Abenteuer von Artemis Fowl von Eoin Colfer liebst, dann wirst du auch diese Geschichte lieben.

Veröffentlicht am 01.08.2025

Traumhaftes Setting mit verbotener Liebe

If You Fly Too Far
0

If you fly too far von Tine Nell erschien im Fischer Verlag. Es ist der erste Band ihrer Resort Puresza Dilogie, die auf der wunderschönen Insel Fuerteventura spielt. Ich habe die Geschichte von Elana ...

If you fly too far von Tine Nell erschien im Fischer Verlag. Es ist der erste Band ihrer Resort Puresza Dilogie, die auf der wunderschönen Insel Fuerteventura spielt. Ich habe die Geschichte von Elana und Adrian in drei Tagen verschlungen und musste in jeder freien Minute zum Buch greifen. Die Verbotene Liebe hat mich einfach gepackt und nicht wieder losgelassen. Aber lese sie am besten selbst. 

Wie oben erwähnt, habe ich mich nicht nur in das Cover verliebt, sondern auch in die wunderschönen Klappen. In der Vorderen darfst du einen ersten Blick in das Resort Puresza werfen und bekommst damit für dein eigenes Kopfkino ein Bild an die Hand vom Handlungsort. Mit dabei ist übrigens auch eine kleine Karte von der Insel mit einer ungefähren Einordnung, wo du das Resort finden könntest. So konnte ich mich ganz schnell in Gedanken durch die Anlage bewegen und mich dabei ganz auf die Erzählung von Elana konzentrieren. 

Die Protagonisten fungiert als Ich-Erzählerin und so war ich als Leser live bei ihrem ersten Tag als Personal Trainer im Luxusresort dabei. Eine Szene dazu findet sich auch auf der Charakterkarte, die von luharts.w gezeichnet wurde. Die Illustratorin hat einen ganz passenden Moment eingefangen, der so viel zeigt und dabei aber nicht spoilert. Bei dem Blick aus dem Sportstudio könnte man glatt neidisch werden. 

Kleiner Fun Fact am Rande: Auf der Charakterkarte halten beide Protagonisten eine Wasserfalsche in der Hand, was beim Training ja nicht weiter verwunderlich ist. Dennoch habe ich in einem Roman vermutlich noch nie so oft das Wort Wasserflasche gelesen. Egal ob beim Training, oder bei den Ausflügen es ist immer eine am Start und wird erwähnt. Ich musste dabei etwas schmunzeln, denn so wurde einem beim Lesen ganz neben bei suggeriert auch etwas Wasser zu trinken. Ich finde das sehr wichtig, dass beim Sport und sowieso ausreichend Wasser getrunken wird. An meinem Leseplatz ist neben der obligatorischen Tasse Kaffee auch immer eine Wasserfalsche zu finden. 

Zweiter Fun Fact am Rande: kennst du Cai? Nein, dann musst du unbedingt „Genau hier bei dir“ von Tine Nell lesen. Es ist der zweite Band ihrer Northern Kiss Dilogie. Cai taucht hier nicht wirklich auf, wird nur als Freund von Adrian am Rande erwähnt und dass er einen Elchpark in Schweden hat. Ich musste hier schmunzeln und schwelgte in Erinnerungen an die ganz besondere Geschichte, die ich dir auch wärmstens ans Herz legen kann. 

Nun aber zurück zur Geschichte von Elana und Adrian, die mich ganz und gar bezaubert hat. Ob es nun die abenteuerliche Überfahrt mit der Fähre nach Fuerteventura war, ich sage nur Seekrankheit oder die tiefgreifenden Gespräche nach Sonnenuntergang am Meer. Ich habe mich von Beginn an wohlgefühlt und die Geschichte einfach nur genossen. Ich durfte viel Schmunzeln zum Beispiel bei Adrians Teilnahme am Yoga Kurs oder aber bei der Überlegung wo man schnell an Aloe Vera für Elanas Sonnenbrand heran kommt.

Da fällt mir noch ein, dass ich beim Lesen irgendwie immer wieder über den Namen der Protagonistin stolpern musste. Ich war immer wieder versucht Elena zu lesen, weil mir der Name viel vertrauter ist, doch passte Elena so gar nicht zur Beschreibung der jungen Frau und so las ich fast betont Elana, um auch ja keine falsche Verknüpfung in meinem Kopf zu bekommen. 

Zum Schluss möchte ich dir noch ein Zitat mit auf den Weg geben, das mich ebenfalls zum Schmunzeln brachte, denn ich habe erst selbst vor kurzem erfahren, was sich hinter Padel verbirgt und wie viel Spaß es bringen kann, den Sport auszuüben. 

„Dein Padel-Schläger.“ „Padel?“ Er nickte. „Padel-Tennis. Kennst du das nicht? Das ist hier auf der Insel die Sportart.“

Wenn du Padel noch nicht kennst, dann schau doch mal ob es bei dir in der Nähe einen Platz gibt, wo du das spielen kannst. Oder Käfig sei vielleicht besser gesagt. Ich kann dir versprechen es bringt richtig Spaß. Ich habe es kürzlich nach der Arbeit mit drei Kollegen zusammen gespielt. Ganz ohne Punkte zählen und Regeln, sondern einfach nur aus Spaß an Bewegung und werde es bestimmt bald wieder machen. 

Warst du schon mal auf Fuerteventura? Reist du gerne in Büchern in ferne Länder? Dann darfst du in „If you fly too far“ von Tine Nell mit der Protagonistin auf die Kanarischen Inseln reisen. Erlebe eine abenteuerliche Überfahrt und tauche ein in den Alltag einer Personal Trainerin in einem Luxusresort, wo Geld keine Rolle spielt. Genieße die ruhigen Momente am Strand, wenn alle Touristen sich bereits zurückgezogen haben und entdecke zusammen mit Elana die Insel. Im Nachwort des Buches verrät die Autorin, welches Café du bei deinem Ausflug auf die Insel wirklich besuchen solltest. Ich empfehle das Buch für alle Reiselustigen, die Liebesromane lieben. Ich habe das Buch einfach nur verschlungen und warte jetzt sehnsüchtig auf den zweiten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 30.07.2025

Spannender Abschluss der Dilogie

Bound by Deceit
0

Bound by Deceit von Antonia Löding wurde im Selfpublishing veröffentlicht. Es ist der zweite und abschließende Band der Liebe Undercover Dilogie. Nach dem Cliffhanger im ersten Band konnte ich nun endlich ...

Bound by Deceit von Antonia Löding wurde im Selfpublishing veröffentlicht. Es ist der zweite und abschließende Band der Liebe Undercover Dilogie. Nach dem Cliffhanger im ersten Band konnte ich nun endlich die Geschichte um Rachel und Christopher beenden. An dieser Stelle sei schon mal angemerkt, dass du am besten beide Bücher in chronologischer Reihenfolge liest, da du ohne Vorwissen nicht hundertprozentig der Geschichte im zweiten Band folgen kannst. Sie setzt nahtlos am Cliffhanger an. 

Auch der zweite Band wird wieder von Christopher und Rachel erzählt. Wobei ich mich total in die Erzählweise von Chris verliebt habe. Er ist nicht einfach nur ein Ich-Erzähler, wie die Protagonistin auch, sondern man hat das Gefühl, er würde direkt mit Rachel sprechen und ihr alles erzählen. Auf diese Art tauche ich noch tiefer in seine Gefühle ein und erlebe die Flucht intensiver. 

"Das Lügen? Ja, das war Absicht. Das Schlimme nicht." Meine Stimme brach und ich blinzelte die Tränen fort."

Beim Lesen war ich die ganze Zeit in Habachtstellung, denn kaum ist die Gruppe bestehend aus Sean, Raven, Chris und Rachel auf der Straße unterwegs, geht es auch schon los. Ich sag nur Einschussloch vom Cover. Gemeinsam versuchen sie zu fliehen und zu begreifen, wer sie verraten hat. Zwischen dem Nervenkitzel findet die Anziehung von Chris und Rachel immer wieder einen Platz, die für zusätzliche Spannung sorgt. Ich habe mich vom Roadtrip und den damit verbundenen Gefahren einfach mitreißen lassen und hätte noch viel mehr Zeit mit den Protagonisten verbringen können. 

Zum Schluss möchte ich dir noch ein Zitat mit auf den Weg geben, der etwas mit Rachels Familie zu tun hat. Und mich direkt wieder in den Tag katapultierte. Ich weiß noch genau was ich an dem Tag gemacht habe. Auch wie ich davon erfahren habe, denn wegen der entsprechenden Medikation der Person habe ich ihr erst mal keinen Glauben geschenkt. Erst Stunden später wurde klar, dass das kein wirres Gerede, sondern brutale Realität war. 

„Erinnerst du dich noch, wie es war, damals? Nach 9/11?“

Magst du Nervenkitzel gepaart mit einer heißen Liebesgeschichte? Dann bist du hier genau richtig. In „Bound by Deceit“ bekommst du die volle Ladung von beidem, wobei ich anmerken möchte, dass du zwingend den ersten Band der Dilogie auch gelesen haben solltest, um diesen nervenaufreibenden Roadtrip vollumfänglich nachvollziehen zu können. Rachel und Christopher ziehen die Gefahr wie magisch an und können sich doch nicht voll und ganz vertrauen. Wer ist der Verfolger und wer der Verräter? Diese Frage zieht sich durch den Roadtrip und sorgt für eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Ich habe die Geschichte einfach nur geliebt und empfehle sie jedem weiter, der zu einer prickelnden Liebesgeschichte auch gerne den passenden Thrilleranteil liebt.

Veröffentlicht am 20.07.2025

Unterhaltsamer Sommerroman mit Age Gap

Problematic Summer Romance – Die hitzige Unzulässigkeit der Liebe
0

Als erstes sticht einem auf dem Cover die Liste zum Abhaken ins Auge. Darauf steht der Titel des Buches, wobei jeweils nur Problematic und Summer abgehakt sind und an Romance noch ein Fragezeichen steht. ...

Als erstes sticht einem auf dem Cover die Liste zum Abhaken ins Auge. Darauf steht der Titel des Buches, wobei jeweils nur Problematic und Summer abgehakt sind und an Romance noch ein Fragezeichen steht. Darunter kann man den Untertiel: Die hitzige Unzulässigkeit der Liebe lesen. Weiterhin ist auf dem Cover comicartig ein Ausblick auf die Küste zu erkennen. Davor liegt eine Frau in rosa Kleid und scheint ein Buch in der Hand zu halten.

Problematic Summer Romance von Ali Hazelwood erschien bei rb Media. Das Hörbuch wurde von Viola Müller eingelesen. In dieser Geschichte geht es unter anderem um die Hochzeit von Eli und Rue, die ich in „Not in Love“ bereits kennenlernen durfte. Wobei ich diesen Zusammenhang beim Hören selbst nicht hergestellt habe. Im Mittelpunkt steht aber Maya, die kleine Schwester von Eli und Conor, dessen bester Freund und Geschäftspartner. Thema zwischen Maya und Conor ist durchgängig die Altersdifferenz von 15 Jahren.

Die Sprecherin Viola Müller verleiht der Protagonistin Maya Killgore ihre Stimme. Dabei harmoniert ihre junge, dynamische und souveräne Stimme sehr gut mit der Ich-Erzählerin. Humorvoll und mit Gefühl darf man als Hörer so in die sommerliche Geschichte eintauchen.

Mir selbst fiel es zu Beginn schwer die einzelnen Figuren voneinander zu unterscheiden und ich könnte dir nun nicht genau sagen, wie viele Personen in Summe wirklich mit auf Sizilien zur Hochzeit von Rue und Eli waren. Ich konnte sie leider nur bedingt auseinanderhalten. Wobei Viola Müller mit ihrer vielschichtigen Stimme persönliche Noten für jeden einbringt, aber irgendwie konnte ich mir nicht merken, welche Tonlage für wen reserviert war. Es mag auch an den für mich ungewöhnlichen Namen gelegen haben, dass ich einfach keinen Zugang dazu bekam. 

Die Protagonistin Maya weiß mit ihren 23 Jahren ganz genau, was sie vom Leben will. Sie ist schon lange in den fünfzehn Jahre älteren Conor verliebt und steht dazu. Für sie ist der Altersunterschied kein Problem. Doch leider thematisiert Conor immer wieder, dass er ja soviel Älter ist. Mit jeder weiteren Erwähnung des Altersunterschieds habe ich mich persönlich von der Geschichte verabschiedet. Einzig die Erzählungen drum herum von der Hochzeitsvorbereitung und dem Mädelstalk ließen mich das Hörbuch zu ende hören. Auch der Ausruf von Maya:

„Ich bin erwachsen! Ich habe Sexspielzeug.“

Ruft bei Conor keinen nennenswerte Reaktion hervor. Er ist und bleibt einfach total verkopft und was er für nicht richtig empfindet ist halt genau so. Da kann auch der Ätna nichts dran ändern, der genau jetzt beschließt Lava zu spucken und für entsprechende Aschewolken zu sorgen. 

Ich muss gestehen, ich habe schon sehr viel bessere Geschichten von Ali Hazelwood gelesen. Die Beschreibungen der Szenen und die schlagfertigen Dialoge sind zwar wie gewohnt gut. Doch wurde ich mit dem männlichen Protagonisten und seiner Einstellung einfach nicht warm. 

Wie stehst du zu einem Altersunterschied von 15 Jahren? Magst du Geschichten mit Age Gape Tropes? Von der Sache her mag ich es und finde es auch ganz legitim. Doch wurde es in „Problematic Summer Romance“ von Ali Hazelwood einfach zu sehr zerredet und thematisiert, dass die schöne Liebesgeschichte dabei absolut in den Schatten gestellt wurde. Für mich kamen hier die Summer Vibes sehr gut rüber und auch die Romance hatte Potenzial, aber leider stand das Problematic so weit im Vordergrund, dass man da nicht mal mehr weghören konnte.