Cover-Bild Just one night in Rome
Band 1 der Reihe "Opposite Worlds"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 332
  • Ersterscheinung: 01.07.2023
  • ISBN: 9783757816162
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Tiziana Olbrich

Just one night in Rome

Liebe kennt keine Distanz
Reicht ein unvergesslicher Abend aus, um das Leben zweier Fremder für immer miteinander zu verknüpfen, obwohl sie am anderen Ende der Welt voneinander wohnen?

Als Josie ihre Italienreise bucht, will sie vor allem eins: ihrem Ex und der Männerwelt im Allgemeinen entfliehen. Im schönen Rom teilt sie sich ihr Hostel-Zimmer ausgerechnet mit dem Weltenbummler Leo. Der Chilene sieht nicht nur unverschämt gut aus, er bringt Josie mit seinen hartnäckigen Fragen auch so aus dem Konzept, dass sie ihre Lebensentscheidungen hinterfragt. Leo lädt sie auf das Abenteuer ihres Lebens ein: eine magische Nacht durch die Straßen Roms. Die Funken sprühen gewaltig, doch Leo wohnt am anderen Ende der Welt und Josie weiß nicht, ob sie ihn je wiedersehen wird. Ist eine Nacht voller Abenteuer genug, um ihr ganzes Leben umzukrempeln?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.03.2024

Eine Urlaubsromanze mal anders

0

Eine Urlaubsromanze als Basis einer Geschichte, war für mich einfach absolut was anderes und ich war gespannt darauf.
Die Beschreibung des Hostels und der Ausflüge in Rom hat mir super gefallen und ich ...

Eine Urlaubsromanze als Basis einer Geschichte, war für mich einfach absolut was anderes und ich war gespannt darauf.
Die Beschreibung des Hostels und der Ausflüge in Rom hat mir super gefallen und ich habe mich an meinen eigenen Urlaub dort zurückerinnert.
Auch die Zeit nach der Reise fand ich spannend zu lesen und ich wollte unbedingt wissen wie es zwischen den Protagonisten weiter geht.
Ich war dann also froh als Josie sich immer positiver entwickelt hat und sie Leo wiedersehen wollte.
Leider war das Ende für mich dann viel zu abrupt und ich saß wie bestellt und nicht abgeholt auf meinem Sofa. Ich denke ich muss jetzt Band 2 lesen um zu Wissen wie es weitergeht. Denn ich habe die Charaktere lieben gelernt und ich möchte wieder in ihre Geschichte eintauchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2023

Wenn eine Nacht alles verändert

0

Josie wurde von ihrem Freund betrogen, weshalb sie kurzerhand einen Trip nach Rom unternimmt. Eine Nacht verbringt sie dort mit dem aus Chile stammendem Leo und danach hat sie nicht nur ihr Herz an ihn ...

Josie wurde von ihrem Freund betrogen, weshalb sie kurzerhand einen Trip nach Rom unternimmt. Eine Nacht verbringt sie dort mit dem aus Chile stammendem Leo und danach hat sie nicht nur ihr Herz an ihn verloren, sondern überdenkt auch ihren ganzen Alltag.
——
Leo ist als Backpacker quer durch Europa unterwegs und will Kulturen hautnah kennenlernen. Die Nacht mit Josie sollte eigentlich nur eine Nacht sein, doch auch Leo kann Josie danach nicht mehr vergessen
——
Just one Night in Rome ist ein süßes Buch mit einer authentischen Geschichte!
Tiziana hat es geschafft Protagonisten zu erschaffen, in die man sich problemlos hineinversetzen kann und deren Gefühle und Gedanken gut nachvollziehbar sind.
Auch das Setting rund um Rom hat mir richtig gut gefallen, ebenso wie Josies Alltag mit in das Buch einbezogen wurde.
Dort fand ich diese Freundschaft zwischen Josie und ihren KolegInnen richtig schön, nur kamen mir die Gespräche etwas gestelzt vor…
Jedoch konnte man wunderbar erkennen, wie Josie sich über das Buch hinweg entwickelt und auch für sich und ihre Bedürfnisse eingestanden ist, das fand ich richtig schön!
Einzig der Schreibstil konnte mich aufgrund von der doch sehr parataktischen Struktur am Anfang nicht sofort abholen, doch mit der Zeit wurde ich auch mit diesem warm. Außerdem wurden für mich zum Ende hin zu viele Themen aufgegriffen, die zwar alle sehr wichtig waren, jedoch für die noch verbleibende kurze Seitenzahl doch zu viel waren…
——
Die Geschichte von Josie und Leo ist eine, die über den Alltag und die Tücken des Lebens erzählt. Zwar hatte das Buch für mich ein paar Kritikpunkte, dennoch mochte ich das Buch sehr für Zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere