Cover-Bild Olmsted Trees
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
34,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Hirmer
  • Themenbereich: Kunst - Fotografie
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 160
  • Ersterscheinung: 04.2022
  • ISBN: 9783777438573
Tom Avermaete, Kevin Baker, Mindy Thompson Fullilove

Olmsted Trees

Stanley Greenberg
Frederick Law Olmsted (1822 – 1903) gilt als Vater der Landschaftsarchitektur in den USA. Seine innovativen Entwürfe für Stadtparks und Parkanlagen haben die amerikanische Landschaft beispiellos geprägt. Die Schwarz-Weiß-Aufnahmen der Bäume noch aus den Anfängen der Parks von Stanley Greenberg bieten eine außergewöhnliche Begegnung mit Olmsted und seinem Erbe.Der Central Park in New York, das Emerald Necklace in Boston, Parkanlagen in Chicago, Milwaukee, Buffalo, Rochester und Louisville – Bäume waren wesentliche Elemente aller von Olmsted entworfenen Parks. Der New Yorker Fotograf Stanley Greenberg würdigt mit seiner beeindruckenden Porträt-Serie diese erhabenen Giganten und ermöglicht eine Begegnung fast auf Tuchfühlung. Beiträge renommierter Experten aus Geschichte, Soziologie und Landschaftsarchitektur erweitern den Blick auf Olmsted und seine Errungenschaften.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.12.2022

Bäume mit Charakter

0

Als Frederick Law Olmsted seine Parks plante, hatte er nur eines im Sinn: die Umgebung so grün wie möglich zu gestalten und mit den Bäumen seinen Anlagen etwas ganz Besonderes zu geben. Über ein Jahrhundert ...

Als Frederick Law Olmsted seine Parks plante, hatte er nur eines im Sinn: die Umgebung so grün wie möglich zu gestalten und mit den Bäumen seinen Anlagen etwas ganz Besonderes zu geben. Über ein Jahrhundert später, sind aus seinen Bäumen echte Charakterköpfe geworden, die klirrender Kälte, sengender Hitze und von Menschenhand gemachter Krisen getrotzt haben.

Das Buch zeigt in eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Aufnahmen, wie aus den Setzlingen knorrige, bizarr geformte Bauwerke der Natur geworden sind, die ihr schützendes grünes Blätterdach über den Menschen ausbreiten, deren knorzige Wurzeln als Sitzgelegenheiten dienen und in deren Baumkronen sich das Sonnenlicht zu einem Spiel mit Licht und Schatten verfängt. Die Baumborken sind rau und spröde, sind zur "Tafel" für ewige Liebesschwüre geworden und halten, trotz Verletzungen, dem Wechsel der Jahreszeiten stand.

Die Fotografien laden dazu ein, die Gedanken schweifen zu lassen und ins Reich der Feen und Elfen, Gnome und Zwerge abzutauchen und den Geschichten zu lauschen, die der Wind mit einem leisen Blätterrauschen aus den Seiten trägt.

Ein wundervolles Buch, um sich mit der Arbeit von Frederick Law Olmsted näher zu befassen und den Blick auf unsere Natur zu schärfen. Denn nur was wir lieben können wir schützen und bewahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere