Cover-Bild Der alte Mann und sein inneres Kind
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Benevento
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Psychologie
  • Genre: Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
  • Seitenzahl: 104
  • Ersterscheinung: 22.02.2018
  • ISBN: 9783710900266
Uwe Böschemeyer

Der alte Mann und sein inneres Kind

Das Leben wirklich leben

Es ist nie zu spät für ein glückliches Leben

In seinem neuen Buch lässt Bestsellerautor und Psychotherapeut Uwe Böschemeyer den siebzigjährigen Henry auf sein Leben zurückblicken. Im Dialog mit seinem inneren Kind wandert er durch seine Lebensjahre von der Kindheit bis ins hohe Alter, seine Beziehung zu seinen Nächsten ebenso wie sein Denken und Handeln. Eine feinsinnige, würdevolle und gleichsam poetische Vergegenwärtigung der eigenen Vergangenheit. »Es ist der erste Tag der ersten Ferienwoche. Henry sitzt auf dem Balkon seines Hotels und schaut aufs Meer. Vor Kurzem ist er 70 geworden. Man hat ihn gefeiert. Zum Nachdenken ist er bislang nicht gekommen. Dabei hat er sich fest vorgenommen, nach seinem Fest noch einmal sein ganzes Leben an sich vorbeiziehen zu lassen. Aber an diesem Morgen findet er nicht die Ruhe, die er sich dafür gewünscht hat. Nicht, dass es im Hotel laut wäre, es ist unruhig in ihm. Dann sieht er den Jungen …«

Mit dem Dialog zwischen dem alternden Unternehmer Henry und seinem inneren Kind führt uns Uwe Böschemeyer auf berührende Weise vor Augen, wie wir in Würde auf unser Leben zurückblicken und gelassen auf den weiteren Weg zugehen können.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei katze102 in einem Regal.
  • katze102 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.06.2018

ganz nett, aber nicht gänzlich packend

0

Der Psychotherapeut Uwe Böschemeyer erzählt in „Der alte Mann und sein inneres Kind“ vom siebzigjährigen Henry, der auf sein Leben zurückblickt.

Man erfährt unter anderem von seiner an Krebs verstorbenen ...

Der Psychotherapeut Uwe Böschemeyer erzählt in „Der alte Mann und sein inneres Kind“ vom siebzigjährigen Henry, der auf sein Leben zurückblickt.

Man erfährt unter anderem von seiner an Krebs verstorbenen Ehefrau, seinem zwanzigjährigen Leben als Witwer und alleinerziehender Vater, von seinen Söhnen, Enkeln, von einigen Träumen und Wünschen und, inwieweit sie sich erfüllt haben.

Dieses kleine Buch zeigt auf, wie Hentry sein Leben reflektiert und, wie man es als Leser ihm nachmachen könnte. Ich muß gestehen, dass mich das Buch nicht vollends packen konnte; es war ganz nett zu lesen, wirkt aber nicht wirklich nach; aber das wird bei jedem Leser wohl anders ausfallen....