Einblick in rechte Ideologien
Dieses Buch war für mich wirklich ein kleines Projekt, nicht weil es schlecht war, sondern weil es so unglaublich dicht und informationsgeladen ist. Ich musste beim Hören durchgehend voll konzentriert ...
Dieses Buch war für mich wirklich ein kleines Projekt, nicht weil es schlecht war, sondern weil es so unglaublich dicht und informationsgeladen ist. Ich musste beim Hören durchgehend voll konzentriert sein, was ehrlich gesagt nicht immer einfach war, aber es hat sich gelohnt.
Ich habe so viel Neues gelernt, gerade über rechte Ideologien, Geschichtsbilder und die Ziele der AfD.
Besonders interessant fand ich, wie die extreme Rechte versucht, Geschichte umzudeuten und politische Narrative zu beeinflussen. Auch die Verbindungen zu rechten Bewegungen in den USA und Russland wurden aufgezeigt, was mir nochmal eine ganz neue Perspektive gegeben hat. Viele Begriffe und Namen waren mir vorher noch kein Begriff, umso mehr schätze ich es, dass vieles im Buch nochmal erklärt und eingeordnet wurde.
Trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass einige Teile des Buches in etwas einfacherer Sprache verfasst wären, gerade wenn es um die vielen Fachbegriffe geht. Da ich im Geschichts-LK bin, konnte ich die meisten Begriffe verstehen, aber für Menschen ohne viel Vorwissen könnte es stellenweise schon etwas schwierig sein, den komplexen Inhalt zu verfolgen.
Eine Version in vereinfachter Sprache wäre hier definitiv hilfreich, um mehr Menschen den Zugang zu solchen wichtigen Themen zu erleichtern.
Besonders das Nachwort hat mir geholfen, nochmal alles einzuordnen. Heiko Grauel als Sprecher fand ich super angenehm - er hat den Inhalt ruhig, aber eindringlich vermittelt. Ich hab das Buch in kleinen Etappen gehört, weil ich wirklich nichts verpassen wollte. Es hat mir definitiv geholfen, aktuelle politische Entwicklungen besser zu verstehen, und ehrlich: Wir sollten ALLE mehr über diese Themen wissen.