Cover-Bild Die Modiglianifrau
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,90
inkl. MwSt
  • Verlag: edition gai saber
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Ersterscheinung: 09.2022
  • ISBN: 9783907320181
Wieland Yngra

Die Modiglianifrau

Roman
»Glaubst du, dass man lernen kann, glücklich zu sein?«, fragt Milla ihren Mitbewohner Alfons. Sie kommt permanent zu spät, ist ständig pleite und völlig unzuverlässig. Ohne Vorwarnung tritt die für alle anderen unsichtbare Modiglianifrau in ihr Leben und verfolgt sie mit ihren spitzen Bemerkungen auf Schritt und Tritt. Ein geheimnisvoller Koffer führt zu einem ereignisreichen Roadtrip, der Millas Leben von Grund auf verändert. Als sie sich unterwegs der Begegnung mit ihrer Mutter stellt, droht alles zu eskalieren. Gut, dass es ihre Freundin Rosalie gibt, die sie vor dem Schlimmsten bewahrt und ihr hilft, ihre abenteuerliche Reise fortzusetzen …

Weitere Formate

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.04.2023

Ein tolles Buch mit ein bisschen Humor

0

Milla stolpert in ihrem Leben von einem Unglück ins nächste und weiß auch nicht so recht, was sie denn eigentlich möchte. Plötzlich wird sie von einer unsichtbaren Frau verfolgt, die sich zu allem auch ...

Milla stolpert in ihrem Leben von einem Unglück ins nächste und weiß auch nicht so recht, was sie denn eigentlich möchte. Plötzlich wird sie von einer unsichtbaren Frau verfolgt, die sich zu allem auch noch fiese Kommentare einfallen lässt.
Die Idee der Geschichte fand ich gleich interessant, wobei ich wahrscheinlich erstmal total verängstigt wäre, wenn ich plötzlich von einer Frau verfolgt würde, die nur ich sehen kann. Milla nimmt die Sache da doch eher gelassen auf.
Der Schreibstil hat mich direkt mitgerissen und ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen - und gleich vorweg: Das Buch hat mir echt gut gefallen.
Die Modiglianifrau hat sicher ganz schön lange üben müssen, damit ihr in jeder Situation auf Anhieb immer gleich so fiese Kommentare einfallen - dabei sieht sie auf dem Cover gar nicht so böse aus.
Milla war mir anfangs nicht sonderlich sympathisch, aber man lernt sie und ihre Geschichte im Laufe der Buches gut kennen und kann schon nachvollziehen, was in ihr vorgeht. Auch, dass man sich eben nicht von heute auf morgen ändern kann.
Einige der Nebencharaktere kamen aber doch ein wenig zu kurz, man konnte sie gar nicht richtig kennenlernen.
Mir hat das Buch insgesamt sehr gut gefallen, auch wenn es für das Ende etwas Punktabzug gibt, das war mir dann doch zu dick aufgetragen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere