Cover-Bild Becoming a Girl one day - another 3
5,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons - Graphic Novels und Comics: Formate
  • Genre: Weitere Themen / Mangas, Manhwa
  • Seitenzahl: 192
  • Ersterscheinung: 29.08.2017
  • ISBN: 9783551771261
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Akane Ogura

Becoming a Girl one day - another 3

Kai Duhn (Übersetzer), Rie Nishio (Übersetzer)

Nach Akanes Ogura erfolgreicher Gender-Bender-Geschichte BECOMING A GIRL ONE DAY folgt jetzt dazu das berührende Sequel. Sagara wird in seinem dritten Jahr der Mittelschule von einem Jungen zu einem Mädchen. Eigentlich fühlt sie sich in dem neuen Geschlecht auch ganz wohl, aber mit einer Sache hat sie dann doch zu kämpfen - denn Sagara hat sich in die Mitschülerin Kurosawa verknallt und ist jetzt mehr als nur verwirrt! Sollte sie sich denn jetzt nicht eher in einen Jungen verlieben? Und vielleicht findet Kurosawa es einfach nur peinlich, dass Sagara mal ein Junge war…

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Eburiden in einem Regal.
  • Eburiden hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.08.2018

Becoming a Girl

0

Sagara will sich immer noch nicht als Mädchen outen und verbirgt ihre Weiblichkeit weiterhin. Auch zwischen Kurokawa und Narumi herrscht immer noch dieser seltsame zwiespalt. Schließlich entscheidet sich ...

Sagara will sich immer noch nicht als Mädchen outen und verbirgt ihre Weiblichkeit weiterhin. Auch zwischen Kurokawa und Narumi herrscht immer noch dieser seltsame zwiespalt. Schließlich entscheidet sich Sagara dafür endlich Nägel mit Köpfen zu machen und fragt Kurokawa ob sie eine feste Beziehung mit ihr eingehen will. Als Kurokawa zustimmt, entfernt sich Narumi immer mehr von dem Trio.
Bewertung
Ich finde diesen Manga immer noch absolut genial. Es wird einfach nicht langweilig. Es ist grandios die zwiespältige Geschichte der Drei zu verfolgen und zu erleben wie sich Sagara langsam entscheiden muss was sie will. Als Kurokawa mit Sagara eine feste Beziehung eingeht, spürt man richtig wie sehr das Narumi zusetzt, allerdings nicht um Kurokawas Willen, wie er vorgibt, ich glaube eher er wirkt wegen Sagara so verletzt.
Auch Sagara selbst fühlt sich unsicher, und das obwohl sie ja endlich das hat was sie immer wollte...Kurokawa.

Das versteck Spiel um seine Weiblichkeit wird dann auch noch bedroht als sie nicht mehr an den diversen Sportveranstaltungen teilnimmt. Ein neuer Mitschüler wird sehr misstrauisch und provoziert Sagara wo er nur kann.

Es ist furchtbar das Manga immer so schnell ausgelesen sind! Denn der nächste Band erscheint erst 2018 -.-