Cover-Bild Verliebt in Grevenbroich
18,80
inkl. MwSt
  • Verlag: Labonde, H
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 302
  • Ersterscheinung: 02.12.2013
  • ISBN: 9783937507347
Andrea Hoffmann

Verliebt in Grevenbroich

Von Mädchenfreundschaft und von der Schwierigkeit, in einem rheinischen Provinzstädtchen einen Traumprinzen zu finden
Ja, es gab ein Teenager-Leben auch vor der Erfindung von Internet Smartphone. Mit Lierben und Leiden, mit Herzschmerz, Sehnsucht, Kitsch und Euphorie. Da war schon der banale Alltag eine Herausforderung.
Mit Hilfe ihres alten Tagebuchs und Songtexten aus dieser Zeit entführt Anja ihre Freundin Milla zurück in den Sommer 1989: den letzten Sommer des geteilten Deutschlands, in dem die Hosen bis über die Hüften reichen, die T-Shirts nach Möglichkeit dicke Schulterpolster haben, im Radio den ganzen Tag "Limbada" läuft und sich in Grevenbroich vier Mädchen zum "A-Team" zusammenchließen, um endlich die große Liebe zu finden. Das erweist sich als gar nicht so einfach und führt zu witzigen, skurrilen und machmal auch herzzerreißenden Situationen, in denen die vier Freundinnen erfahren, dass "It's raining men" zwar wünschenswert, aber leider unrealistisch ist, und daher immer neue Pläne geschmiedet werden müssen, bis der Traumprinz sich dann doch finden lässt.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei tigerbea in einem Regal.
  • tigerbea hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2017

Humorvoll

0

Anja schenkt ihrer Freundin Milla ihr Tagebuch aus den Jahren 1989 - 1991. Gespickt hat sie die Eintragungen mit ihren Gedanken in der heutigen Zeit. Natürlich dreht es sich hauptsächlich um das ewige ...

Anja schenkt ihrer Freundin Milla ihr Tagebuch aus den Jahren 1989 - 1991. Gespickt hat sie die Eintragungen mit ihren Gedanken in der heutigen Zeit. Natürlich dreht es sich hauptsächlich um das ewige Thema: Will er mit mir gehen? Aber auch politische Geschehnisse, Mode und Musik spielen hier eine große Rolle.

Der Leser wird, sofern er das gleiche Alter wie Anja und Milla hat, in seine eigene Jugend versetzt. Man erlebt alles noch einmal. Die Sorgen, die in dem Alter wohl jeder hat, schulische Probleme und den Spaß mit seinen Freunden. Man erinnert sich an Dinge, die man eigentlich schon vergessen hat oder denkt an so mancher Stelle: So lange ist das schon her? Wahnsinn. Die witzigen Anmerkungen aus der heutigen Zeit lockern alles noch einmal schön auf. Jedoch empfand ich dies ewige hin und her mit den Beziehungskisten doch zwischendurch auch mal ermüdend. Aber die Highlights, nämlich die Dinge, die man selbst noch erlebt hat und die einem dann wieder bekannt vorkamen (und über die man dann jetzt herzhaft lachen muß) reißen diese kleine Schwäche locker wieder raus.

Ein Buch, das allen denen Spaß bringt, die die 80er selbst voll miterlebt haben. Für diejenigen, die die 80er nur von Erzählungen kennen und sich dafür interessieren, ist es eine gute Gelegenheit, die Zeit besser zu verstehen.

Veröffentlicht am 07.10.2017

total spannende Zeitreise in die Jugendjahre zurück. Voll 80er und spiegelt die Zeit super wieder!

0

Dieses Buch ist eine tolle Zeitreise in die Jugend zurück.
Andrea hat hier die Geschichte von 4 Mädels erzählt in den aufregenden Pubertätsjahren mit Herzschmerz und Spass und was noch dazugehört.
Der ...

Dieses Buch ist eine tolle Zeitreise in die Jugend zurück.
Andrea hat hier die Geschichte von 4 Mädels erzählt in den aufregenden Pubertätsjahren mit Herzschmerz und Spass und was noch dazugehört.
Der Schreibstil in dem das Buch gehalten ist, besteht aus Tagebucheinträgen und man kann es toll verfolgen.
Es lässt sich locker flockig lesen und etliche Deja vus sind inbegriffen.
Wunderschön verbindet sie das Leben der Mädels mit sämtlichen Dingen der 80er und man fühlt sich selbst wieder wie ein Teenager.
Ich konnte total viele Parallelen zu meiner eigenen Jugend feststellen auch wenn es sich bei mir nicht genau um diesen Zeitraum handelte.
Oft hatte ich den Aha Effekt von weisst du noch ja klar da war doch das.
Es lohnt sich definitiv.
Andrea hat hier toll die Begebenheiten und Musik und noch andere Dinge mit einer fiktiven Geschichte verwoben.
Die Charaktere muss man einfach mögen und oft klatscht man sich mit der Hand vor die Stirn.
Ich bedanke mich bei Andrea Hoffmann für dieses Erlebnis und vergebe sehr gern 4 Zeitreisesterne.
Geiles Buch - Geile Zeit!!!