Cover-Bild Kiellinie
Band 1 der Reihe "Die Lisa-Sanders-Reihe"
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 01.04.2014
  • ISBN: 9783426514016
Angelika Svensson

Kiellinie

Ein Fall für Kommissarin Sanders
Kurz vor Beginn der Kieler Woche finden zwei Segler die Leiche einer jungen Frau an der Kieler Förde. Es handelt sich um die Tochter des ehemaligen Liebhabers von Kriminalhauptkommissarin Lisa Sanders. Erschwert werden Lisas Ermittlungen in diesem Mordfall durch die Zusammenarbeit mit dem arroganten Oberstaatsanwalt Dr. Thomas Freiherr von Fehrbach, den selbst ein dunkles Geheimnis zu umgeben scheint.

Die Ostsee-Krimis von Angelika Svensson mit Kommissarin Lisa Sanders sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Band 1 - Kiellinie
Band 2 - Kielgang
Band 3 - Wassersarg
Band 4 - Küstentod
Band 5 - Küstenzorn
Band 6 - Küstenrache

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei goldpet in einem Regal.
  • goldpet hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.11.2018

Kiellinie

0

Ich tue mich ja immer schwer mit Büchern aus Regionen wo ich wohne ... irgendwie stelle ich da sehr hohe Erwartungen und man weiss ja wie die schauplätze aussehen, das hindert mich oft daran meine Fantasy ...

Ich tue mich ja immer schwer mit Büchern aus Regionen wo ich wohne ... irgendwie stelle ich da sehr hohe Erwartungen und man weiss ja wie die schauplätze aussehen, das hindert mich oft daran meine Fantasy im Kopf zu starten. Ich sehe das was ich lese immer bildlich vor mir... dieses bildliche vorstellen fiel mir am Anfang des Buches sehr schwer. Unerwartet schnell war ich im Buch angekommen und konnte es nicht weg legen .

Überraschung für mich selber, ich fand es sehr gut und habe für mich auch entschieden die anderen aus der Reihe zu lesen .

Vllt traue ich mich doch noch mal öfter an regionale Bücher ran.