Cover-Bild Unicorns don't swim
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: AvivA
  • Themenbereich: Belletristik
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 16.03.2016
  • ISBN: 9783932338823
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren

Unicorns don't swim

Erzählungen
Antje Wagner (Herausgeber)

Spannend, witzig, skurril, melancholisch und überraschend: 20 Geschichten zeigen Mädchen, die gängige Vorurteile und Geschlechterrollen durchbrechen. Die jungen Protagonistinnen befinden sich im Spannungsfeld zwischen den Lebensentwürfen ihrer Umgebung und ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen. In den Erzählungen haben Kinder mit der sexuellen Orientierung ihrer Eltern sehr viel weniger Probleme als diese selbst, verliebt sich eine junge Frau in die beste Freundin, fällt ein Mädchen durch eine Zeitfalte ins Mittelalter und boxt sich durch – und es tauchen Einhörner auf, die keine "fluffigen, pinken Plüschtiere" sind.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Lilli33 in einem Regal.
  • Lilli33 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Eine Anthologie von Que(e)rdenkern

0

Broschiert: 256 Seiten
Verlag: AvivA (16. März 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3932338823
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 – 17 Jahre
Preis: 14,90€

Eine Anthologie von Que(e)rdenkern

Antje Wagner ...

Broschiert: 256 Seiten
Verlag: AvivA (16. März 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3932338823
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 – 17 Jahre
Preis: 14,90€

Eine Anthologie von Que(e)rdenkern

Antje Wagner hat in diesem Band 20 Erzählungen von 16 Autorinnen zusammengestellt, die sich alle um Mädchen bzw. junge Frauen drehen, die in irgendeiner Weise aus der typischen Mädchenrolle fallen, oder um Mädchen in besonderen Lebenssituationen. Dazu kommen ein Vorwort der Herausgeberin und am Schluss eine Übersicht der verschiedenen Autorinnen samt literarischem Werdegang und O-Ton. Besonders der O-Ton hat mir sehr gut gefallen, schafft er doch eine gewisse Nähe zwischen Leser und Autor.

Die einzelnen Erzählungen sind zwischen 3 und 23 Seiten lang und vom Inhalt her sehr unterschiedlich, wenngleich es immer in irgendeiner Form um die Geschlechterrolle geht. Mal handelt die Erzählung von der Geschlechtsidentität, mal von mädchenuntypischem Verhalten. Mal sind die Geschichten realistisch, mal phantastisch. Aber ich kann sagen, alle 20 Erzählungen haben es geschafft, mich zu fesseln, die eine mehr, die andere weniger. Manche habe ich geradezu verschlungen, bei manchen blieb mir eine zu große Distanz zu den Protagonisten.

Aber lesenswert fand ich jede einzelne dieser Erzählungen. Weil sie den Blick über den eigenen Tellerrand ermöglichen. Weil sie zum Nachdenken anregen. Weil sie zum Teil verblüffen. Weil sie zum Teil spannend erzählt sind. Weil sie von interessanten Menschen handeln.

Dies ist ein wichtiges Buch, da es zeigt, dass es durchaus erlaubt ist, anders zu sein. Dass es vielleicht ein „Normal“ gar nicht gibt und somit auch kein „Anders“. Dass jeder das Recht haben sollte, so zu leben, wie er sich fühlt. Und dass wir alle nicht Mädchen und Jungen, Lesben und Schwule, Transgender und Cisgender sind, sondern einfach Menschen.

★★★★☆

Vielen Dank an den AvivA Verlag und Literaturschock, die mir freundlicherweise ein Leseexemplar zur Verfügung stellten.

Veröffentlicht am 15.09.2016

leider nichts für mich

0

Aufmerksam auf das Buch wurde ich durch das Cover... und als ich dann gesehen hab, dass es sich um Erzählungen handelt, die um Mädchen und verschiedene Lebenssituationen gingen, dachte ich, das Buch könnte ...

Aufmerksam auf das Buch wurde ich durch das Cover... und als ich dann gesehen hab, dass es sich um Erzählungen handelt, die um Mädchen und verschiedene Lebenssituationen gingen, dachte ich, das Buch könnte mir gefallen... Leider war das nicht der Fall...
Es ist eher eine Seltenheit, dass mir ein Buch so absolut gar nicht gefällt... aber hier kam leider keinerlei Spannung meinerseits auf.
Ich will aber nicht behaupten, dass es am Buch oder am Thema hängt, vielleicht sind Kurzgeschichten einfach nichts für mich!?

Es handelt sich um Kurzgeschichten rund um verschiedene Mädchen, junge Frauen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen.

Je nach Geschichte war das eine besser, das andere nicht so gut ... aber im Ganzen betrachtet, hat mich das Buch nicht sonderlich unterhalten... Ganz ok für zwischendurch ... mal die eine oder andere Kurzgeschichte zu lesen, aber der Unterhaltungswert lag bei mir leider ziemlich weit unten!

Die Themen sind recht aktuell gehalten, das kann ich unter den positiven Aspekten erwähnen. Manche richten sich nach derzeitigen politischen Hintergründen, andere sind eher in Richtung Fantasy...
Auch die Themenmischung rechne ich unter den positiven Aspekten. Eine Auswahl an aktuellen Themen und Zeitreisen ist auf jeden Fall geboten!

Fazit: abwechslungsreich... jedoch leider absolut nichts für mich!