Cover-Bild Keep Calm and Take Me, Rocker. Tom und Louisa
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Klarant
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 200
  • Ersterscheinung: 23.10.2017
  • ISBN: 9783955736736
  • Empfohlenes Alter: ab 18 Jahren
Bärbel Muschiol

Keep Calm and Take Me, Rocker. Tom und Louisa

Die junge Ärztin Louisa leistet erste Hilfe in einem Rockerclub und taucht ein in eine völlig neue, fremde Welt. Sie ist fasziniert von Tom, dem Präsidenten der Dark Devils, er ist so besitzergreifend, männlich und dominant – ihre Hormone spielen verrückt. Und auch er merkt, dass da etwas ganz Besonderes zwischen ihnen ist, dass diese Frau der Mensch ist, der sein gewaltsames Rocker-Herz zum Leben erwecken kann. Louisa geht ihm unter die Haut, doch ist sie für seinen Geschmack zu freiheitsliebend. Sie muss lernen, wo ihr Platz ist, unter ihm, bei ihm, für immer!
Aber ist sie bereit für das gefährliche Leben im MC? Der Kampf um die Herrschaft in der Stadt ist in vollem Gange! In einer verhängnisvollen Nacht entscheidet sich Louisa gegen den Club und flieht, nicht ahnend, dass sie Toms Kind unter dem Herzen trägt. Sie wird brutal überfallen, die Ereignisse überschlagen sich. Jede Minute zählt, es geht um Schutz und Vergeltung, Leben und Tod, um Liebe und den Club …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2019

Tom & Louisa

0

Louisa die junge Ärztin leistet erste Hilfe beim Rockerclub und findet gefallen am
Präsidenten Tom. Dann entscheidet sich sich gegen das clubleben und etwas
verhängnisvolles passiert mit dem keiner gerechnet ...

Louisa die junge Ärztin leistet erste Hilfe beim Rockerclub und findet gefallen am
Präsidenten Tom. Dann entscheidet sich sich gegen das clubleben und etwas
verhängnisvolles passiert mit dem keiner gerechnet hat.

Veröffentlicht am 15.08.2020

Besser als Band 1, aber trotzdem habe ich Kritik

0

Achtung: Band 2 einer Reihe!

Louisa ist Ärztin und stolz darauf. Sie ist gut in ihrem Job und liebt es, Menschen zu helfen. Zwar ist sie weniger begeistert, wenn plötzlich ihre Tür von Bikern eingetreten ...

Achtung: Band 2 einer Reihe!

Louisa ist Ärztin und stolz darauf. Sie ist gut in ihrem Job und liebt es, Menschen zu helfen. Zwar ist sie weniger begeistert, wenn plötzlich ihre Tür von Bikern eingetreten wird, die einfach so ins Bad platzen, während sie duscht, aber trotzdem kann sie sie nicht einfach abweisen, wenn es um ein Menschenleben geht. Doch niemals hätte Louisa gedacht, dass diese Nacht ihr Leben für immer verändern würde. Sie begegnet Tom, dem Präsidenten des MC und es funkt gewaltig. Aber Louisa ist nicht für ein Leben im Club gemacht, oder doch? Als es zu einem Konflikt kommt, weist Tom sie ab und kurz darauf wird Louisa schwerverletzt. Tom plagen Schuldgefühle und er weiß, dass Louisa zu ihm gehört. Aber kann ihre „Beziehung“ oder „Anziehungskraft“ das überleben?


Louisa kann einem echt leid tun. Sie ist Klaras Nachbarin und gerät deswegen zwischen die Fronten. Sie rettet ein Leben und begegnet dabei Tom, dem Präsidenten eines Berliner MC. Er will sie für sich, obwohl er niemals gedacht hätte je eine Old Lady zu finden. Aber Louisa hatte noch nie Kontakt zum Milieu und hat Angst. Zudem ist das mit Tom so schnell passiert und was, wenn er sie irgendwann doch nicht mehr will? Ihre letzte Beziehung ist schon so lange her.
Tom ist immer Herr der Lage, außer, wenn es um Louisa geht. Nachdem sie ihn einmal aus Angst verlassen hat, weist er sie ab und kurz darauf wird sie schwerverletzt. Sie hätte sterben können und wäre es vielleicht auch, wenn er nicht zufällig vorbeigekommen wäre. Er weiß einfach nicht, was er machen soll! Sie macht ihn verrückt! Er will sie um jeden Preis, aber was, wenn sie ihn nicht will?

Ich fand diesen Band besser, als den Vorgänger. Louisa ist so „normal“. Es ist so nachvollziehbar, dass sie sich überwältigt fühlt von all dem und nicht weiß, ob sie im MC leben kann. Andererseits weiß sie aber auch nicht, ob sie ohne Tom leben kann.

Was mich genervt hat, war die Botschaft, die das Buch vermittelt hat, indem Louisa von Tom andauernd unter Druck gesetzt wird, ihren Job aufzugeben. Er würde schon für sie sorgen, aber sie ist Ärztin! Sie liebt es Menschen zu helfen und da reichen die paar Blessuren, die sich Club-Mitglieder einfangen einfach nicht. Aber interessiert ihn das? Kein Stück. Ich kann das immer nicht leiden, wenn SIE alles aufgeben soll, nur weil ER das so will und dann damit glücklich zu sein hat, weil ER sie ja schon versorgen wird.


Fazit: Mir hat Band 2 der Reihe deutlich besser gefallen, als Band 1, aber trotzdem nicht so gut, wie die Dead Rider Reihe. Im Vergleich mit der Reihe blieben die Nebencharaktere extrem blass.
Natürlich ist das Buch auch spannend und ich fand die Handlung ernsthafter, als in Band 1.
Ich fand Louisa und Tom durchaus sympathisch, auch wenn mir Louisa sympathischer war als er. Tom hätte ich doch manchmal gern geschüttelt.
Ich weiß nicht wirklich was es ist, aber irgendwie hat mir einfach etwas gefehlt bei dieser Reihe.

Von mir gibt es für dieses Buch 3,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere