Cover-Bild Kehre zurück! Die fünfte Welt
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,90
inkl. MwSt
  • Verlag: tredition
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Fantasy
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 388
  • Ersterscheinung: 01.07.2023
  • ISBN: 9783347914483
Bo Alix

Kehre zurück! Die fünfte Welt

Seit sie denken kann, begeistert sich Rafaela de la Cruz für Archäologie. Als die Studentin für Altamerikanistik von der Universität Barcelona nach Mexiko City wechselt, bemerkt sie an sich irritierende Veränderungen. Plötzlich glaubt sie, die Sprache der Azteken zu verstehen. Und ihre Träume, die sie längst als offengebliebene Fenster eines früheren Lebens akzeptiert hat, intensivieren sich auf beängstigende Weise. In ihrer Not vertraut sie sich ihrer Professorin an, von der sie in letzter Zeit auffallend protegiert wird. Ist sie diejenige, die Rafaela helfen kann, oder hat Profesora Ichtaca-Lopez gar selbst etwas mit diesen unerklärlichen Phänomenen zu tun?

»Kehre zurück! Die fünfte Welt« ist ein paranormaler Zeitreise-Fantasyroman mit einer queeren Liebesgeschichte.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2024

Zeitreise + Mayas x Powerfrauen = Spannung pur

0

Worum es geht:

Rafaela ist Studentin für Altamerikanistik, denn für Archäologie hat sie sich schon immer interessiert. Dazu kommen ihre komischen Träume, die aus der Zeit der Mayas zu stammen scheinen. ...

Worum es geht:

Rafaela ist Studentin für Altamerikanistik, denn für Archäologie hat sie sich schon immer interessiert. Dazu kommen ihre komischen Träume, die aus der Zeit der Mayas zu stammen scheinen. Als sie einen Sprachkurs für die Sprache der Azteken besucht, bemerkt sie, dass sie diese Sprache längst versteht. Wie kann das nur sein. Dann ist da noch die angesehenste Professorin an der Uni Frau Profesora Ichtaca-Lopez. Sie wird von allen sehr geschätzt und jeder hofft darauf, von ihr bei seinen Masterarbeiten begleitet zu werden. Und genau diese Profesora bietet sich nun Rafaela an. Noch mehr, sie bietet ihr sogar an, sie bei ihren Ausgrabungsarbeiten zu begleiten.
Ein Traum, der für Rafaela in Erfüllung geht. Nur, dass ihre Träume hier immer schlimmer und intensiver werden, sodass sie nachts schreiend erwacht. Da vertraut sie sich der Profesora an. Doch statt sie für verrückt zu halten, ist sie fasziniert und stellt gezielte Fragen. Je mehr Rafaela von ihren Träumen erzählt, desto mehr Zeit möchte die Profesora mit ihr verbringen und desto merkwürdiger werden ihre Fragen.

Dies ist ein Fantasy-Roman mit teilweise historischem Hintergrund. Ich wollte mir das Buch von der Alexa vorlesen lassen zum Einschlafen. Aber das ging ja mal gar nicht. Dieser Roman ist viel zu spannend, dabei kann man unmöglich einschlafen. Die Geschichte hat mich gleich gepackt. Ich habe sie dann am nächsten Morgen weitergelesen und konnte sie gar nicht mehr aus der Hand legen. Der Spannungsbogen kann zwar nicht bis zum Schluss erhalten bleiben, dafür gibt es aber noch eine romantische Lovestory. Auf alle Fälle mal was ganz anderes und eine sehr gute Unterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2023

interessant, bildlich und kulturell

0


Meinung
Mir hat der Schreibstil der Autorin Bo Alix wirklich gut gefallen. Sie hat einen sehr bildlichen Stil, sodass es ein leichtes war sich die unterschiedlichen Handlungsorte vorstellen zu können.

Auch ...


Meinung
Mir hat der Schreibstil der Autorin Bo Alix wirklich gut gefallen. Sie hat einen sehr bildlichen Stil, sodass es ein leichtes war sich die unterschiedlichen Handlungsorte vorstellen zu können.

Auch die beiden Protagonistinnen konnten in mir direkt Sympathie wecken und ich konnte von Anfang bis zum Ende des Buchs mit ihnen mitfühlen. Am meisten gefiel mir jedoch die Idee des Buches. Die Kultur der Maya und Azteken spielt im Verlauf der Handlung eine große Rolle und nachdem beides Kulturen sind, über die ich sehr gern lese oder mich im Allgemeinen dafür interessiere, brachte dies natürlich mein Leserherz zum Strahlen.

Hier und da war mir die Geschichte ein wenig zu kurzweilig und ich hätte mir etwas mehr Zeit bei den Entscheidungen der Protagonisten gewünscht oder eben auch mehr Maya/Azteken.

Fazit
"Kehre zurück - die fünfte Welt" ist eine interessante, bildliche und kulturelle Geschichte. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere